Der geheimnisvolle Kontinent Mu: Unterschied zwischen den Versionen
Geheimnis gelüftet |
Lena1 (Diskussion | Beiträge) →Verhältnis zwischen Micky und Goofy: Grammatik berichtigt |
||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
{{Zitat|Micky und Goofy sind ein perfektes Paar. Zeichnerisch ist es einfach, sie im Bild anzuordnen. Sie ergänzen sich perfekt: Der eine mit einem kleinen Kopf und runden Ohren, der andere schlacksig und mit Schlappohren. Helle und dunkle Farbflächen sind gleichmäßig verteilt.|Massimo De Vita}}<ref>[[Die besten Geschichten von Massimo De Vita]] Egmont Comic Collection, 2013, S. 12–13 </ref> | {{Zitat|Micky und Goofy sind ein perfektes Paar. Zeichnerisch ist es einfach, sie im Bild anzuordnen. Sie ergänzen sich perfekt: Der eine mit einem kleinen Kopf und runden Ohren, der andere schlacksig und mit Schlappohren. Helle und dunkle Farbflächen sind gleichmäßig verteilt.|Massimo De Vita}}<ref>[[Die besten Geschichten von Massimo De Vita]] Egmont Comic Collection, 2013, S. 12–13 </ref> | ||
Allerdings zeigte Gottfredson Goofy nicht unbedingt als Helfer von Micky | Allerdings zeigte Gottfredson Goofy nicht unbedingt als Helfer von Micky , der in manchen Situationen einen anderen Blick auf das Geschehen hat. Er wollte nicht den Eindruck erwecken, Goofy sei klüger als der messerscharf kombinierende Detektiv Micky Maus. Dieser schätzt Goofy als Begleiter, um den er sich eben etwas kümmern muss, weil Goofy oft wie ein großes Kind agiert – eine Rolle, die ihm in vielen italienischen Geschichten zuteilwird. | ||
In der Anfangsphase von Goofy und Micky waren bei beiden Charakteren sehr unterschiedlich und gerieten schnell in Streit. Sie hatten völlig unterschiedliche Vorstellungen und waren schnell vom jeweils anderen genervt, weil sie das unvorhersehbare Handeln des andere nicht abschätzen konnten (Vergleiche: ''[[Eine verrückte Verbrechenswelle]]''). Auch andere Autoren wie Romano Scarpa zeigten noch derartige Streitgespräche, zum Beispiel in ''Das Geheimnis der Karaffe'' ([[DD 142]]). Dennoch wurde die unerschütterliche Freundschaft zwischen Goofy und Micky nie in frage gestellt.<ref>https://fumettologica.it/2021/07/topolino-enigma-mu-de-vita-zapotec/</ref> | In der Anfangsphase von Goofy und Micky waren bei beiden Charakteren sehr unterschiedlich und gerieten schnell in Streit. Sie hatten völlig unterschiedliche Vorstellungen und waren schnell vom jeweils anderen genervt, weil sie das unvorhersehbare Handeln des andere nicht abschätzen konnten (Vergleiche: ''[[Eine verrückte Verbrechenswelle]]''). Auch andere Autoren wie Romano Scarpa zeigten noch derartige Streitgespräche, zum Beispiel in ''Das Geheimnis der Karaffe'' ([[DD 142]]). Dennoch wurde die unerschütterliche Freundschaft zwischen Goofy und Micky nie in frage gestellt.<ref>https://fumettologica.it/2021/07/topolino-enigma-mu-de-vita-zapotec/</ref> |