DDSH 28: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
=== [[Der wackere Dorfschmied]] === | === [[Der wackere Dorfschmied]] === | ||
{{ | *[[Storycode]]: {{sc|W WDC 239-01}} | ||
*Originaltitel: ''The Village Blacksmith'' | *Originaltitel: ''The Village Blacksmith'' | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: Carl Barks | *[[Comic-Skript|Skript]]: Carl Barks | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
=== [[Die Kartoffelschlacht]] === | === [[Die Kartoffelschlacht]] === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W WDC 232-01}} | ||
*Originaltitel: ''Under the Polar Ice'' | *Originaltitel: ''Under the Polar Ice'' | ||
*Skript: Carl Barks | *Skript: Carl Barks | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
=== [[Erfinderpech]] === | === [[Erfinderpech]] === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W OS 1047-02}} | ||
*Originaltitel: ''The Gab-Muffer'' | *Originaltitel: ''The Gab-Muffer'' | ||
*Skript: Carl Barks | *Skript: Carl Barks | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
=== [[Der Witz mit den Wüstenratten]] === | === [[Der Witz mit den Wüstenratten]] === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W DD 52-02}} | ||
*Originaltitel: ''The Lost Peg Leg Mine'' | *Originaltitel: ''The Lost Peg Leg Mine'' | ||
*Skript: Carl Barks | *Skript: Carl Barks | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
=== Dagobert-Duck-Kurzgeschichte === | === Dagobert-Duck-Kurzgeschichte === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W US 54-04}} | ||
*Titel: ''ohne deutschen Titel'' | *Titel: ''ohne deutschen Titel'' | ||
*Originaltitel: ''Saved by the Bag!'' | *Originaltitel: ''Saved by the Bag!'' | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
=== 2x Donald-Duck-Kurzgeschichten === | === 2x Donald-Duck-Kurzgeschichten === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|YD 46-02-11}} | ||
*Titel: ''ohne deutschen Titel'' | *Titel: ''ohne deutschen Titel'' | ||
*Originaltitel: ''They're the careful type'' | *Originaltitel: ''They're the careful type'' | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | *Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
{{ | </p> | ||
*Storycode: {{sc|YD 49-02-10}} | |||
*Titel: ''Weitsprung von der Schaukel'' | *Titel: ''Weitsprung von der Schaukel'' | ||
*Originaltitel: ''ohne Titel'' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
Zeile 83: | Zeile 84: | ||
=== [[Donald auf Wohnungssuche]] === | === [[Donald auf Wohnungssuche]] === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W DD 75-04}} | ||
*Originaltitel: ''The Big Search'' | *Originaltitel: ''The Big Search'' | ||
*Skript: [[Bob Gregory]] | *Skript: [[Bob Gregory]] | ||
Zeile 93: | Zeile 94: | ||
=== [[Eine Geschichte zum Totlachen]] === | === [[Eine Geschichte zum Totlachen]] === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|W WDC 241-01}} | ||
*Originaltitel: ''Rocks to Riches'' | *Originaltitel: ''Rocks to Riches'' | ||
*Skript: Carl Barks | *Skript: Carl Barks |
Version vom 19. Juni 2021, 11:53 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. März 1972 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 2,50 DM (D), 20,- öS (A), 3,- SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
Extra: Poster „Die 3 Musketiere“ | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Carl Barks
Inhalt
Der wackere Dorfschmied
- Storycode: W WDC 239-01
- Originaltitel: The Village Blacksmith
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Kartoffelschlacht
- Storycode: W WDC 232-01
- Originaltitel: Under the Polar Ice
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1959
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Tick, Trick und Track
Erfinderpech
- Storycode: W OS 1047-02
- Originaltitel: The Gab-Muffer
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1959
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Bernie, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
Der Witz mit den Wüstenratten
- Storycode: W DD 52-02
- Originaltitel: The Lost Peg Leg Mine
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Dagobert-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: W US 54-04
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Saved by the Bag!
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1963
- Seitenanzahl: Einseiter
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
2x Donald-Duck-Kurzgeschichten
- Storycode: YD 46-02-11
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: They're the careful type
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
- Produktionsjahr: 1946
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Storycode: YD 49-02-10
- Titel: Weitsprung von der Schaukel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Produktionsjahr: 1949
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Donald auf Wohnungssuche
- Storycode: W DD 75-04
- Originaltitel: The Big Search
- Skript: Bob Gregory
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Eine Geschichte zum Totlachen
- Storycode: W WDC 241-01
- Originaltitel: Rocks to Riches
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track