LTB 39

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 39

Eins, zwei, drei – große Hexerei
Egmont Ehapa)

Der Hexenblitzableiter
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 12. April 1976
Chefredakteur:

Dr. Erika Fuchs

Übersetzung:

Gudrun Penndorf M.A.

Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,20
A: öS 32
CH: SFR 4.60
Besonderheiten:

Preissenkung:
CH: 40 Rappen weniger

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++39 LTB 39 Infos zu LTB 39 beim I.N.D.U.C.K.S.

Original

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 39 ist ein Nachdruck des Bandes Paperone Festival I Classici di Walt Disney (prima serie) # 61.

Inhalt

Vor- und Rahmengeschichte

I CWD 61-A

Der richtige Riecher

I TL 811-A

Zurück zur Natur

I TL 821-A

Scheine trügen nicht!

I TL 826-B

Der Gauner-Detektor

Copyright Egmont Ehapa

I TL 838-A

Onkel Dagobert ist bester Laune, denn er hat ein neues Gegnerabwehrsystem. Eines, das automatisch reagiert und dem Eindringling buchstäblich Feuer unterm Hintern macht. Das Problem: Es reagiert ein wenig zu empfindlich und wehrt auch Beamte, die zwar Geld von Dagobert wollen, aber dabei nur ihre Pflicht tun, entschieden ab. Daraufhin wird dem reichsten Mann der Welt der Betrieb der Maschine untersagt. Was könnte die Lösung sein? Dagobert lässt von einem Erfinder sein Gehirn mit dem Automaten koppeln. Doch bald zeigt sich, dass diese Entscheidung Dagobert zur Gefahr für die Öffentlichkeit und auch sich selbst werden lässt: Nicht nur, dass ihn die Einsätze des Apparillos in tiefen Schlaf fallen lassen, nein, Dagobert wird auch immer aggressiver im Einsatz seiner Abwehr. Als sämtliche von ihm abgewehrten Personen auch noch wie vom Erdboden verschluckt sind, beschließen Tick, Trick und Track, der Sache auf den Grund zu gehen…

Gundel in Aktion

Der Hexenblitzableiter (© Egmont Ehapa)

I TL 812-A

Die Hexen Gundel Gaukeley und Mona Menetekel wollen Onkel Dagoberts Persönlichkeit derartig verändern, dass nur noch seine großzügige Seite dominiert und der Gundel den Glückszehner freiwillig übergibt, da Dagoberts neuer Hexenblitzableiter Gundel in die Flucht geschlagen hat. Aus einer verborgenen Höhle, die mit allerhand Fallen gesichert ist, stehlen Gundel und Mona eine kleine Ton-Figur von Onkel Dagobert, in der all seine unterdrückten und besiegten Charaktereigenschaften aufbewahrt werden, die Dagobert sich im Laufe seines Lebens abtrainiert hat. Und tatsächlich wirkt Onkel Dagobert völlig verändert und zeigt sich außergewöhnlich spendabel. Um dem Treiben ein Ende zu bereiten, begeben sich nun auch Tick, Trick und Track zu der Höhle, um die Figur von Donald Duck zu finden und dessen Ängste zu besiegen. Der vor Mut nur so strotzende Donald nimmt es kurzerhand mit den beiden Hexen auf und rettet Onkel Dagobert.

Der Gast Nr. 13

I TL 817-A

Trivia

Trotz des Titelbilds kommt Hicksi in diesem Lustigen Taschenbuch gar nicht vor. Gundel ist nur eine Geschichte gewidmet.

Siehe auch