LTB 384: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Weihnachtsmann]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Weihnachtsmann]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
*Besonderheit: Diese Geschichte ist eine Fortsetzung zum Comic ''[[Die Mutprobe]]''.
*Besonderheit: Fortsetzung zu ''[[Die Mutprobe]]'', der ersten [[Carl Barks]]-Geschichte mit Onkel Dagobert
*Nachgedruckt in: [[LTB Weihnachten 29]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Weihnachten 29]]


Dagobert bekommt Besuch vom Weihnachtsonkel, dem Onkel vom Weihnachtsmann, für den er scheinbar nicht viel übrig hat. Er erinnert Dagobert daran, wie er einst nach der Mutprobe am Bärenberg stolz auf Donalds vermeintlichen Mut war und sich seitdem nur über ihn ärgert. Dagobert macht mit ihm daraufhin eine Zeitreise zu den Ereignissen des Bärenbergs, um die Geschichte zu ändern. Wie damals will er Donald im Bärenkostüm erschrecken. Als Donald ihn beim Anziehen des Kostüms sieht, will er ihn verjagen, gerät aber an eine echte Bärin. Als er das Bärenjunge verschreckt und dieses fast von einem Abhang stürzt, kann Donald es retten. Der Weihnachtsonkel erklärt Dagobert, dass Donald wertvoller sei als sein Geld und dass sie beide stolz auf einen Neffen sein könnten, der so seinem Onkel ähnelt. Dagobert erkennt, dass der Weihnachtsmann seinem Onkel überhaupt nicht so zuwider ist, wie dieser behauptet hat und er nur Dagobert überzeugen wollte, dass sein Stolz auf Donalds Mut wirklich gerechtfertigt war. Dann schickt er Dagobert nach Hause und hinterlässt ihm einen neuen Gehrock samt Zylinder als Weihnachtsgeschenk.
An Heiligabend bekommt der grantige Onkel Dagobert überraschend Besuch vom Weihnachtsonkel, dem Onkel des Weihnachtsmanns, für den er offenkundig nicht viel übrig zu haben scheint. Zuvor hatte Onkel Dagobert in einer Kammer das alte Bärenkostüm hervorgekramt, das er vor vielen Jahren benutzt hat, um den Mut seines unerfahrenen Neffens Donald Duck auszutesten. Der Weihnachtsonkel erinnert Dagobert daran, wie dieser einst nach der Mutprobe am Bärenberg stolz auf seinen Neffen Donald Duck und dessen vermeintlichen Mut war - und sich seitdem ständig über ihn ärgert.  
 
Daraufhin glaubt Onkel Dagobert, in dem Weihnachtsonkel eine Art Seelenverwandten zu sehen und erhebt keine Einwände dagegen, mit ihm zusammen eine magische Zeitreise zu den Ereignissen des Bärenbergs zu unternehmen, um die Geschichte zu ändern. Wie damals beabsichtigt er auf Vorschlag des Weihnachtsonkels, den angeblichen Hasenfuß Donald im Bärenkostüm zu erschrecken. Jedoch entdeckt Donald von der heimeligen Holzhütte aus seinen knickerigen Onkel beim Anziehen des Kostüms und kann sich schon denken, dass er Opfer eines gemeinen Streiches werden soll. Kurzerhand beschließt Donald gegen die Empfehlungen seiner Neffen Tick, Trick und Track, den reichen Onkel Dagobert mit einer nicht geladenen Schrotflinte zu verjagen. Von sich selbst überzeugt stellt sich Donald im verschneiten Wäldchen einem kolossalen Bären entgegen. Dabei bemerkt er viel zu spät, dass er an eine echte Bärin geraten ist und Onkel Dagobert ihm unkostümiert aus der Ferne zuwinkt.  
 
Als Donald ein kleines Bärenjunges verschreckt und dieses fast von einem Abhang stürzt, nimmt Donald all seinen Mut zusammen und wird erfinderisch, um das Bärenkind zu retten. Der Weihnachtsonkel erklärt Onkel Dagobert nunmehr, dass Donald wertvoller sei als sein Geld und dass sie beide stolz auf ihre jeweiligen Neffen sein könnten, denn jeder Neffe würde seinem Onkel im Erfolg ähneln. Am Ende erkennt Onkel Dagobert, dass der Weihnachtsmann seinem Onkel überhaupt nicht so zuwider ist, wie dieser behauptet hat und er Dagobert nur überzeugen wollte, dass sein Stolz auf Donalds Mut wirklich gerechtfertigt war. Die kleine Zeitreise findet ihren Abschluss und Onkel Dagobert findet sich kurzerhand in seinem Geldspeicher wieder,  wo der Weihnachtsonkel ihm ein kleines Geschenk bereitet hat.


=== Zu Besuch in Winzelhausen ===
=== Zu Besuch in Winzelhausen ===

Version vom 15. Dezember 2023, 22:00 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 384

Agent DoppelDuck
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. Dezember 2008
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,70 €
A: 4,90 €
CH: sFr 8,90
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+384 LTB 384 Infos zu LTB 384 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Noch eine Mutprobe

I TL 2717-1

An Heiligabend bekommt der grantige Onkel Dagobert überraschend Besuch vom Weihnachtsonkel, dem Onkel des Weihnachtsmanns, für den er offenkundig nicht viel übrig zu haben scheint. Zuvor hatte Onkel Dagobert in einer Kammer das alte Bärenkostüm hervorgekramt, das er vor vielen Jahren benutzt hat, um den Mut seines unerfahrenen Neffens Donald Duck auszutesten. Der Weihnachtsonkel erinnert Dagobert daran, wie dieser einst nach der Mutprobe am Bärenberg stolz auf seinen Neffen Donald Duck und dessen vermeintlichen Mut war - und sich seitdem ständig über ihn ärgert.

Daraufhin glaubt Onkel Dagobert, in dem Weihnachtsonkel eine Art Seelenverwandten zu sehen und erhebt keine Einwände dagegen, mit ihm zusammen eine magische Zeitreise zu den Ereignissen des Bärenbergs zu unternehmen, um die Geschichte zu ändern. Wie damals beabsichtigt er auf Vorschlag des Weihnachtsonkels, den angeblichen Hasenfuß Donald im Bärenkostüm zu erschrecken. Jedoch entdeckt Donald von der heimeligen Holzhütte aus seinen knickerigen Onkel beim Anziehen des Kostüms und kann sich schon denken, dass er Opfer eines gemeinen Streiches werden soll. Kurzerhand beschließt Donald gegen die Empfehlungen seiner Neffen Tick, Trick und Track, den reichen Onkel Dagobert mit einer nicht geladenen Schrotflinte zu verjagen. Von sich selbst überzeugt stellt sich Donald im verschneiten Wäldchen einem kolossalen Bären entgegen. Dabei bemerkt er viel zu spät, dass er an eine echte Bärin geraten ist und Onkel Dagobert ihm unkostümiert aus der Ferne zuwinkt.

Als Donald ein kleines Bärenjunges verschreckt und dieses fast von einem Abhang stürzt, nimmt Donald all seinen Mut zusammen und wird erfinderisch, um das Bärenkind zu retten. Der Weihnachtsonkel erklärt Onkel Dagobert nunmehr, dass Donald wertvoller sei als sein Geld und dass sie beide stolz auf ihre jeweiligen Neffen sein könnten, denn jeder Neffe würde seinem Onkel im Erfolg ähneln. Am Ende erkennt Onkel Dagobert, dass der Weihnachtsmann seinem Onkel überhaupt nicht so zuwider ist, wie dieser behauptet hat und er Dagobert nur überzeugen wollte, dass sein Stolz auf Donalds Mut wirklich gerechtfertigt war. Die kleine Zeitreise findet ihren Abschluss und Onkel Dagobert findet sich kurzerhand in seinem Geldspeicher wieder, wo der Weihnachtsonkel ihm ein kleines Geschenk bereitet hat.

Zu Besuch in Winzelhausen

D 2005-002

Eine gelungene Kopie...

I TL 2688-4

Agent DoppelDuck Teil 1: Enttarnt

I TL 2735-1P

Verwirrte Vogelfreunde

I TL 2674-6

Das neue Klubhaus

I TL 2663-2

Zug um Zug

D/D 2004-044

Klein, aber oho!

I PK 21-1

Siehe auch