LTB Ostern 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 06.01.2015
*Erstveröffentlichung: 06.01.2015
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 491]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]] und [[Donald]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachdruck aus: [[LTB 491]]
Daniel Düsentrieb hat ein Softauto entwickelt, Donald ist wenig begeistert.


=== Eine Frage des Geschmacks ===
=== Eine Frage des Geschmacks ===

Version vom 19. Dezember 2023, 13:11 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Ostern
 
Band 14
 
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. März 2022
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: {{{SEITEN}}}
Preis: 8,99 €
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt

Das Geheimnis der rosa Riesenhasen

I MG 438-A

Einfach irre!

I TL 3084-01

Daniel Düsentrieb hat ein Softauto entwickelt, Donald ist wenig begeistert.

Eine Frage des Geschmacks

I TL 2854-02

Bizarre Botanik

I PM 157-1

Verwirrte Vogelfreunde

I TL 2674-6

Rucksacktausch mit Folgen

I TL 2541-5

Wer suchet, der findet

I PM 367-1

Das störrische W-Ei

I TL 2421-6

Supergoof erhält vom interdimensionalen Postboten ein sogenanntes W-Ei, das er allerdings nicht knacken kann…

Tanz der Murmeltiere

I TL 3308-6

Gefangen im Großstadtdschungel

I TL 1939-C

Gefangen in einem elenden Stau beschwert sich Micky bei seinem Freund Goofy über den lärmenden Großstadtdschungel. Da kommt es ihm gerade recht, dass Professor Wunderlich seine neuste Erfindung vorstellt: Ein Superdünger, der das Wachstum von Pflanzen aller Art rasant beschleunigt. Leider kommt es über Nacht zu einem unglücklichen Zufall und der Superdünger gelangt in die Entenhausener Innenstadt. Von dort breitet sich das Pflanzenwachstum in Windeseile aus, woraufhin sich Entenhausen im wahrsten Sinne des wortes in einen Großstadtdschungel verwandelt! Als Micky und Goofy klar wird, dass nur Professor Wunderlichs Dünger für die Misere verantwortlich sein kann, treten die beiden Freunde eine herausfordernde Expedition zum Labor des Professors an. Dabei geraten sie zwischen die Fronten von Einwohnern, die lieber wieder wie in der Steinzeit leben möchten, und frustrierten Bürgern, die sich in der Kanalisation zurückgezogen haben. Am Ende kann Professor Wunderlich den Prozess rückgängig machen und Entenhausen wieder zu dem machen, was es war.

Der vertikale Garten

I PM 151-2

Weblinks