DDSH 281
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Bis(s) zum Ablachen | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Oktober 2010 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | 2,95 € (D), 3,30 € (A), 5,90 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Anmerkung: Laut Inhaltsverzeichnis ist Arild Midthun für die Gestaltung des Titelbilds verantwortlich. Jedoch stammt die Zeichnung aus der Feder von Perea und Rodriguez.
Inhalt
Seite 3+4
- Zeichnung: Carl Barks
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Die Invasion der Doppelgänger
- Storycode: D 93511
- Originaltitel: Bio-duplikatoren
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Gundel Gaukeley, Mac Moneysac, Onkel Dagobert
In freudiger Erwartung
- Storycode: D 88142
- Originaltitel: Med kniv og gaffel
- Plot: Paul Halas
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1991
- Seitenanzahl: 5
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck
Leserforum mit Expertenquiz
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
„Faszination Comic“ auf der Frankfurter Buchmesse
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Bericht von der Frankfurter Buchmesse
- Seitenanzahl: 1 Seite
Oma-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: D 7802
- Titel: Arbeitspausen
- Originaltitel: Nødvendig pause
- Story: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck
Nur ein Spiel
- Storycode: H 94210
- Originaltitel: Biljarten
- Story: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Jaap Stavenuiter (Tusche)
- Übersetzung: Julia Heller
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 6
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick & Track
Tick, Trick & Track-Kurzgeschichte
- Storycode: D 91273
- Titel: Die Schildkröte
- Originaltitel: I lang snor
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Juan Torres Perez
- Übersetzung: Dr. Klaus Strzyz
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Tick, Trick & Track
Die Weihnachtsbox
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hinweis in eigener Sache für die „Weihnachtsbox“ mit zwei Büchern mit insgesamt 35 Weihnachts-Geschichten
Entenhausener Geschichte(n), Folge 175
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Rahmenhandlung und echte Menschen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Rahmenhandlung zu „Die magische Sanduhr“
- Storycode: XU GEM 105
- Skript: Gary Leach
- Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Seitenanzahl: 2 (Einleitung) + 1 (Ende)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Oberstwaldmeister & Fähnlein Fieselschweif
Die magische Sanduhr
- Storycode: W OS 291-02
- Originaltitel: The Magic Hourglass
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy (Neuübersetzung)
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 28
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Diese Geschichte wurde bereits 1984 in der Erstübersetzung von Dr. Erika Fuchs in DDSH 79 schon einmal innerhalb dieser Reihe veröffentlicht.