LTB 25: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*Originaltitel: Prologo a "I magnifici tre" | *Originaltitel: Prologo a "I magnifici tre" | ||
*[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | *[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.03.1971 | *Erstveröffentlichung: 01.03.1971 | ||
*Genre: [[Rahmengeschichte]] | *Genre: [[Rahmengeschichte]] | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*Titel in Neuauflage: Erben und erben lassen | *Titel in Neuauflage: Erben und erben lassen | ||
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Chendi]] | *[[Autor|Story]]: [[Carlo Chendi]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | ||
*Erstveröffentlichung: 22.01.1967 | *Erstveröffentlichung: 22.01.1967 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
*Titel in Neuauflage: Der Zebra-Diamant | *Titel in Neuauflage: Der Zebra-Diamant | ||
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 28.08.1966 | *Erstveröffentlichung: 28.08.1966 | ||
*Genre: Wettkampf, Wirtschaftskampf | *Genre: Wettkampf, Wirtschaftskampf | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
*Titel in Neuauflage: Millionär auf Zeit | *Titel in Neuauflage: Millionär auf Zeit | ||
*[[Autor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]] | *[[Autor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 20.11.1966 | *Erstveröffentlichung: 20.11.1966 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
*Originaltitel: Paperino e lo zio d'Europa | *Originaltitel: Paperino e lo zio d'Europa | ||
*[[Autor|Story]]: [[Pier Carpi]] | *[[Autor|Story]]: [[Pier Carpi]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 09.10.1966 | *Erstveröffentlichung: 09.10.1966 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
*Titel in Neuauflage: Gold und Gas – wie leicht fliegt das! | *Titel in Neuauflage: Gold und Gas – wie leicht fliegt das! | ||
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]] | *[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]] | *[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*Erstveröffentlichung: 27.11.1966 | *Erstveröffentlichung: 27.11.1966 | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
*Titel in Neuauflage: Verräterische Zündelhölzer | *Titel in Neuauflage: Verräterische Zündelhölzer | ||
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]] | *[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]] | *[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*Erstveröffentlichung: 11.06.1967 | *Erstveröffentlichung: 11.06.1967 | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
{{I|W WDCD 10-14}} | {{I|W WDCD 10-14}} | ||
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Kay Wright]] | ||
*Erstveröffentlichung: April 1969 | *Erstveröffentlichung: April 1969 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
{{I|W WDCD 11-20}} | {{I|W WDCD 11-20}} | ||
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Kay Wright]] | ||
*Erstveröffentlichung: Mai 1969 | *Erstveröffentlichung: Mai 1969 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
Zeile 114: | Zeile 114: | ||
{{I|W WDCD 7-15}} | {{I|W WDCD 7-15}} | ||
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Al Hubbard]] | ||
*Erstveröffentlichung: Januar 1969 | *Erstveröffentlichung: Januar 1969 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
{{I|W WDCD 14-14}} | {{I|W WDCD 14-14}} | ||
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[ | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jack Manning]] | ||
*Erstveröffentlichung: August 1969 | *Erstveröffentlichung: August 1969 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] |
Version vom 16. Mai 2023, 22:20 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Tick, Trick und Track räumen auf | ||||||
Der Zebra-Diamant | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 2. August 1973 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: DM 3,50 A: öS 27 CH: sFr 4,40 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Original
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 25 ist ein Nachdruck des Bandes I Magnifici Tre I Classici di Walt Disney (prima serie) # 39. Im Unterschied zur italienischen Ausgabe wurden im LTB zusätzlich vier Einseiter am Schluss abgedruckt.
Inhalt
Vor- und Rahmengeschichte
- Originaltitel: Prologo a "I magnifici tre"
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 01.03.1971
- Genre: Rahmengeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Dick Duck, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Franz Gans, Helferlein, Oma Duck, Omnia Erpel-Klein, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 27
Das Vermächtnis des Dietleib Duck
- Originaltitel: Paperino e la vecchia ricevuta
- Titel in Neuauflage: Erben und erben lassen
- Story: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 22.01.1967
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 31
Der gewisse Kniff
- Originaltitel: Paperino e la mazzata segreta
- Titel in Neuauflage: Der Zebra-Diamant
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 28.08.1966
- Genre: Wettkampf, Wirtschaftskampf
- Figuren: Daisy Duck, Omnia Erpel-Klein, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 32
Wie gewonnen, so zerronnen!
- Originaltitel: Paperino e l'ametista mai vista
- Titel in Neuauflage: Millionär auf Zeit
- Story: Abramo Barosso, Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 20.11.1966
- Genre:
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Primus von Quack
- Seiten: 30
Der Onkel aus Amerika
- Originaltitel: Paperino e lo zio d'Europa
- Story: Pier Carpi
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 09.10.1966
- Genre:
- Figuren: Dick Duck, Panzerknacker, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
In den Fängen des Geiers
- Originaltitel: Paperino e l'euforgasaur
- Titel in Neuauflage: Gold und Gas – wie leicht fliegt das!
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 27.11.1966
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
Die geheimnisvollen Zündelländer
- Originaltitel: Paperino presenta Il doppio mistero di Slim Magretto e la casa degli svedesi
- Titel in Neuauflage: Verräterische Zündelhölzer
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 11.06.1967
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 62
Gut gemeint...
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Kay Wright
- Erstveröffentlichung: April 1969
- Genre: Einseiter
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
- Seiten: 1
Der Wunderhut!
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Kay Wright
- Erstveröffentlichung: Mai 1969
- Genre: Einseiter
- Figuren: Minni Maus
- Seiten: 1
Starker Schutz
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Erstveröffentlichung: Januar 1969
- Genre: Einseiter
- Figuren: Strolchi
- Seiten: 1
Folgerichtig...
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Jack Manning
- Erstveröffentlichung: August 1969
- Genre: Einseiter
- Figuren: Goofy
- Seiten: 1