Donald Duck & Co 85: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{I|I PM 338-1}} | {{I|I PM 338-1}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il magnifico Fortunello | *Originaltitel: Paperino e il magnifico Fortunello | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.08.2008 | *Erstveröffentlichung: 01.08.2008 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{I|D 2004-281}} | {{I|D 2004-281}} | ||
*Originaltitel: Mind Wars | *Originaltitel: Mind Wars | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Paul Halas]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Antonio González]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Antonio González]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2006 | *Erstveröffentlichung: 2006 |
Aktuelle Version vom 19. April 2024, 09:21 Uhr
Donald Duck & Co | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. August 2023 | |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 3,99 € A: 4,50 € CH: SFR 8.00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Formel der Fortunologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il magnifico Fortunello
- Story & Zeichnungen: Sergio Cabella
- Erstveröffentlichung: 01.08.2008
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Primus von Quack
- Seiten: 21
- Aus dem Lustigen Taschenbuch 478
Magische Machtspiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Originaltitel: Mind Wars
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: José Antonio González
- Erstveröffentlichung: 2006
- Genre: Mystery
- Figuren: Das Schwarze Phantom, Goofy, Micky Maus
- Seiten: 31
- Nachdruck aus: LTB 358
Nach einer Zaubereiveranstaltung haut Micky sich einen Mülleimerdeckel selbst auf den Kopf, da jemand in seinen Geist eingedrungen ist. Dahinter steckt mal wieder das Schwarze Phantom, das ein Spiridium-Amulett sowie ein Zauberlehrbuch gestohlen hat und damit nun soviel Macht hat, andere seinen Willen ausführen zu lassen. Auf den Rat einer Spiritistin hin begeben sich die beiden zum Himalakusch, um den Hattuchan-Yogi aufzusuchen, der ihnen helfen kann, gegen das Schwarze Phantom zu kämpfen. Doch schon die Reise dorthin ist nicht einfach, da das Phantom andauernd versucht, ihre weiterreise zu verhindern. Micky und Goofy landen sogar kurzzeitig im Gefängnis. Doch schließlich können sie sich in der Höhle des Hattuchan-Yogis verstecken. Der Yogi lehrt Goofy seine Kunst, doch das Schwarze Phantom stört sie rüde und Goofy muss ihm entgegentreten. Beim anschließenden Kampf greift Micky ein, indem er das Phantom mit einem Stein k.o. schlägt. Zudem wird eine Spüiridium-Ader freigelegt und das Phantom verliert all seine Kräfte.
Der versunkene Schatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e la fortuna sotterranea
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 11.07.2000
- Genre: Superhelden; Wettbewerb; Sport
- Figuren: Anwantzer, Baptist, Panzerknacker, Donald Duck, Fräulein Rita Rührig, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 44
- Aus dem Lustigen Taschenbuch 288
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste aller Donald Duck & Co-Bände
- Der Band im Egmont-Shop