LTB 333: Unterschied zwischen den Versionen
Ein LTB mit solch einer Schnapszahl sollte auch vollständige Storyangaben haben ;-) |
|||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*Zeichnungen: [[Valerio Held]], [[Stefano Turconi]], [[Stefano Intini]], [[Silvio Camboni]], [[Silvia Ziche]], [[Sergio Asteriti]], [[Roberto Vian]], [[Roberta Migheli]], [[Paolo Mottura]], [[Ottavio Panaro]], [[Maurizio Amendola]], [[Massimo De Vita]], [[Marco Palazzi]], [[Marco Gervasio]], [[Marco Forcelloni]], [[Luciano Gatto]] ,[[Luciano Bottaro]], [[Lorenzo Pastrovicchio]], [[Lara Molinari]], [[Guido Scala]], [[Graziano Barbaro]], [[Giuseppe Zironi]], [[Giuseppe Dalla Santa]], [[Giulio Chierchini]], [[Giorgio Di Vita]], [[Giorgio Cavazzano]], [[Giampaolo Soldati]], [[Francesco Guerrini]], [[Fabio Celoni]], [[Ettore Gula]], [[Enrico Faccini]], [[Emilio Urbano]], [[Donald Soffritti]], [[Daniela Vetro]], [[Corrado Mastantuono]], [[Claudio Sciarrone]], [[Andrea Freccero]], [[Andrea Ferraris]], [[Alessio Coppola]], [[Alessandro Perina]], [[Alessandro Gottardo]] und [[Alessandro Barbucci]] | *Zeichnungen: [[Valerio Held]], [[Stefano Turconi]], [[Stefano Intini]], [[Silvio Camboni]], [[Silvia Ziche]], [[Sergio Asteriti]], [[Roberto Vian]], [[Roberta Migheli]], [[Paolo Mottura]], [[Ottavio Panaro]], [[Maurizio Amendola]], [[Massimo De Vita]], [[Marco Palazzi]], [[Marco Gervasio]], [[Marco Forcelloni]], [[Luciano Gatto]] ,[[Luciano Bottaro]], [[Lorenzo Pastrovicchio]], [[Lara Molinari]], [[Guido Scala]], [[Graziano Barbaro]], [[Giuseppe Zironi]], [[Giuseppe Dalla Santa]], [[Giulio Chierchini]], [[Giorgio Di Vita]], [[Giorgio Cavazzano]], [[Giampaolo Soldati]], [[Francesco Guerrini]], [[Fabio Celoni]], [[Ettore Gula]], [[Enrico Faccini]], [[Emilio Urbano]], [[Donald Soffritti]], [[Daniela Vetro]], [[Corrado Mastantuono]], [[Claudio Sciarrone]], [[Andrea Freccero]], [[Andrea Ferraris]], [[Alessio Coppola]], [[Alessandro Perina]], [[Alessandro Gottardo]] und [[Alessandro Barbucci]] | ||
*[[Storycode]]: I TL 2353-1 | *[[Storycode]]: I TL 2353-1 | ||
*Seitenanzahl: 43 | |||
*Genre: Interaktiv , Dagobert in Not | |||
Diese Geschichte ist wohl bis jetzt einmalig in der Geschichte Disneys. Es handelt sich hierbei nämlich nicht nur um eine [[Spielgeschichten|Spielgeschichte]], die aus 42 Leveln besteht, durch welche sich der Leser den einzig richtigen Weg bahnen muss, sondern wahrscheinlich auch um die Geschichte, an der die meisten Disney-Zeichner mitgewirkt haben: für jedes Level einer, also insgesamt 42. Am Ende der Story haben sie alle unterschrieben. Darunter sind [[Massimo De Vita]], [[Silvia Ziche]], [[Giorgio Cavazzano]], [[Enrico Faccini]] und [[Guido Scala]]. | Diese Geschichte ist wohl bis jetzt einmalig in der Geschichte Disneys. Es handelt sich hierbei nämlich nicht nur um eine [[Spielgeschichten|Spielgeschichte]], die aus 42 Leveln besteht, durch welche sich der Leser den einzig richtigen Weg bahnen muss, sondern wahrscheinlich auch um die Geschichte, an der die meisten Disney-Zeichner mitgewirkt haben: für jedes Level einer, also insgesamt 42. Am Ende der Story haben sie alle unterschrieben. Darunter sind [[Massimo De Vita]], [[Silvia Ziche]], [[Giorgio Cavazzano]], [[Enrico Faccini]] und [[Guido Scala]]. | ||
*siehe auch [http://coa.inducks.org/story.php/1/I+TL+2353-1 Das Neujahrsspiel bei Inducks.org] | *siehe auch: [http://coa.inducks.org/story.php/1/I+TL+2353-1 Das Neujahrsspiel bei Inducks.org] | ||
== Spione unter sich == | == Spione unter sich == | ||
*Story: [[Mark und Laura Shaw|Mark Shaw und Laura Shaw]] | |||
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]] | |||
*Storycode: D 2003-091 | |||
*Seitenanzahl: 30 | |||
*Genre: Kriminalgeschichte | |||
Alles beginnt damit, dass sich Tick Trick und Track einen Spionagekoffer kaufen und beginnen ihren Onkel abzuhöhren. Als dieser dahinter kommt nimmt er auf den Wanzen der Neffen Geräusche eines Agenten auf um die Kinder zu erschrecken. der Geimdienst hält ihn nun für einen echten feindlichen Spion und setzt zwei brutale, intrigante aber auch sehr dumme Killer auf ihn an. | Alles beginnt damit, dass sich Tick Trick und Track einen Spionagekoffer kaufen und beginnen ihren Onkel abzuhöhren. Als dieser dahinter kommt nimmt er auf den Wanzen der Neffen Geräusche eines Agenten auf um die Kinder zu erschrecken. der Geimdienst hält ihn nun für einen echten feindlichen Spion und setzt zwei brutale, intrigante aber auch sehr dumme Killer auf ihn an. | ||
== Eine knifflige Aktion == | == Eine knifflige Aktion == | ||
*Story: [[Giorgio Figus]] | |||
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]] | |||
*Storycode: I PM 288-1 | |||
*Seitenanzahl: 22 | |||
*Genre: Gagstory | |||
Tick, Trick und Track nehmen an einem Quiz teil um die Schulden des Fähnlein-Fieselschweifs zu zahlen. | Tick, Trick und Track nehmen an einem Quiz teil um die Schulden des Fähnlein-Fieselschweifs zu zahlen. | ||
== Der Gesang der Sirenen == | == Der Gesang der Sirenen == | ||
*Story: [[Rodolfo Cimino]] | |||
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]] | |||
*Storycode: I TL 2515-5 | |||
*Seitenanzahl: 26 | |||
*Genre: Schatzsuche , Abenteuer | |||
[[Bild:LTB333Mausepierre.jpg|thumb|right|Mausepierre (© Disney)]] | [[Bild:LTB333Mausepierre.jpg|thumb|right|Mausepierre (© Disney)]] | ||
== Die Spur des Purpurnen Rächers == | == Die Spur des Purpurnen Rächers == | ||
*Story: [[Paul Halas]] | |||
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | |||
*Storycode: D 2001-141 | |||
*Seitenanzahl: 40 | |||
*Genre: Zeitreisen | |||
Micky und Goofy machen Urlaub in Frankreich und geraten durch eine Art Zauberspiegel in die Vergangenheit, wo sie auf ihre Vorfahren treffen... doch bald müssen Micky und Goofy feststellen, dass sich die Ereignisse in der Vergangenheit anders zugetragen haben, als sie in den Geschichtsbüchern verzeichnet sind. | Micky und Goofy machen Urlaub in Frankreich und geraten durch eine Art Zauberspiegel in die Vergangenheit, wo sie auf ihre Vorfahren treffen... doch bald müssen Micky und Goofy feststellen, dass sich die Ereignisse in der Vergangenheit anders zugetragen haben, als sie in den Geschichtsbüchern verzeichnet sind. | ||
== Ein triumphaler Erfolg == | == Ein triumphaler Erfolg == | ||
*Story: [[Giorgio Pezzin]] | |||
*Zeichnungen: [[Marina Baggio]] | |||
*Storycode: I TL 2333-4 | |||
*Seitenanzahl: 7 | |||
*Genre: Wirtschaftskampf | |||
== Invasion der Superhelden == | == Invasion der Superhelden == | ||
*Story: [[Emanuela Negrin]] und [[Lucio Leoni]] | |||
*Zeichnungen: [[Emanuela Negrin]] und [[Lucio Leoni]] | |||
*Storycode: I PK 121-1 | |||
*Seitenanzahl: 25 | |||
*Genre: Superhelden | |||
== Ein erfolgreicher Hochstapler == | == Ein erfolgreicher Hochstapler == | ||
*Story: [[Annamaria Durante]] | |||
*Zeichnungen: [[Giampaolo Soldati]] | |||
*Storycode: I TL 2517-4 | |||
*Seitenanzahl: 20 | |||
*Genre: Gagstory | |||
== Amundsens Talisman == | == Amundsens Talisman == | ||
*Story: [[Romano Scarpa]] | |||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] | |||
*Storycode: I TL 135-A | |||
*Seitenanzahl: 33 | |||
*Genre: Abenteuer | |||
== Des Ruhmes Last == | == Des Ruhmes Last == | ||
*Story: [[Nino Russo]] | |||
*Zeichnungen: [[Pier Dario Pennati]] | |||
*Storycode: I TL 2458-4 | |||
*Seitenanzahl: 15 | |||
*Genre: Gagstory | |||
== Der frische Wind des Abenteuers == | == Der frische Wind des Abenteuers == | ||
*Story: [[Augusto Macchetto]] | |||
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]] | |||
*Storycode: I TL 2514-6 | |||
*Seitenanzahl: 22 | |||
*Genre: Abenteuer | |||
== Die Stimmgabel des Pharaos == | == Die Stimmgabel des Pharaos == | ||
*Story: [[Spectrum Associates]] | |||
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]] | |||
*Storycode: D 2000-193 | |||
*Seitenanzahl: 50 | |||
*Genre: Kriminalgeschichte | |||
==Weblinks== | |||
*[http://www.comicforum.de/showthread.php?t=68479 Diskussion im Comicforum zum LTB 333] | *[http://www.comicforum.de/showthread.php?t=68479 Diskussion im Comicforum zum LTB 333] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]] |
Version vom 27. April 2018, 12:57 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
333 | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Januar 2005 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 12 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: € 4,20
A: € 4,30 CH/FL: SFR 7.80 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-InhaltSpionagecomic Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Das Neujahrsspiel
- Story: Alberto Savini
- Zeichnungen: Valerio Held, Stefano Turconi, Stefano Intini, Silvio Camboni, Silvia Ziche, Sergio Asteriti, Roberto Vian, Roberta Migheli, Paolo Mottura, Ottavio Panaro, Maurizio Amendola, Massimo De Vita, Marco Palazzi, Marco Gervasio, Marco Forcelloni, Luciano Gatto ,Luciano Bottaro, Lorenzo Pastrovicchio, Lara Molinari, Guido Scala, Graziano Barbaro, Giuseppe Zironi, Giuseppe Dalla Santa, Giulio Chierchini, Giorgio Di Vita, Giorgio Cavazzano, Giampaolo Soldati, Francesco Guerrini, Fabio Celoni, Ettore Gula, Enrico Faccini, Emilio Urbano, Donald Soffritti, Daniela Vetro, Corrado Mastantuono, Claudio Sciarrone, Andrea Freccero, Andrea Ferraris, Alessio Coppola, Alessandro Perina, Alessandro Gottardo und Alessandro Barbucci
- Storycode: I TL 2353-1
- Seitenanzahl: 43
- Genre: Interaktiv , Dagobert in Not
Diese Geschichte ist wohl bis jetzt einmalig in der Geschichte Disneys. Es handelt sich hierbei nämlich nicht nur um eine Spielgeschichte, die aus 42 Leveln besteht, durch welche sich der Leser den einzig richtigen Weg bahnen muss, sondern wahrscheinlich auch um die Geschichte, an der die meisten Disney-Zeichner mitgewirkt haben: für jedes Level einer, also insgesamt 42. Am Ende der Story haben sie alle unterschrieben. Darunter sind Massimo De Vita, Silvia Ziche, Giorgio Cavazzano, Enrico Faccini und Guido Scala.
- siehe auch: Das Neujahrsspiel bei Inducks.org
Spione unter sich
- Story: Mark Shaw und Laura Shaw
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Storycode: D 2003-091
- Seitenanzahl: 30
- Genre: Kriminalgeschichte
Alles beginnt damit, dass sich Tick Trick und Track einen Spionagekoffer kaufen und beginnen ihren Onkel abzuhöhren. Als dieser dahinter kommt nimmt er auf den Wanzen der Neffen Geräusche eines Agenten auf um die Kinder zu erschrecken. der Geimdienst hält ihn nun für einen echten feindlichen Spion und setzt zwei brutale, intrigante aber auch sehr dumme Killer auf ihn an.
Eine knifflige Aktion
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Storycode: I PM 288-1
- Seitenanzahl: 22
- Genre: Gagstory
Tick, Trick und Track nehmen an einem Quiz teil um die Schulden des Fähnlein-Fieselschweifs zu zahlen.
Der Gesang der Sirenen
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Luciano Milano
- Storycode: I TL 2515-5
- Seitenanzahl: 26
- Genre: Schatzsuche , Abenteuer

Die Spur des Purpurnen Rächers
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Storycode: D 2001-141
- Seitenanzahl: 40
- Genre: Zeitreisen
Micky und Goofy machen Urlaub in Frankreich und geraten durch eine Art Zauberspiegel in die Vergangenheit, wo sie auf ihre Vorfahren treffen... doch bald müssen Micky und Goofy feststellen, dass sich die Ereignisse in der Vergangenheit anders zugetragen haben, als sie in den Geschichtsbüchern verzeichnet sind.
Ein triumphaler Erfolg
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Marina Baggio
- Storycode: I TL 2333-4
- Seitenanzahl: 7
- Genre: Wirtschaftskampf
Invasion der Superhelden
- Story: Emanuela Negrin und Lucio Leoni
- Zeichnungen: Emanuela Negrin und Lucio Leoni
- Storycode: I PK 121-1
- Seitenanzahl: 25
- Genre: Superhelden
Ein erfolgreicher Hochstapler
- Story: Annamaria Durante
- Zeichnungen: Giampaolo Soldati
- Storycode: I TL 2517-4
- Seitenanzahl: 20
- Genre: Gagstory
Amundsens Talisman
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Storycode: I TL 135-A
- Seitenanzahl: 33
- Genre: Abenteuer
Des Ruhmes Last
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Pier Dario Pennati
- Storycode: I TL 2458-4
- Seitenanzahl: 15
- Genre: Gagstory
Der frische Wind des Abenteuers
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Storycode: I TL 2514-6
- Seitenanzahl: 22
- Genre: Abenteuer
Die Stimmgabel des Pharaos
- Story: Spectrum Associates
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Storycode: D 2000-193
- Seitenanzahl: 50
- Genre: Kriminalgeschichte