LTB Sonderedition 2/2011
| ||||||
176-671 | ||||||
60 Jahre Panzerknacker! | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. November 2011 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | Gerlinde Schurr, Gudrun Penndorf, Gudrun Smed, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher, u.a. | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Seitenanzahl: | 304 | |||||
Preis: | 7,50 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Ehrlich jetzt?
Die schwimmende Raffinerie
- Originaltitel: Zio Paperone e la raffineria galleggiante
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 17.03.1974
- Nachdruck aus: LTB 86
- Genre:
- Figuren: Anwantzer, Panzerknacker, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 62
Dagobert hat einen Spezialtanker mit integrierter Raffinerie bauen lassen. Dadurch ist er in der Lage, das Wasser vom ausgelaufenen Öl anderer Tanker zu säubern und dieses selbst zu nutzen. Neidisch auf den Gewinn und den Ruhm seines Kontrahenten heuert Klaas Klever die Panzerknacker an, um das Schiff zerstören zu lassen...
Das Spukschloss im Nebel
Kriminelle Farbspiele
Psychokinese
Was denn nun?
Kampf dem gemeinsamen Gegner
- Originaltitel: Zio Paperone e l'alleanza posticcia
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 28.03.1971
- Nachdruck aus: LTB 43
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Eulenrichter, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 40
Ausgerechnet in dem Moment, wo die Panzerknacker gezwungenermaßen beschließen, Korbflechter zu werden, kommt der Alchimist des Staates Brutopia auf die Idee, zwecks Mehrung des Staatsschatzes Robot-Panzerknacker zu bauen, die das Duck‘sche Vermögen nach Brutopia abtransportieren sollen...
Die Rückkehr des Ducksters
Siehe auch
- Der Band im Inducks