Seoul 1988 – Olympisches Fieber: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) K →Thematik und Bedeutung: Bildoverload |
||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
== Thematik und Bedeutung == | == Thematik und Bedeutung == | ||
Die Geschichte ist aufgrund ihrer Länge äußerst vielschichtig und verwehrt sich der Einordnung als reine Sportgeschichte, die nur zum Ereignis Olympia geschrieben wurde. Tatsächlich ist die Olympiade an sich nebensächlich, denn der Comic endet, bevor die tatsächlichen Spiele beginnen. Der sportliche Höhepunkt ist der Wettkampf Kim Duck-Lings mit den Duckoiden, in dem vier olympische Disziplinen der Leichtathletik verarbeitet sind: Sprint, Weitsprung, Stabhochsprung, Speerwurf. Ansonsten inkludiert Scarpa den Wirtschaftskampf Dagoberts mit seinen Rivalen Klaas Klever und Kuno Knäul, Daniel Düsentrieb mit seinen Erfindungen, Kriminelle – kurz die allermeisten Genres der Disney-Comics in einer einzigen Geschichte!<ref name="papersera">https://www.papersera.net/wp/2020/04/23/romano-scarpa-paperolimpiadi/</ref> | Die Geschichte ist aufgrund ihrer Länge äußerst vielschichtig und verwehrt sich der Einordnung als reine Sportgeschichte, die nur zum Ereignis Olympia geschrieben wurde. Tatsächlich ist die Olympiade an sich nebensächlich, denn der Comic endet, bevor die tatsächlichen Spiele beginnen. Der sportliche Höhepunkt ist der Wettkampf Kim Duck-Lings mit den Duckoiden, in dem vier olympische Disziplinen der Leichtathletik verarbeitet sind: Sprint, Weitsprung, Stabhochsprung, Speerwurf. Ansonsten inkludiert Scarpa den Wirtschaftskampf Dagoberts mit seinen Rivalen Klaas Klever und Kuno Knäul, Daniel Düsentrieb mit seinen Erfindungen, Kriminelle – kurz die allermeisten Genres der Disney-Comics in einer einzigen Geschichte!<ref name="papersera">https://www.papersera.net/wp/2020/04/23/romano-scarpa-paperolimpiadi/</ref> | ||