Bürgermeister: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Orden
Zeile 30: Zeile 30:


Als Leiter der Verwaltung ist der Bürgermeister in vollem Umfang eigenverantwortlich und Dienstherr für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Das bekommen einige Angestellte als Quasi-Untergebene des Bürgermeisters häufig zu spüren. Des Weiteren hat der Bürgermeister volle Entscheidungsfreiheit über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Entenhausener Verwaltung. Nicht selten erlässt er Beschlüsse im Alleingang oder revidiert vorherige Entscheidungen anderer Amtsträger.
Als Leiter der Verwaltung ist der Bürgermeister in vollem Umfang eigenverantwortlich und Dienstherr für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Das bekommen einige Angestellte als Quasi-Untergebene des Bürgermeisters häufig zu spüren. Des Weiteren hat der Bürgermeister volle Entscheidungsfreiheit über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Entenhausener Verwaltung. Nicht selten erlässt er Beschlüsse im Alleingang oder revidiert vorherige Entscheidungen anderer Amtsträger.
Zu den angenehmen Pflichten des Bürgermeisters gehört es von Zeit zu Zeit, Belobigungen auszusprechen und Ehrungen durchzuführen. Für ihren Beitrag zur Ergreifung der [[Panzerknacker]] wird Donald und [[Dussel Duck]] beispielsweise in ''Sonne zu verkaufen'' ([[LTB Weihnachten 22]]) der „Bürgerorden mit Bommel am Bande“ verliehen. Auch der Superheld Phantomias wird des Öfteren mit Orden ausgezeichnet.


In ''Wahlkampf mit allen Mitteln'' ([[LTB 443]]) nutzt der Bürgermeister seine Macht, auch unliebsame Erlasse im Alleingang zu erlassen, als Druckmittel gegenüber Donald, dem stadtbekannten Freund von Superheld [[Phantomias]]. Im Wahlkampf scheint dem Bürgermeister jedes Mittel recht zu sein, seinen Konkurrenten aus Gänsfurt auszustechen. Beide kandidieren in dieser Geschichte für das höhere Amt des Gouverneurs und legen sich dabei mit dem maskierten Rächer an, was keinem von beiden zum Vorteil gereicht.
In ''Wahlkampf mit allen Mitteln'' ([[LTB 443]]) nutzt der Bürgermeister seine Macht, auch unliebsame Erlasse im Alleingang zu erlassen, als Druckmittel gegenüber Donald, dem stadtbekannten Freund von Superheld [[Phantomias]]. Im Wahlkampf scheint dem Bürgermeister jedes Mittel recht zu sein, seinen Konkurrenten aus Gänsfurt auszustechen. Beide kandidieren in dieser Geschichte für das höhere Amt des Gouverneurs und legen sich dabei mit dem maskierten Rächer an, was keinem von beiden zum Vorteil gereicht.
Zeile 72: Zeile 74:
*''Wahl mit Qual'', [[LTB Sonderedition 3/2009]]
*''Wahl mit Qual'', [[LTB Sonderedition 3/2009]]
*''[[Spezialagent Franz Gans]]: Der Torten-Fall'', [[LTB Ostern 8]]
*''[[Spezialagent Franz Gans]]: Der Torten-Fall'', [[LTB Ostern 8]]
* ''Das verlorene Weihnachtsfest'', [[LTB Weihnachten 22]]
*''Eine springlebendige Insel'', [[LTB 463]]
*''Eine springlebendige Insel'', [[LTB 463]]
*''Die Wogen der Bürokratie'', [[LTB 567]]
*''Die Wogen der Bürokratie'', [[LTB 567]]