Lustiges Taschenbuch Crime
Band 27

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 20. Mai 2025
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 14
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,– €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Crime
Infos zu LTB Crime 27 im Inducks

Inhalt Bearbeiten

Ein aufregendes Agentenleben Bearbeiten

 
(© Egmont Ehapa)

I TL 1948-B

Seit neuestem schwärmt Daisy von einem Geheimagenten. Donald denkt sich: „Was der kann, kann ich schon lange“, und sieht seine Chance gekommen, als er einen Brief sucht, in dem der Geheimdienst nach Agentennachwuchs sucht...

Ein Fall für Gitta und Daisy Bearbeiten

I TL 2771-4

Der reichste Mann der Welt steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe: Für die Produktion des neuen Kinofilms „Ein Fall für Detektiv Dralon Teil 5“, der von seinem Studio Duck Film produziert wird, muss er die Gunst seiner Stars gewinnen. Damit auch der nunmehr fünfte Ableger der actionreichen Filmreihe ein Kassenschlager wird, steht es außer Frage, dass die berühmten Hauptdarsteller Julia Joberts und Pit Brett wieder in ihre bekannten Rollen schlüpfen müssen. Allerdings ist es gar nicht so einfach, für die beiden gefeierten Top-Stars zwei engagierte Assistenten zu finden, die während der Produktionsphase ein Auge auf die Schauspieler haben. Da Onkel Dagobert bei einem Casting niemanden geeigneten findet, der zudem sein Geld wert ist, geht er schließlich auf den Vorschlag von Daisy Duck und Gitta Gans ein.

Die beiden Damen legen sich mächtig ins Zeug, um den Job zu bekommen, und können den knickerigen Onkel Dagobert schließlich überreden. Jedoch müssen sie am Set von Duck Film schnell feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Die beiden Hauptdarsteller weisen auf ihre Art und Weise eine gewisse Exzentrik auf und werden ständig von nervigen Fans umringt. Außerdem ist Regisseur Kurt Kobra nur schwer zufriedenzustellen. Als sich dann auch noch die Panzerknacker ins Geschehen einmischen, müssen Daisy und Gitta improvisieren, um die Dreharbeiten am Laufen zu halten. Schlussendlich machen sie ihren Job ausgezeichnet und bekommen viel Anerkennung, würden die Aufgabe jedoch für kein Geld der Welt ein zweites Mal übernehmen.

Hubert Bogart: Tarnung total Bearbeiten

I TL 2502-01

Das Geheimnis der Statue Bearbeiten

I TL 1914-A

Auf dem Polizeirevier findet eine Wohltätigkeitsgala statt, bei der alte Fundstücke versteigert werden. Als diese schon vorbei ist, taucht plötzlich, das Ehepaar Brown auf, das erzählt, dass bei einem Einbruch vor ein paar Monaten eine Statue, die ihnen sehr viel bedeutete, gestohlen wurde. Diese Statue wurde ersteigert, aber wie sich herausstellt, hatte der Bieter einen falschen Namen angegeben. Als Spuren auf den Einbrecher Bertold Bruch hinweisen und die Browns plötzlich verschwunden sind, ist für Kommissar Hunter die Sache klar. Doch Micky findet Indizien, die den Fall in völlig neuem Licht erscheinen lassen...

Camper der Extraklasse Bearbeiten

I TL 3057-01

In Sherlock Holmes' Fußstapfen Bearbeiten

I TL 1080-B

Die rosarote Rizinus Bearbeiten

I PM 205-1

Der wunde Punkt Bearbeiten

I MI 32-2

  • Originaltitel: Malachia gatto da guardia
  • Story: Rudy Salvagnini
  • Zeichnungen: unbekannt
  • Erstveröffentlichung: November 2003
  • Genre: Kurzgeschichte
  • Figuren: Dussel Duck, Schnurri
  • Seiten: 6
  • Anmerkung: I.N.D.U.C.K.S. vermutet als Zeichner der Geschichte Corrado Mastantuono, was auch im LTB angegeben wird
  • Deutsche Erstveröffentlichung

Kassieren oder verlieren Bearbeiten

I TL 2760-4

Die beiden alten Halunken Kater Karlo und Schnauz sind unterwegs im Supermarkt, um einen zünftigen Mundraub zu begehen. Sie haben keinen müden Kreuzer in der Tasche, dafür aber umso größere Mäntel an, um darin einige Produkte und leckere Lebensmittel verschwinden zu lassen. Ihr Diebstahlversuch wird allerdings immer wieder von seltsamen Aktionen unterbrochen, die sich Kater Karlo nicht erklären kann. Am Ende bleibt den beiden ehrlichen Ganoven nur ein Glas Artischockenherzen.

Der Pedalenritter Bearbeiten

I TL 3206-01

Phantomias versus Flederduck Bearbeiten

I PKC 54-1

Meisterschurken unter sich Bearbeiten

I TL 3230-2

In einer heruntergekommenen Halunkenkaschemme wollen Kater Karlo und sein Gehilfe Schnauz eigentlich den Abend bei einer Partie Poolbillard ausklingen lassen. Jedoch stiehlt ein seltsamer Typ Karlo die Schau und brüstet sich damit, es statt Karlo auf die Titelseite der „Ganoven-Gazette“ geschafft zu haben. So kommt es unweigerlich zum erbitterten Wettstreit zwischen dem erfahrenen Karlo und dem aufstrebenden Aufschneider. Objekt der Begierde ist das im Stadtmuseum gut bewachte Diadem des Schwarzen Pharaos. Kater Karlo und Schnauz hecken einen gerissenen Plan aus, den angeblich verfluchten Kopfschmuck in ihren Besitz zu bringen. Können sie sich gegen den „Neuen“ beweisen?

Achtmalacht schlägt zu! Bearbeiten

I TL 2627-4

Die Panzerknacker wollen eine Bank ausrauben und bereiten mit großem Eifer einen Plan vor. Doch ihr cleverer Hund Achtmalacht mopst derzeit allerlei Sachen, darunter auch den Plan sowie einige Einbruchswerkzeuge. Als die Panzerknacker ihn mit Leckerlis erpressen wollen, schnappt sich Achtmalacht die Leckerlis und läuft davon. Die Panzerknacker machen sich kurzerhand ohne ihren todsicheren Plan auf den Weg. Sie haben einige Schwierigkeiten dabei und kommen durch ihren gegrabenen Tunnel wenige Meter vor der Bank raus. Die Bank ist so schwer von Sicherheitskräften bewacht, dass die bösen Buben froh sind, dass Achtmalacht sie unbeabsichtigt vor einem Debakel bewahrt hat.

Goofy Holmes: Eine Soße in Scharlachrot Bearbeiten

I TL 3572-2P

Weblinks Bearbeiten