MMTB 33
Die 33. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 13. Mai 2022. Sie enthält 17 Geschichten, davon sechs Erstveröffentlichungen.
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Düsentrieb ist unterwegs und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. Mai 2022 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Reinhard Schweizer, Manuela Buchholz, Susanne Walter, Anne-Marie Wachs, Erik Rastetter, Dr. Arne Voigtmann, Gerd Syllwasschy | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
17 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es ein Nachdruck aus Micky Maus Comics 6, drei aus Micky Maus Comics 14 und einer aus Micky Maus Comics 15.
Cover Bearbeiten
- Storycode: G DD 22M
- Nachgedruckt aus: Daniel Düsentriebs Rätsel-Shop 22 S. 26
Inhalt Bearbeiten
Raumpiloten Bearbeiten
- Storycode: D 2021-002
- Originaltitel: Space Raiders
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2021
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert
Der Strahlenschlucker Bearbeiten
- Storycode: H 2010-075
- Originaltitel: Stralenslurper
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Jordi Alonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 14. April 2016
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Onkel Dagobert
Zu faul zum Nichtstun Bearbeiten
- Storycode: D 2007-032
- Originaltitel: The Laziness Addict
- Skript: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Maximino
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 24. August 2011
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 14
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Mit leerem Bauch Bearbeiten
- Storycode: D 2006-117
- Originaltitel: The Goofy Factor
- Skript: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 14. Mai 2007
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2009
- vorkommende Figuren: Goofy, Inspektor Issel
Helfende Pfoten Bearbeiten
- Storycode: D 2021-101
- Originaltitel: With a Little Help
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Cynthia Campanario Pineda
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 2022
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Onkel Dagobert
Gartenpflege Bearbeiten
- Storycode: D 2021-077
- Originaltitel: Garden Know-It-All
- Skript: Svend Skytte, Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 2022
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Auf zur Nussinsel! Bearbeiten
- Storycode: W CND 10-02
- Originaltitel: The Violent Voyage
- Skript: ?
- Zeichnungen: Harvey Eisenberg
- Übersetzung: unbekannt
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. Mai 1957
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/1958
- vorkommende Figuren: Ahörnchen, Behörnchen, Donald Duck
Jagd nach dem Rosa Auge Bearbeiten
- Storycode: D 2008-047
- Originaltitel: Night of the Pink Eye
- Skript: Terry LaBan
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Übersetzung: Erik Rastetter
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 5. März 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 14
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Die Doppelgängerin Bearbeiten
- Storycode: H 28064
- Originaltitel: Dubbele Katrien
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Bas Heymans (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 9. Oktober 2009
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert
Ein Milliardär hat's schwer Bearbeiten
- Storycode: H 25230
- Originaltitel: Biljonair
- Skript: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Javier Secaduras
- Tusche: Comicup Studio
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 23. November 2007
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 6
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Gustav Gans, Helferlein, Onkel Dagobert
Orden müssen sein Bearbeiten
- Storycode: D 2006-374
- Originaltitel: Medal Fatigue
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Maximino
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: 23. Februar 2009
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 14
- vorkommende Figuren: Bolivar, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Schnurri, Tick, Trick und Track
Kuhhandel Bearbeiten
- Storycode: H 2010-139
- Originaltitel: The Investor
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Santiago Barreira (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. September 2011
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 15/2013
- vorkommende Figuren: Bessie, Franz Gans, Oma Duck
Ruf des Abenteuers Bearbeiten
- Storycode: D 2005-107
- Originaltitel: Good Dog, Bad Day
- Skript: Pat und Carol McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 26. April 2006
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 6/2008
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Pluto
Selbst fischt der Mann Bearbeiten
- Storycode: H 2010-383
- Originaltitel: Food on the table
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 7. Februar 2013
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Welt ohne Erwachsene Bearbeiten
- Storycode: D 2008-358
- Originaltitel: Child's Play
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Paco Rodriguez
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 16. April 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 15
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track