Donald Duck im Mittelalter: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  nach langer Zeit mal wieder etwas für die Duckipedia tun | Mattes (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung | ||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| { | {{Infobox | ||
| | | |PUBLI= Donald Duck im Mittelalter | ||
| |BILD= Datei:Donald Duck als Ritter.png | |||
| | | |EDATUM= 9. September 2025 | ||
| |  | |CRED= [[Fabian Gross]] | ||
| | | |LET= [[Eleonore Spindelböck]] | ||
| |GESTALTUNG= [[Wolfgang Berger]] | |||
| | | |KOORDINATION= Angelika Schönhuber | ||
| |FORMAT= 292 mm (Höhe) x 221 mm (Breite) | |||
| | | |SEITEN= 56 Seiten [[Hardcover]] | ||
| |  | |NRGESCH= 5 | ||
| | | |PREIS= € 15,00 (D), € 15,50 (A) | ||
| |BES=   | |||
| | | |ISBN= 978-3-7704-1007-1 | ||
| |REZ=  | |||
| | | |EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDDMA+1 Donald Duck im Mittelalter] beim [[Inducks]] | ||
| |  | }} | ||
| '''Donald Duck im Mittelalter''' ist ein Comicband der [[Egmont Comic Collection]]. Er enthält viele Comics, die vorwiegend im Mittelalter spielen. | '''Donald Duck im Mittelalter''' ist ein Comicband der [[Egmont Comic Collection]]. Er enthält viele Comics, die vorwiegend im Mittelalter spielen. | ||
| ==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
| ===Donald, der rettende Ritter=== | ===Donald, der rettende Ritter=== | ||
| * | *Originaltitel: ''La dama e il cavaliere'' | ||
| *[[Storycode]]: {{sc|I DMR  57-1P}} | *[[Storycode]]: {{sc|I DMR  57-1P}} | ||
| * | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Carlo Panaro]] | ||
| * | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]] | ||
| *[[Übersetzung]]: [[Fabian Gross]] | |||
| *Erstveröffentlichung: 21. März 1998 | |||
| *Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] | |||
| *Seiten: 6 | |||
| *Anmerkung: Diese Geschichte besteht aus sechs Teilen. Die einzelnen Teile sind zwischen den anderen Geschichten über das gesamte Buch verteilt eingefügt. | |||
| ===[[Wikinger-Saga]]: Kampf um Burg Angus=== | ===[[Wikinger-Saga]]: Kampf um Burg Angus=== | ||
| * | *Originaltitel: ''The Noble Little Crack'' | ||
| *[[Storycode]]: {{sc|D 99065}} | *[[Storycode]]: {{sc|D 99065}} | ||
| * | *[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Rota]] | ||
| * | *[[Übersetzung]]: [[Michael Nagula]] | ||
| *Erstveröffentlichung: 26. Juni 2000 | |||
| *Figuren: [[Gnom]], [[Kleiner Hupf]], [[Sir Donald McDuck]] | |||
| *Seiten: 15 | |||
| *Nachdruck aus: [[DDSH 180]] (2002), [[MMM]] 38 & 39/2009 | |||
| ===Sir Micky und das Ungeheuer=== | ===Sir Micky und das Ungeheuer=== | ||
| * | *Originaltitel: ''Le chevalier Mickey contre le dragon'' | ||
| *[[Storycode]]: {{sc|F JM 86246}} | *[[Storycode]]: {{sc|F JM 86246}} | ||
| * | *[[Comic-Skript|Skript]]: ? | ||
| * | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Cèsar Ferioli Pelaez]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
| *[[Übersetzung]]: ? | |||
| *Erstveröffentlichung: 13. Januar 1987 | |||
| *Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Goofy]], [[Micky Maus]] | |||
| *Seiten: 10 | |||
| *Nachdruck aus: [[Mickyvision]] 06/1988 | |||
| ===Supergoofs Vorfahre: Der edle Ritter=== | ===Supergoofs Vorfahre: Der edle Ritter=== | ||
| * | *Originaltitel: ''The Day a Knight Was Born'' | ||
| *[[Storycode]]: {{sc|W SG   53-03}} | *[[Storycode]]: {{sc|W SG   53-03}} | ||
| * | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Del Connell]] | ||
| * | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pete Alvarado]] (Bleistift), [[Bill Wright]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
| *[[Übersetzung]]: [[Fabian Gross]] | |||
| *Erstveröffentlichung: Juni 1979 | |||
| *Figuren: Der edle Ritter, [[Supergoof]] | |||
| *Seiten: 9 | |||
| ===Das klägliche Lied von Sir Dusseloe=== | ===Das klägliche Lied von Sir Dusseloe=== | ||
| * | *Originaltitel: ''Sir Peninhoé'' | ||
| *[[Storycode]]: {{sc|B 820239}} | *[[Storycode]]: {{sc|B 820239}} | ||
| * | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Ivan Saidenberg]] | ||
| * | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Euclides K. Miyaura]] & [[Roberto O. Fukue]] | ||
| *[[Übersetzung]]: [[Fabian Gross]] | |||
| *Erstveröffentlichung: 9. Februar 1983 | |||
| *Figuren: [[Didi Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gloria]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]] | |||
| *Seiten: 10 | |||
| ==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
| *[https://www.egmont-shop.de/donald-duck-im-mittelalter/ Donald Duck im Mittelalter] im [[Egmont-Shop]] | *[https://www.egmont-shop.de/donald-duck-im-mittelalter/ Donald Duck im Mittelalter] im [[Egmont-Shop]] | ||
| [[Kategorie:Egmont Comic Collection]] | [[Kategorie:Egmont Comic Collection]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2025, 10:43 Uhr
| Donald Duck im Mittelalter | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||
|  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 9. September 2025 | |||||
| Redaktion: | ||||||
| Lettering: | ||||||
| Gestaltung: | ||||||
| Koordination: | Angelika Schönhuber 
 | |||||
| Format: | 292 mm (Höhe) x 221 mm (Breite) | |||||
| Seitenanzahl: | 56 Seiten Hardcover | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | € 15,00 (D), € 15,50 (A) | |||||
| ISBN: | ||||||
| Weiterführendes | ||||||
|  | ||||||
Donald Duck im Mittelalter ist ein Comicband der Egmont Comic Collection. Er enthält viele Comics, die vorwiegend im Mittelalter spielen.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Donald, der rettende Ritter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: La dama e il cavaliere
- Storycode: I DMR 57-1P
- Skript: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Danilo Barozzi
- Übersetzung: Fabian Gross
- Erstveröffentlichung: 21. März 1998
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck
- Seiten: 6
- Anmerkung: Diese Geschichte besteht aus sechs Teilen. Die einzelnen Teile sind zwischen den anderen Geschichten über das gesamte Buch verteilt eingefügt.
Wikinger-Saga: Kampf um Burg Angus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Noble Little Crack
- Storycode: D 99065
- Skript & Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Michael Nagula
- Erstveröffentlichung: 26. Juni 2000
- Figuren: Gnom, Kleiner Hupf, Sir Donald McDuck
- Seiten: 15
- Nachdruck aus: DDSH 180 (2002), MMM 38 & 39/2009
Sir Micky und das Ungeheuer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Le chevalier Mickey contre le dragon
- Storycode: F JM 86246
- Skript: ?
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: ?
- Erstveröffentlichung: 13. Januar 1987
- Figuren: Das schwarze Phantom, Goofy, Micky Maus
- Seiten: 10
- Nachdruck aus: Mickyvision 06/1988
Supergoofs Vorfahre: Der edle Ritter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Day a Knight Was Born
- Storycode: W SG 53-03
- Skript: Del Connell
- Zeichnungen: Pete Alvarado (Bleistift), Bill Wright (Tusche)
- Übersetzung: Fabian Gross
- Erstveröffentlichung: Juni 1979
- Figuren: Der edle Ritter, Supergoof
- Seiten: 9
Das klägliche Lied von Sir Dusseloe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Sir Peninhoé
- Storycode: B 820239
- Skript: Ivan Saidenberg
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura & Roberto O. Fukue
- Übersetzung: Fabian Gross
- Erstveröffentlichung: 9. Februar 1983
- Figuren: Didi Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gloria, Klaas Klever, Onkel Dagobert
- Seiten: 10