LTB Spezial 84

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 84
Für eine Handvoll Taler
Der Wilde Westen
Datei:Lustiges Taschenbuch Spezial 84.png

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 06.09.2018
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung: Gudrun Penndorf, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher
Geschichtenanzahl: 18
Seitenanzahl: 512
Preis: 9,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Infos zu LTBSP 84 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Sein und Schein

I PM 229-2


Das Vermächtnis der Großfußindianer

I TL 2606-1


Eine explosive Erbschaft

(© Egmont Ehapa)

D 2003-040

Donald hat ein Grundstück mit Haus in den weit entfernten Bröckel-Bergen geerbt und so haben er und seine Neffen kurzerhand beschlossen, in der Gegend nach Gold zu suchen. Unterwegs treffen die Ducks auf den Indianer Ängstlicher Hase, der gepanschten „Zaubertrank“ verkauft und dessen symphatische Seele uns die gesamte Geschichte über begleitet. In den Bergen angekommen, wird es erst so richtig schwierig. Denn die Ducks und ihr indianischer Freund gelangen in die Schusslinie der beiden befeindeten Clans der McDawgs und der O’Gooses...

Die stärksten Männer der Welt

I TL 2083-5

Die wahre Geschichte von Ringo Mouse

I TL 2455-5


Der Regenmacher

D 96173

Donald und seine Neffen machen Urlaub in der Wüste von Arizona, in der Tick, Trick und Track ihren Onkel unter Protest dazu überreden, ein altes Dorf der Eingeborenen zu besichtigen. Dort macht sich Donald während der Führung über die Bräuche und Sitten der Hopi lustig, was darin gipfelt, dass er Maske und Verkleidung des von den Dorfbewohnern vergötterten Kokopelli stiehlt, um seine Neffen zu erschrecken. Als er die Maske jedoch aufsetzt, überkommt Donald ein tiefer Schlaf und er wacht wieder auf, als die Götter der Hopi, die „Kachinas“ ihn aufgrund seiner Verkleidung mit Kokopelli verwechseln. Zwar klärt Donald diesen Irrtum schnell auf, doch wehren die Götter seinen Einwand ab mit der Begründung, dass dann wohl der Geist Kokopellis in Donald gefahren sein müsste. Da Kokopelli ein Hilfsgott der Hopi ist, schicken sie ihn so in eine andere Zeit, in der die Hopi Hilfe benötigen. Als Donald wieder aufwacht, denkt er zuerst, er hätte nur geträumt. Allerdings sieht er dann an der Neuheit der Gebäude, das er doch in die Vergangenheit geschickt worden ist.
Als die Hopi ihn für Kokopelli halten, verfolgen sie ihn durch die Stadt, da dieser ein Frauenheld und Unglücksbote ist. Donald bemerkt auf seiner Flucht aber, dass wenn er die Maske aufhat, tatsächlich der Geist Kokopellis in ihn fährt und er mit Witz und Geschicklichkeit alle Verfolger loswerden kann. Letztlich muss er vom Dorf in die Wüste fliehen, wo er den spanischen Eroberern, den Konquistadoren, direkt in die Arme läuft. Diese sind auf der Suche nach den goldenen Städten, und wollen von Donald mit Waffengewalt erfahren, wo sie diese finden. Er lässt sich darauf nicht ein und zieht seine Maske auf. Nun kann er die Spanier hinter sich lassen, da er aufgrund der magischen Eigenschaften der Maske deutlich schneller rennen kann als diese. Allerdings führt er sie so unbeabsichtigt zum Dorf der Hopi, welche er warnen will.
Diese schlagen die Konquistadoren unter Donalds Anleitung in die Flucht, aber es wird klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Spanier zurückkehren. Donald, dessen Maske indes zerbrochen ist, hat eine Idee, wie man sie endgültig in die Flucht schlagen kann:
Er bringt die Hopi dazu, wieder an ihre Götter zu glauben und einen Regentanz aufzuführen, während er den Köder spielt und die Spanier ihn in ein Tal hinein zu verfolgen. In einem Maisfeld kann er sich verstecken und unbemerkt wieder verschwinden, während die Eroberer es nach ihm absuchen. Schließlich wird durch den plötzlichen Regenfall das ganze Tal überschwemmt und die Konquistadoren geben endgültig auf, an dieser Stelle nach den goldenen Städten zu suchen.
Donald wacht am Ende wieder in der Gegenwart auf, in der ihm allerdings Tick, Trick und Track kein Wort von seiner Geschichte glauben. Kurz vor Schluss sieht man aber noch, wie auf dem Stein, an dem Donald lehnt, ein Bild von ihm im Kokopelli-Kostüm eingemeißelt ist.

Die Abenteuer der Western-Ducks: Eine Frage des Gleichgewichts

I TL 2854-01


Die letzten großen Abenteuer

I TL 2897-4


Indianer Ehrenhalber

I TL 830-C


Die Abenteuer der Western-Ducks: Umsichtige Vorkehrungen

I TL 2795-01


Wild ist der Westen

I PM 162-1


Perfekt versteckt

I TL 2668-5


Das Postkutschenrennen

I TL 630-A


(© Egmont Ehapa)

Geschenk aus der Vergangenheit

I TL 2549-2

Dagoberts Verwandtschaft weiß nicht, was sie ihm zum Geburtstag schenken soll. Da kommt Gitta auf die Idee, da Dagobert immer von seinen alten Zeiten spricht, ihm zum Geburtstag ein Fest zu feiern, dass sich in der Vergangenheit abspielt. Das ist so zu verstehen, dass sie in einer alten, verlassenen Stadt die Party steigen lassen. Doch dummerweise haben die Panzerknacker wind von der ganzen Sache bekommen...


Zampata Dons Rückkehr

D 2002-210


Der goldene Sporn

I TL 527-B


Die Leute vom einsamen Tal

I TL 2330-2


Wild war der Westen

I TL 2141-1


Weblinks