Wunderschön: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Der Filmsoundtrack (© [[TWDC|Disney)]] '''Wunderschön''' (im englischen Original ''All is Fair'') ist ein Filmsong aus ''Schneewittchen'' (2025). Er wurde von Benj Pasek und Justin Paul komponiert und zusammen mit Jack Feldman geschrieben. Er wurde von Benj Pasek und Justin Paul komponiert und zusammen mit Jack Feldman geschrieben. Das Lied hat ei…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 347: Zeile 347:


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
In der Trickfilm-Vorlage „[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]“ hatte die [[Böse Königin]] noch kein eigenes Schurkenlied. Die Tradition des singenden Disney-Schurken begann erst mit dem Trickfilm danach: Das erste Disney-Schurkenlied wurde „[[Hi-didel-di-dei (ein Künstler der lebt frei)]]“ in „[[Pinocchio]]“ (1940).<ref>Jamie Atkins (03.02.2025). „Top Disney Villain Songs: The Greatest Anthems from Evil Characters“. [https://www.udiscovermusic.com/stories/disney-villain-songs/ udiscovermusic.com]</ref> Erst mit dem Remake „Schneewittchen“ (2025) bekam sie ein eigenes Schurkenlied.<ref name="Gallagher">Eidhne Gallagher (24.03.2025). „All 11 Snow White Songs In Disney′s Live-Action Remake, Ranked Worst To Best“. [https://screenrant.com/snow-white-live-action-songs-ranked-list/ screenrant.com]</ref>
In der Trickfilm-Vorlage „[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]“ hatte die [[Böse Königin]] noch kein eigenes Schurkenlied. Die Tradition des singenden Disney-Schurken begann erst mit dem Trickfilm danach: Das erste Disney-Schurkenlied wurde „[[Hi-didel-di-dei (ein Künstler der lebt frei)]]“ in „[[Pinocchio]]“ (1940).<ref>Jamie Atkins (03.02.2025). „Top Disney Villain Songs: The Greatest Anthems from Evil Characters“. [https://www.udiscovermusic.com/stories/disney-villain-songs/ udiscovermusic.com]</ref> Erst mit dem [[Remake]] „Schneewittchen“ (2025) bekam sie ein eigenes Schurkenlied.<ref name="Gallagher">Eidhne Gallagher (24.03.2025). „All 11 Snow White Songs In Disney′s Live-Action Remake, Ranked Worst To Best“. [https://screenrant.com/snow-white-live-action-songs-ranked-list/ screenrant.com]</ref>


In „Wunderschön“ besingt die böse Königin, dass einem Freundlichkeit nicht weiter bringe und warum ihr Schönheit so wichtig ist. Im Reprise singt sie als Kontrast davon, dass ihre Schönheit verblassen soll.<ref name="Gallagher" />
In „Wunderschön“ besingt die böse Königin, dass einem Freundlichkeit nicht weiter bringe und warum ihr Schönheit so wichtig ist. Im Reprise singt sie als Kontrast davon, dass ihre Schönheit verblassen soll.<ref name="Gallagher" />

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 16:46 Uhr

Der Filmsoundtrack (© Disney)

Wunderschön (im englischen Original All is Fair) ist ein Filmsong aus Schneewittchen (2025). Er wurde von Benj Pasek und Justin Paul komponiert und zusammen mit Jack Feldman geschrieben. Er wurde von Benj Pasek und Justin Paul komponiert und zusammen mit Jack Feldman geschrieben. Das Lied hat ein Reprise, beide Fassungen werden von der bösen Königin gesungen.[1] Es dient als Schurken-Lied des Films und ist eines der sechs Lieder, welche für die Realverfilmung des „Disney-Meisterwerks“ neu geschrieben wurde.

Auf dem Soundtrack-Album zum Film ist das Lied um eine Strophe länger als im Film.

„Wunderschön“ (All Is Fair), Film-Version[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied wird im Englischen von Gal Gadot und im Deutschen von Rubina Nath gesungen, beide begleitet von einem Ensemble. Die böse Königin singt das Lied, nachdem sie erfuhr, dass der Jäger sie hintergangen hat.[2]

Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Seems we've hit a little hiccup
Someone made a little mess
And who, of course, is here to pick up the pieces?
One guess
So, what's the treatment for a traitor?
This craven coward of a man?
Diminish him
Then finish him
Because, well‚ I can
Perhaps, I've been a bit confusing
But I've no need for your advice
In fact, I find it quite amusing
Telling me to play nice
Well, nice will only get you nowhere
Nice won't get the doing done
Ambitious girls must be vicious girls
And, boy, they have fun
This is gonna be fun
All is fair when you wear the crown
To be the queen means you do as you please
I could spare you or tear you right down
On a whim, I can bring the world to its knees
Now, I could forgive, even forget
Let you live, you'd be all set
But to start, I don't have the heart as you might recall
So, darling, all is fair
When you're the fairest of all
Now, perhaps, you have heard that
The truest of beauty will shine from inside
Well, if somebody said that, somebody lied
It's the gold and the glitter and the gems and the jewels
Beauty means power, means I write the rules
(Böse Königin und Ensemble:)
All is fair (All is fair)
When you wear the crown (When you wear the crown)
So, who would dare stand in my way? (Who would dare stand, stand in her way)
Now beware, if you let me down (Beware)
Down, down, down in the dungeon, you'll stay (In the dungeon, you'll stay)
But if you get the deed finally done (Done, done)
I'll proceed, second to none (None, none)
With no doubt when I'm calling out, "Mirror on the wall" ("Mirror on the wall")
(Böse Königin:)
Tell me, who is fair
Who is fair beyond compare?
It's gonna be me that you
Declare
(Böse Königin und Ensemble:)
All is fair
(Böse Königin:)
When you're the fairest of all
(Ensemble:)
Mirror on the wall, All is fair
Understand, all is fair

Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Scheinbar kam was in die Quere
Irgendwas lief da verkehrt
Und wer hilft euch aus der Misere?
Was meint ihr?
Na, wer?
Nun, wie verfahr' ich mit Verrätern?
Dem miesen Feigling von 'nem Mann
Beleidigt ihn, beseitigt ihn
Warum? Weil, hm
Ich kann
Vielleicht hast du es nicht verstanden
Als ob um Rat gebeten hätt
Ich find' es wirklich amüsant, wenn
Du zu mir sagst: „Sei bitte nett“
Mit nett sein kommst du hier nicht weiter
Nett sein reicht nicht, weißt du das?
Wie schön es ist, wenn du böse bist
Dann macht es erst Spaß
So unendlich viel Spaß
Oh, wie schön sich ich die Krone anfühlt
Denn eine Königin macht, was ihr gefällt
Wirst du geh'n oder wirst du gequält?
Nach Lust und Laune beherrsch' ich die Welt
Ich könnt es vergessen und dir vergeben
Dann lässt man dich leben
Doch ich tu' dir nicht den Gefall'n
Alles ist wunderschön
Bist du die Schönste von all'n
Vielleicht habt ihr mal gehört
Dass wahrhaftigte Schönheit im Innersten liegt
Doch wenn jemand das sagt, dann weiß ich, er lügt
All das Gold, all das Glitzern, die Juwel'n sind für mich
Schönheit heißt Macht, heißt, die Regeln mach' ich
(Böse Königin und Ensemble:)
Oh, wie schön (Oh, wie schön) sich die Krone anfühlt (Oh, sich anfühlt)
Geh mir aus dem Weg, wer bist du? (Wer bist denn du?)
Weißt du, wenn es mir nicht gefällt
Fällt, fällt, fällt deine Kerkertür zu (Und im Kerker bist du)
Doch wenn du endlich tust, was ich dir sag' (Sag')
Wird es gut, wenn ich es frag' (Frag')
Woran dann keiner zweifeln kann, hört es euch nur an (Spieglein an der Wand)
(Böse Königin:)
Spieglein an der Wand
Wer ist die Schönste hier im Land?
Ich werde wohl bald dazu ernannt
(Böse Königin und Ensemble:)
Wunderschön
(Böse Königin:)
Bist du die Schönste von all'n
(Ensemble:)
Spieglein an der Wand (Wunderschön, wunderschön)
Schönste hier im Land? (Wunderschön)

„Wunderschön“ (All Is Fair), Album-Version[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Album-Fassung des Liedes ist sowohl in der deutschen als auch englischen Fassung eine Strophe mehr als im Film.[3]

Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Seems we've hit a little hiccup
Someone made a little mess
And who, of course, is here to pick up the pieces?
One guess
So, what's the treatment for a traitor?
This craven coward of a man?
Diminish him
Then finish him
Because, well‚ I can
All is fair when you wear the crown
A little perk that your power provides
If they dare speak up, swat them down
She, with the diamonds, decides
Blessed with grand featurеs like these
Kingdoms hand ovеr their keys
Claim your prize
If you wanna rise, someone's gotta fall
Darling, all is fair
When you're the fairest of all
Perhaps, I've been a bit confusing
But I've no need for your advice
In fact, I find it quite amusing
Telling me to play nice
Well, nice will only get you nowhere
Nice won't get the doing done
Ambitious girls must be vicious girls
And, boy, they have fun
This is gonna be fun
All is fair when you wear the crown
To be the queen means you do as you please
I could spare you or tear you right down
On a whim, I can bring the world to its knees
Now, I could forgive, even forget
Let you live, you'd be all set
But to start, I don't have the heart as you might recall
So, darling, all is fair
When you're the fairest of all
Now, perhaps, you have heard that
The truest of beauty will shine from inside
Well, if somebody said that, somebody lied
It's the gold and the glitter and the gems and the jewels
Beauty means power, means I write the rules
(Böse Königin und Ensemble:)
All is fair (All is fair)
When you wear the crown (When you wear the crown)
So, who would dare stand in my way? (Who would dare stand, stand in her way)
Now beware, if you let me down (Beware)
Down, down, down in the dungeon, you'll stay (In the dungeon, you'll stay)
But if you get the deed finally done (Done, done)
I'll proceed, second to none (None, none)
With no doubt when I'm calling out, "Mirror on the wall" ("Mirror on the wall")
(Böse Königin:)
Tell me, who is fair
Who is fair beyond compare?
It's gonna be me that you
Declare
(Böse Königin und Ensemble:)
All is fair
(Böse Königin:)
When you're the fairest of all
(Ensemble:)
Mirror on the wall, All is fair
Understand, all is fair

Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Scheinbar kam was in die Quere
Irgendwas lief da verkehrt
Und wer hilft euch aus der Misere?
Was meint ihr?
Na, wer?
Nun, wie verfahr' ich mit Verrätern?
Dem miesen Feigling von 'nem Mann
Beleidigt ihn, beseitigt ihn
Warum? Weil, hm
Ich kann
Oh, wie schön sich ich die Krone anfühlt
Einige Vorzüge hat doch die Macht
Wer sich wehrt, der hat schnell verspielt
Die Königin hält euch in Schach
Ich bin so reich, dass man vor mir
Lieber gleich kapituliert
Ich bin's wert, dass ihr mich verehrt, oder ich lass' euch fall'n
Alles ist wunderschön
Bist du die Schönste von all'n
Vielleicht hast du es nicht verstanden
Als ob um Rat gebeten hätt
Ich find' es wirklich amüsant, wenn
Du zu mir sagst: „Sei bitte nett“
Mit nett sein kommst du hier nicht weiter
Nett sein reicht nicht, weißt du das?
Wie schön es ist, wenn du böse bist
Dann macht es erst Spaß
So unendlich viel Spaß
Oh, wie schön sich ich die Krone anfühlt
Denn eine Königin macht, was ihr gefällt
Wirst du geh'n oder wirst du gequält?
Nach Lust und Laune beherrsch' ich die Welt
Ich könnt es vergessen und dir vergeben
Dann lässt man dich leben
Doch ich tu' dir nicht den Gefall'n
Alles ist wunderschön
Bist du die Schönste von all'n
Vielleicht habt ihr mal gehört
Dass wahrhaftigte Schönheit im Innersten liegt
Doch wenn jemand das sagt, dann weiß ich, er lügt
All das Gold, all das Glitzern, die Juwel'n sind für mich
Schönheit heißt Macht, heißt, die Regeln mach' ich
(Böse Königin und Ensemble:)
Oh, wie schön (Oh, wie schön) sich die Krone anfühlt (Die Krone sich anfühlt)
Geh mir aus dem Weg, wer bist du? (Wer bist denn du?)
Weißt du, wenn es mir nicht gefällt
Fällt, fällt, fällt deine Kerkertür zu (Und im Kerker bist du)
Doch wenn du endlich tust, was ich dir sag' (Sag')
Wird es gut, wenn ich es frag' (Frag')
Woran dann keiner zweifeln kann, hört es euch nur an (Spieglein an der Wand)
(Böse Königin:)
Spieglein an der Wand
Wer ist die Schönste hier im Land?
Ich werde wohl bald dazu ernannt
(Böse Königin und Ensemble:)
Wunderschön
(Böse Königin:)
Bist du die Schönste von all'n
(Ensemble:)
Wunderschön (Ah), wunderschön
Wunderschön (Ah), wunderschön, ah

„Wunderschön (Reprise)“ (All Is Fair (Reprise))[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anders als „Wunderschön“ singt das Reprise nur Gal Gadot im Englischen und Rubina Nath im Deutschen, ohne Ensemble. Die böse Königin singt es, nachdem sie von Schneewittchens Überleben und aktuellem Aufenthaltsort erfuhr. Während des Lieds verwandelt sie sich in eine alte Frau und vergiftet den Apfel, den man ihr vorher als Schneewittchens Herz vormachte.[4]

Der englische Liedtext referiert auch die Zutaten des Verkleidungszaubers der bösen Königin aus dem Trickfilm.[3][4]

Textvergleich im Englischen
Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) Schneewittchen“ (2025)
Mummy dust to make me old.
To shroud my clothes, the Black of Night.
To age my voice, an Old Hag's Cackle.
To whiten my hair, a Scream of Fright.
A blast of wind to fan my hate!
A thunderbolt to mix it well.
Now, begin thy magic spell.
Banish any trace of beauty
Age me old as mummy dust
Do your dark bewitching duty
Sweet potion, you must
A voice as creaky as a cackle
A hunching hag with wrinkled skin
A mane of white, a flash of fright
My plan can begin

Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Banish any trace of beauty
Age me old as mummy dust
Do your dark bewitching duty
Sweet potion, you must
A voice as creaky as a cackle
A hunching hag with wrinkled skin
A mane of white, a flash of fright
My plan can begin
Just one bite, juicy and red
Then goodnight, put her to bed
Claim your prize
If you wanna rise, someone's gotta fall
Darling, all is fair
When you're the fairest of all

Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Böse Königin:)
Meine Schönheit soll verblassen
So, als wär ich alt und schwach
Dunkle Kraft soll mich erfassen
Du Tropfen der Macht
Ich krächze wie 'ne alte Krähe
Die Haut schlägt Falten um das Kinn
Das Haar wird weiß, ein fieser Greis
Mein Plan kann beginn'n
Nur ein Biss von der Frucht
Und schon ist sie verflucht
Diesen Preis muss sie leider bezahl'n
Alles ist wunderschön
Bist du die Schönste von all'n

Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Trickfilm-Vorlage „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ hatte die Böse Königin noch kein eigenes Schurkenlied. Die Tradition des singenden Disney-Schurken begann erst mit dem Trickfilm danach: Das erste Disney-Schurkenlied wurde „Hi-didel-di-dei (ein Künstler der lebt frei)“ in „Pinocchio“ (1940).[5] Erst mit dem Remake „Schneewittchen“ (2025) bekam sie ein eigenes Schurkenlied.[4]

In „Wunderschön“ besingt die böse Königin, dass einem Freundlichkeit nicht weiter bringe und warum ihr Schönheit so wichtig ist. Im Reprise singt sie als Kontrast davon, dass ihre Schönheit verblassen soll.[4]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gal Gadot äußerte sich zur Ankündigung des Lieds, dass es „sehr erfreulich“ („very delightful“) wäre.[6][3]

In einem Interview hebt Benj Pasek die beiden Lieder „Wunderschön“ und „Ich wünsch es wäre wahr“ hervor: „Ich denke, dass die Disney-Zeichentrickfilme, mit denen wir aufgewachsen sind, so überlebensgroß waren, und wenn man sie in die Live-Action überträgt, möchte man das gleiche Element von etwas, das überlebensgroß ist, einbringen, und Musik kann das wirklich. Sie bricht die Realität und lässt eine Figur sich auf eine Art und Weise ausdrücken, wie es bloße Worte nicht können. Wenn man also eine wirklich köstliche, schräge Bösewichtnummer für die böse Königin schreibt oder Schneewittchens Inneres zum Ausdruck bringt und sie darüber singen lässt, wovon sie träumt, dann lieben wir das Medium, das es einem erlaubt, den Charakter durch Gesang zu verstehen.“[7]

Auf Screenrant beschreibt Brandon Zachary das Lied auf die Königin selbst bezogen: „Der Song kristallisiert die Perspektive der bösen Königin auf das Regieren heraus und kodifiziert ihren ultimativen Unterschied zu Schneewittchen.“[2] Seine Kollegin Eidhne Gallagher setzt in ihrer Liste der besten Lieder des Films „Wunderschön“ auf Platz acht und „Wunderschön (Reprise)“ auf Platz zehn. Sie rechtfertigt ihre niedrige Bewertung des Lieds durch dessen Unseriösität im Film: „Der Song wird jedoch nicht so hoch eingestuft, da die Gesamtleistung des Songs im Film mit Background-Tänzern und einer düsteren Kulisse nicht ganz zu einer so grausamen und bösartigen Bösewichtin wie der bösen Königin passt. Gadots Auftritt ist zwar anständig, aber der Song funktioniert besser, wenn man ihn für sich hört.“[4] Jonathan Broxton von MovieMusicUK kritisiert zudem Gadots Singstimme und vergleicht das Lied dabei mit den Schurkenliedern „Arme Seelen in Not“ und „Seid bereit“: „Gadot versucht eindeutig, die Energie von Pat Carroll aus „Arielle, die Meerjungfrau“ zu kanalisieren, vielleicht mit einem Spritzer Jeremy Irons aus „Der König der Löwen“, und ich mag die Orchestrierung, die das theatralisch Unheimliche mit mehr als einem Hauch von Zirkus verbindet, aber so sehr sie sich auch anstrengt, Gadot hat einfach nicht die stimmliche Bandbreite, um dem Ganzen gerecht zu werden, und am Ende kommt sie eher weinerlich und bockig als gefährlich daher.“[8]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. „Snow White (soundtrack)“. disney.fandom.com
  2. 2,0 2,1 Brandon Zachary (20.03.2025). „Snow White Soundtrack Guide: Every Song & When They Play In Disney′s Live-Action Remake“. screenrant.com
  3. 3,0 3,1 3,2 „All is Fair“. disney.fandom.com
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 Eidhne Gallagher (24.03.2025). „All 11 Snow White Songs In Disney′s Live-Action Remake, Ranked Worst To Best“. screenrant.com
  5. Jamie Atkins (03.02.2025). „Top Disney Villain Songs: The Greatest Anthems from Evil Characters“. udiscovermusic.com
  6. @DPrincess_Facts. „UPDATES!! 🍎👑 The Evil Queen's song and dance number is called "All is Fair" which she describes as being "very delightful"!!“
  7. Franki Rudnesky (20.03.2025). „Disney's 'Snow White' remake includes new songs by Ardmore's Benj Pasek“. phillyvoice.com
  8. Jonathan Broxton (25.03.2025). „SNOW WHITE – Jeff Morrow, Benj Pasek, and Justin Paul“. moviemusicuk.us