LTB 507
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Auf zum Titel! | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 22. Mai 2018 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: |
Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 6,50 € A: 6,70 € CH: 12,50 SFR | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Auf zum Titel!
- Originaltitel: Four Legged Footie
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 22.05.2018
- Genre: Sport
- Figur: Donald
- Seitenanzahl: 24
In dieser Geschichte geht es um den Entenhausener Fußballstar Sepp Stierle, dessen Ein und Alles, der Hund Schnupsi, von Donald auf einem Kinderspielplatz aus den Fängen einer Netzschaukel gerettet wird. Da Schnupsis Betreuerin nicht gut genug auf Schnupsi aufgepasst hat, wird sie gefeuert. Donald erhält das Angebot, als Betreuer Schnupsis mit zur Fußball-WM in Russland zu fahren, was Donald dankend annimmt. Und so beginnt ein Abenteuer in Russland...
Topalbano (Teil 1): Katz und Maus
- Originaltitel:
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Farben: Mirka Andolfo
- Erstveröffentlichung: 16.04.2013
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky, Commissario Malvo Mausalbano, Elwina, Goofy, Minnie und Kater Karlo
- Seitenanzahl: 40
Phantomias macht blau
- Originaltitel: Paperinik e l’effetto Gastone
- Story: Federico Buratti
- Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
- Erstveröffentlichung: 24.05.2016
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Daisy, Gustav und die Panzerknacker
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in LTB Ultimate 41
Phantomias würde auch mal gerne Urlaub machen. Doch er ist die ganze Nacht hindurch mit der Gaunerjagd beschäftigt. Da sieht er die Panzerknacker, die Gustavs durch dessen Glück gewonnene Preise und Gewinne rauben wollen. Phantomias vereitelt die Tat der Panzerknacker und bekommt daraufhin von Gustav jede Menge Gewinne geschenkt. Doch Phantomias kann die Gewinne nicht annehmen, da ansonsten seine reale Identität als Donald Duck auffiele. (Wenn Donald plötzlich den für Phantomias bestimmten Kühlschrank, Fernseher etc. in seinem Haus stehen hätte). Daher lädt Gustav Phantomias auf eine Kreuzfahrt ein, die so ihre Tücken hat...
Eine Frage des Alters
- Originaltitel: Brigitta in… fuga dal domandone
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Renata Castellani
- Erstveröffentlichung: 26.04.2016
- Genre: Gagstory
- Figuren: Gitta, Daisy, Gundel Gaukeley, Dagobert, Klaas Klever und Primus
- Seitenanzahl: 24
Gitta Gans hat eine V.I.P-App erfunden, die anzeigen kann, wo sich ein Promi gerade aufhält. Mit dieser neuartigen Erfindung schnappt sie Dagobert Duck den Titel als „Geschäftsmann des Jahres“ weg. In einer anschließenden TV-Sendung wird Gitta interviewt und gefragt, wie alt sie sei. Gitta antwortet jedoch nicht und macht sich aus dem Staub. Es beginnt eine Art Hetzjagd auf Gitta, denn jeder möchte nun ihr geheimnisvolles Alter erfahren…
Halunken von heute
- Originaltitel: Basettoni e la trappola nella rete
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- Erstveröffentlichung: 22.03.2005
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Inspektor Issel, Kommissar Hunter, Steinbeiß und Rudi Ross
- Seitenanzahl: 18
In dieser Story soll der Handwerker Rudi Ross bei reichen, vermögenden Leuten Reparaturen durchgeführt und sie anschließend ausgeraubt haben. Kommissar Hunter, Inspektor Issel und Inspektor Steinbeiß ermitteln. Da Issel sich plötzlich für Computer und Technik interessiert und dafür ein richtiges Faible entwickelt hat, gelingt es ihm, herauszufinden, dass jemand einen Trojaner auf Rudi Ross' Computer installiert hat und damit die Daten der Kunden Rudis herausgefunden hat…
Das Kaufmannskraut
- Originaltitel: Zio Paperone e i germogli propizi
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 10.05.2017
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Donald, Tick, Trick und Track, Klaas Klever, Anwantzer, Baptist und Primus
- Seitenanzahl: 30
Die Geschichte beginnt damit, dass Dagobert Duck seinem ewigen Rivalen Klaas Klever mit seinem Geschäftssinn mal wieder deutlich überlegen ist. Jedoch kann Klever Dagobert plötzlich die Stirn bieten und ist ihm schließlich sogar überlegen. Für Klevers plötzlichen Aufschwung sorgt ein mysteriöses Kaufmannskraut, auf dessen Suche sich Dagobert, Donald, und Tick, Trick und Track begeben. Doch auch Klever ist an die Wachstumsstätte des Krautes zurückgekehrt und es kommt zum Streit zwischen Dagobert und Klever...
Lange Rede, wenig Sinn
- Originaltitel: Paperoga, Paperino e gli intrighi del M.O.L.E.S.T.O.
- Story: Sergio Badino und Sergio Cabella
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 28.06.2011
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel, Donald, Dagobert, Rita Rührig, Baptist und Primus
- Seitenanzahl: 26
In dieser Geschichte geht es vor allem um Dussel Duck. Er setzt sich auf den einzig freien Platz im Bus, doch der Grund warum er frei ist, leuchtet ein: Denn neben dem freien Platz sitzt ein Dauerschwafler des R.E.D.E.N.-Vereins (Radikale Eiferer von dogmatischer und eloquenter Natur). Dussel kann seinem eloquenten Nebensitzer in Sachen schwafeln allerdings die Stirn bieten. So kommt es, dass Dussel Mitglied in der R.E.D.E.N.-Vereinigung werden soll. Dafür muss er noch ein paar Prüfungen bestehen!
Ohne Fleiß kein Schweiß
- Originaltitel: I Bassotti e il recupero atletico
- Story: Giorgio Martignoni
- Zeichnungen: Fabiana Iacolucci
- Erstveröffentlichung: 08.08.2000
- Genre: Gagstory
- Figuren: Die Panzerknacker mit Opa Knack
- Seitenanzahl: 14
Diese Story handelt von den Panzerknackern und einem Kumpanen, der nach langer Zeit endlich wieder aus dem Gefängnis entlassen wurde. Er hat einen Schatz versteckt: Doch auf dem Gelände, wo er ihn versteckt hat, wurde mittlerweile eine große Sportanlage gebaut. Und so bleibt den Panzerknackern nichts anderes übrig, als sich sportlich zu betätigen und sich vom knurrigen Leichtathletik-Coach herumkommandieren zu lassen, um an den Schatz zu kommen!
Komplette Kontrolle
- Originaltitel: Paperino telecomandato
- Story: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Donald Soffritti
- Erstveröffentlichung: 15.05.2012
- Genre: Gagstory, Stille Geschichte
- Figur: Donald
- Seitenanzahl: 10
Eine Story, die komplett ohne ein gesprochenes Wort (nur Bilder und Lautmalereien) auskommt. Donald möchte sich ein Fußballspiel im Fernsehen anschauen, jedoch findet er die zugehörige Fernbedienung nicht und verwechselt sie mit anderen Fernbedienungen, was im Chaos endet...
Ein verrückter Tag
- Originaltitel: Paperino 6 unico!
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Marco Gervasio und Stefano Intini
- Erstveröffentlichung:
- Genre: Superhelden, Agenten, Spielgeschichte
- Figuren: Donald (auch als Phantomias oder DoppelDuck), Daisy, Dagobert, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Agent Black-B, Kay-K, Gustav, Rita Rührig und Baptist
- Seitenanzahl: 40
Diesmal zum Schluss eine Spielgeschichte von Marco Bosco. Der Leser kann sich an vielen verschiedenen Verzweigungen für unterschiedliche „Wege“ und damit für ein bestimmtes Ende entscheiden. Die Geschichte hat sechs unterschiedliche Enden, zwei davon sind Happy Ends. Donald ist in dieser Geschichte in vier Rollen zu sehen:
- als Phantomias
- als Donald
- als DoppelDuck
- als Onkel von Tick, Trick und Track
Handlung: Donald Duck freut sich schon auf das Fußballspiel des 1. FC Entenhausen, das er gerne im Fernsehen sehen möchte. Doch da erscheinen Onkel Dagobert und Daisy. Onkel Dagobert möchte Donald für einen Job engagieren, Daisy erinnert Donald an eine Party der Baronin, für die er Daisy schon länger versprochen hatte, sie dorthin zu begleiten. Je nachdem, für welche Wege man sich nun entscheidet, führt Donalds Weg ins Schlamassel oder ins Glück.
Variant-Cover
Das Lustige Taschenbuch 507 erschien in zwei verschiedenen Cover-Varianten je nach deutschsprachiger Region. Eins zeigt Donald als Torhüter in rot-weißem Trikot sowie Hose, angelehnt sowohl an das österreichische als auch das schweizerische Nationalteam. Das andere zeigt, angelehnt an die deutsche Nationalelf, Donald in schwarz-weißer Kluft erinnernd an das Trikot zur Fußball WM 1990 in Italien. Ein eigenes Cover für das schweizerische Nationalteam gab es erst zur Fußball EM 2021 mit LTB 546.
-
Deutschland