LTB Spezial 30
| ||||||
Duck Ent Amun | ||||||
Altes Ägypten | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 15. Januar 2009 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | Gudrun Smed u.a. | |||||
Geschichtenanzahl: | 14 | |||||
Seitenanzahl: | 512 | |||||
Preis: | 7,50 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
In den Fängen der Mumie
- Originaltitel: The Mummy
- Story: Rune Meikle
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2001
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 291
- Genre: Abenteuer, Parodie (von Die Mumie)
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 51
Onkel Dagobert, Donald und Daisy reisen nach Ägypten, um das Geheimnis einer alten Mumie zu lüften. Es stellt sich heraus, dass diese im Inneren einer Pyramide wiederbelebt werden kann, was im Verlauf der Handlung auch geschieht. Es ist die Königin Daisytete, die in Donald die Reinkarnation ihres geliebten Pharaos sieht. Donald droht, ihrem Charme zu erliegen, was Daisy zu verhindern versucht.
Pharao Zaremhabs Zepter
- Originaltitel: Topolino e lo scettro di Dromatan
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Giuseppe Dalla Santa
- Erstveröffentlichung: 18.12.2001
- Figuren: Kommissar Hunter, Micky Maus, Professor Zapotek
- Seiten: 39
Die Zauberflöte
- Originaltitel: Paperino e il flauto magico
- Story: Alessandro Bencivenni
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 23.03.1986
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 27
Der geheimnisvolle Strahl
- Originaltitel: opolino e i templi di Babu Simbel
- Story: Pier Francesco Prosperi
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 10.07.1988
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 32
Die Geldspeicherpyramide
- Originaltitel: Zio Paperone e il deposito piramidale
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Erstveröffentlichung: 27.02.1977
- Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
Die magische Blume
- Originaltitel: Topolino e il fiore magico
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 29.06.1980
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 34
Die Golddünen der Kleopatra
- Originaltitel: Zio Paperone e il deserto d'oro
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Franco Lostaffa
- Erstveröffentlichung: 03.08.1980
- Figuren: Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 34
Das Zeichen der Sphinx
- Originaltitel: Minni e il segno della Sfinge
- Story: Maria Luisa Ciceri
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 15.12.1974
- Figuren: Klarabella Kuh, Micky Maus, Minni Maus, Rudi Ross
- Seiten: 50
Der Schatz des Pharao
- Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro del faraone
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 14.03.1971
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 37
- Nachdruck aus LTB 43
Ein gigantischer neuer Geld- und-Geschäfte-Detektor bringt Dagobert auf die Spur eines in der Wüste versteckten, geheimnisvollen Schatzes. Stracks fliegen die Ducks Richtung Morgenland, wo sie nach einer spektakulären Landung von einer im Wüstensand verborgenen Pyramide erfahren. Doch der Erbauer jener Pyramide, Pharao Tutangaton, hatte den Beinamen „der Philosoph“...
Mumie mit Mumm
- Originaltitel: Pippo e il mistero della mummia raffreddata
- Story: Alfredo Saio, Andreina Repetto
- Zeichnungen: Franco Valussi
- Erstveröffentlichung: 16.11.1986
- Figuren: Goofy, Kater Karlo, [[Micky Maus], Minni Maus, Trudi
- Seiten: 28
Der Koloss von Abu Simbel
- Originaltitel: Paperino e il colosso del Nilo
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Erstveröffentlichung: 02.06.1961
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 45
Wind des Vergessens
- Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro del faraone
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Guiseppe Dalla Santa
- Erstveröffentlichung: 29.05.2001
- Figuren: Goofy, Professor Marlin, Micky Maus, Professor Zapotek
- Seiten: 32
Der niesende Geldsack
- Originaltitel: Right to the Source
- Story: Dave Rawson
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 1999
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 37
Die verschollene Bibliothek
- Originaltitel: Indiana Pipps e la biblioteca perduta
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Fabio Celoni
- Erstveröffentlichung: 7.09.1999
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Indiana Goof, Micky Maus
- Seiten: 29
- Nachgedruckt in LTB Weltreise 3
In einem alten Pergament entdecken Indiana Goof und Micky Maus Hinweise auf den Verbleib eines Teils der verlorenen Blibiothek von Alexandria. Begeistert machen sich die beiden Abenteurer auf, der Fährte in Nordafrika zu folgen und die Rätsel zu lösen. Tatsächlich gelingt es ihnen, das Versteck ausfindig zu machen, doch nach der Begegnung mit den Hütern der Bibliothek können sie sich an nichts mehr erinnern.