LTB 461

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 461

Marsch durch Mittelwelt
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11. November 2014
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,50 €
A: 5,70 €
CH: sFr 10,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+461 LTB 461 Infos zu LTB 461 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Marsch durch Mittelwelt

D 2014-019

Wie ein Ei dem anderen...

I TL 2671-3

Extralanger Fieselschweif

I TL 3002-4

Im Hauptquartier des Fähnlein Fieselschweifs findet eine feierliche Zeremonie statt, bei welcher der Oberstwaldmeister den drei Fähnleinführern Tick, Trick und Track für ihre herausragenden Fähigkeiten die Fieselschweifmützen mit dem extralangen Schweif überreichen will. Die Veranstaltung findet jedoch ein jähes Ende, als einer der Fieselschweiflinge in die Blockhütte stürmt und darüber informiert, dass verhängnisvolle Wassermassen den beschaulichen Eichhornhain überflutet haben. Die Fieselschweiflinge eilen sofort zum Unglücksort, wo sie den naiven Baumfäller Herrn Freiholzer antreffen. Dieser hat so viele Bäume geschlagen, dass der kleine Fluss über die Ufer getreten ist und die Tiere des Waldes kaum noch die andere Seite erreichen können. Unter der Koordinierung von Tick, Trick und Track starten die Fieselschweiflinge eine Rettungsmission, wobei die Drillinge drei kleine Eichhörnchen sicher an Land bringen können. Dafür zeigen sich die drei possierlichen Tierchen auf ihre Art und Weise erkenntlich.

Das Geheimnis der Seminolux

I TL 2876-5

Onkel Dagoberts Steuerparadies

I TL 3025-5

Glück kennt keine Pause

I TL 2921-01

Habakuk und die Stadtfräcke

I TL 3002-2

Der wendige Panzerknacker

I TL 3026-3

Klub der Neandertaler

I TL 2729-3

Top oder Flop

I TL 2814-5

Entfesselte Zauberkräfte

D 2013-004

In ihrem Geheimversteck treffen die Panzerknacker auf einen ihnen unbekannten Bruder mit der Nummer 176-666. Dieser bietet ihnen ein Geschäft an, um endlich den Geldspeicher von Dagobert Duck zu knacken und unermesslich reich zu werden. Als die Panzerknacker begeistert zustimmen, gibt sich 666 als Gundel Gaukeley zu erkennen, welche die Panzerknacker als Verbündete braucht. Nun reagieren die Panzerknacker zurückhaltend und erinnern sich, dass sie schon einmal gemeinsame Sache mit der trickreichen Hexe gemacht haben und schlussendlich doch an dem mit allen Wassern gewaschenen Dagobert gescheitert sind. Doch dieses Mal will Gundel Gaukeley einen neuen Zauberstab ausprobieren, den sie einem bösen Hexer gestohlen hat, der einsam und verlassen in einem verwunschenen Schloss lebt. Mit dem Zauberstab vom Berg Olymp verleiht Gundel den drei kräftigen Panzerknackern die Fähigkeiten von drei griechischen Helden der Mythologie: Einer wird stark wie Herakles, einer schnell wie Hermes und einer unverwundbar wie Achilles. Mit diesen heroischen Fähigkeiten stürmen die Panzerknacker den Geldspeicher und bezwingen alle Fallen und Hindernisse, bis sie schließlich die Tresortür aufbrechen. Im Gegenzug sollen die Gundel den Glückszehner bringen und halten die Vereinbarung. Allerdings führen die Kräfte des Zauberstabes zu unliebsamen Nebenwirkungen, da die Panzerknacker nun Unmengen an Energie durch Nahrungszufuhr benötigen. Dank einiger Energie-Pillen von Daniel Düsentrieb können sie überleben, doch der beste Weg wäre es, den Zauber wiede raufzuheben. Folglich verbünden sich Dagobert und die Panzerknacker gegen Gundel und fliegen zu dem alten Hexenmeister, um von ihm den Bann brechen zu lassen und die rechtmäßigen Zustände wieder herzustellen.

Siehe auch