DDSH 281

Version vom 7. Dezember 2021, 14:20 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox DDSH |NR= 281 |TITEL= Bis(s) zum Ablachen |EDATUM= 5. Oktober 2010 |NRGESCH= 6 |PAG= |PREIS= 2,95 € (D), 3,30 € (A), 5,90 SFr (CH) |RED= Peter…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 281

Bis(s) zum Ablachen
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. Oktober 2010
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,95 € (D), 3,30 € (A), 5,90 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+281 DDSH 281 Infos zu DDSH 281 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild

Inhalt

Seite 3+4

  • Zeichnung: Carl Barks
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Die Invasion der Doppelgänger

In freudiger Erwartung

Leserforum mit Expertenquiz

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

„Faszination Comic“ auf der Frankfurter Buchmesse

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Bericht von der Frankfurter Buchmesse
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Oma-Duck-Kurzgeschichte

Nur ein Spiel

Tick, Trick & Track-Kurzgeschichte

Die Weihnachtsbox

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Hinweis in eigener Sache für die „Weihnachtsbox“ mit zwei Büchern mit insgesamt 35 Weihnachts-Geschichten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 175

Rahmenhandlung zu „Die magische Sanduhr“

Die magische Sanduhr

  • Storycode: W OS 291-02
  • Originaltitel: The Magic Hourglass
  • Story: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy (Neuübersetzung)
  • Produktionsjahr: 1950
  • Seitenanzahl: 28
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: Diese Geschichte wurde bereits 1984 in der Erstübersetzung von Dr. Erika Fuchs in DDSH 79 schon einmal innerhalb dieser Reihe veröffentlicht.

Weblinks