LTB Maus-Edition 19
![]() |
Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche. |
| ||||||
Micky & Maxi Smart | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 27. September 2023 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 340 | |||||
Preis: | 8,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Duell im Goldrock
- Originaltitel: Topolino e i due sceriffi di Toprock Town
- Story: Sisto Nigro
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 23.06.2015
- Genre:
- Figuren: Goofy, Kater Karlo, Klarabella Kuh, Kommissar Hunter, Maxi Smart, Micky Maus, Minni Maus, Rudi Ross, Schnauz
- Seiten: 41
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der Geist der Musik
- Originaltitel: Pippo & Gancio: i fantasmi a tempo di rap
- Story: Sisto Nigro
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 25.02.2014
- Genre:
- Figuren: Goofy, Maxi Smart, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 28
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der geniale Ermittler
- Originaltitel: Gancio il dritto alla riscossa
- Story & Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 03.05.1964
- Genre:
- Figuren: Alfons, Goofy, Kommissar Hunter, Mack, Maxi Smart, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 21
- Deutsche Erstveröffentlichung
Die Hoteldetektive
- Originaltitel: Pippo e Gancio detectives d'albergo
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 09.08.1992
- Genre:
- Figuren: Goofy, Kater Karlo, Maxi Smart, Trudi
- Seiten: 34
- Nachdruck aus: OD 72 (1993)
Die Restauratoren
- Originaltitel: Pippo & Gancio e il restauro di prestigio
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Lucio Michieli
- Erstveröffentlichung: 31.01.1995
- Genre:
- Figuren: Goofy, Maxi Smart
- Seiten: 27
- Deutsche Erstveröffentlichung
Das große Vorbild
- Originaltitel: Topolino e il mito di Gancio
- Story & Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 25.01.1979
- Genre:
- Figur: Maxi Smart, Bruno Smart, Micky Maus
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: OD 45 (1991)
Ein unsichtbarer Dieb
- Originaltitel: Topolino e il ladro... invisibile
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 19.10.1980
- Genre:
- Figuren: Maxi Smart, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 32
- Nachdruck aus: DD 169 (1981)
Kundschaft für Kuno
- Originaltitel: Pippo & Gancio e le calamite per i turisti
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 15.07.1997
- Genre:
- Figuren: Goofy, Maxi Smart
- Seiten: 27
- Nachdruck aus: DD 520 (1998)
Babysitten bei Kater Karlo
- Originaltitel: Pippo & Gancio e i nipotini terribili
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 15.08.2000
- Genre:
- Figuren: Goofy, Kater Karlo, Maxi Smart, Peter und Paul, Trudi
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Im Dienste aller
- Originaltitel: Gancio il dritto la sa lunga!
- Story: Luca Boschi
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 13.07.1999
- Genre:
- Figuren: Goofy, Hicksi, Klarabella Kuh, Maxi Smart, Onkel Wombat, Rudi Ross
- Seiten: 20
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der siebte Rabe

- Originaltitel: Topolino e il settimo corvo
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 19.06.2019
- Genre:
- Figuren: Ralf Gier, Maxi Smart, Bruno Smart, Micky Maus
- Seiten: 45
- Nachdruck aus: LTB 533

Maxi Smart ist in London und steckt in Schwierigkeiten: Sein Sohn Bruno hat sich schwerkriminellen anvertraut, da diese ihm versprochen haben, ihm mehr über seine Vergangenheit zu erzählen. Und genau das ist dessen großer Schwachpunkt… Natürlich ruft er sofort Micky zur Hilfe. Er hat schon eine Spur: Er verdächtigt Tina Täuschke und ihre Bande. Die zwei beschließen, Hauptmann Habacht zu besuchen, einen alten Freund von Maxi, der in Sachen Polizei ein wahrer Experte ist. Der ist sofort Feuer und Flamme für den Fall und dank ihm sind Micky und Maxi schnell einem Mitglied der Bande auf der Spur. Sie gelangen zu einer großen Villa. Das Seltsame: Dort wohnt ein gewisser Bird und der ist ein hoch geachteter Mann, der für die sieben Raben des Tower of London zuständig ist und den Hauptmann Habacht für absolut vertrauenswürdig hält. Micky und Maxi schleichen sich ans Fenster und beobachten, wie der arme Mann von Tinas Bande erpresst wird: Entweder er hilft ihr bei ihrem Plan, oder sie tötet seine Raben. Ihr Ziel: Sie will die britischen Kronjuwelen stehlen!
Die Schurken gehen. Bird ist verzweifelt. Er ist ein absolut ehrenwerter Mann, doch er kann nicht den Tod seiner Raben riskieren, denn das würde der Legende nach auch den Untergang des Königreichs Großbritannien bedeuten. Doch da kommt Micky herein und schon hat Bird eine Idee: Es gibt einen Geheimgang zum Tower! Das wird Mickys Ass im Ärmel… Am nächsten Tag kommen die Schurken zu Bird, um ihren Plan auszuführen. Der lautet wie folgt: Mr. Bird ersetzt einen der Towerraben durch Bruno. Der ist dann also im Gebäude und deaktiviert die Alarmanlage. Die Bande kann dann ruhig den Schatz stehlen… Alles läuft nach Plan. Und schnell sind die Banditen tatsächlich bei den Kronenjuwelen! Doch sie haben die Rechnung ohne Micky und Maxi gemacht: Durch den Geheimgang kommen auch sie in den Tower und greifen die Bande an. Es gibt ein glückliches Wiedersehen zwischen Maxi Smart und seinem Sohn, doch Tina Täuschke ist noch auf freiem Fuß. Und sie hat an eine Fluchtmöglichkeit gedacht: In der Themse parkt ein Boot, das sie mitnimmt! Micky und Maxi folgen ihr. Und da gibt es das nächste Wiedersehen, diesmal allerdings kein Gutes: Der Fahrer ist niemand anderes als Ralf Gier, der Wüstenjäger der damals Maxis Smart Junior in der Wüste aussetzte! Und Tina ist seine Tochter! Doch mithilfe des von ihr gestohlenen Zepters aus dem Kronenschatz schaffen die beiden Freunde es, die beiden Schurken aufzuhalten. Sie werden verhaftet. Die Kronjuwelen sind gerettet und Maxi und Bruno sind wieder zusammen!