DDSH 153
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. Januar 1998 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 4,80 DM (D), 34 öS (A), 4,50 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover
- Zeichnungen: Maarten Janssens
Inhalt
Ein ruhiger Schlaf ist Goldes wert
- Storycode: KD 0890
- Originaltitel: Snore Losers
- Skript: William Van Horn
- Zeichnungen: William Van Horn
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenanzahl: 12
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Johann, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Vergebliches Opfer
- Storycode: D 5020
- Originaltitel: Klæder skaber folk
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Beatriz Bolster
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 7
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Die Eier-Pein
- Storycode: D 5287
- Originaltitel: Som hønsefarmer
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 9
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 47
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hintergründe zu den William van Horn-Geschichten Ein ruhiger Schlaf ist Goldes wert und Die Schlaftherapie, sowie zu William van Horns Biografie.
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips
- 2 Seiten
- The Candy Kid
- vorkommende Personen: Bernie, Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-09
- Erstveröffentlichung (USA): 9. September 1938
- Amen!
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-10
- Erstveröffentlichung (USA): 10. September 1938
- Raggin' the Scabs
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-12
- Erstveröffentlichung (USA): 12. September 1938
- Hang the Luck!
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-13
- Erstveröffentlichung (USA): 13. September 1938
Drei rosa Nelken
- Storycode: D 5245
- Originaltitel: Forvekslinger
- Plot: Brian Cooke & John Mortimer
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Beatriz Bolster
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: D 4668
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Usandsynligt uheld
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: Einseiter
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans
Widerlicher Wettstreit
- Storycode: D 5522
- Originaltitel: Gratulanterne og guldminen
- Plot: Colin Bostock Smith
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Mac Moneysac, Onkel Dagobert
Die Schlaftherapie
- Storycode: D 92145
- Originaltitel: Slumre-pokalen
- Skript: William Van Horn
- Zeichnungen: William Van Horn
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track