MMTB 8: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Cover == | == Cover == | ||
*[[Storycode]]: {{sc|D 21038}} | *[[Storycode]]: {{sc|D 21038}} | ||
*[[Comiczeichner| | *[[Comiczeichner|Zeichnung]]: [[Fernando Güell]] | ||
*Nachgedruckt aus: MM 15/2021 | *Nachgedruckt aus: MM 15/2021 | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
*Seitenanzahl: 12 | *Seitenanzahl: 12 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]] | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
=== Seeräuber greifen an === | === Seeräuber greifen an === | ||
| Zeile 90: | Zeile 90: | ||
*Seitenanzahl: 8 | *Seitenanzahl: 8 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Nachgedruckt in: [[DDSH 460]] (2025) | |||
*vorkommende Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Gustav Gans]], [[Nimmermehr]] | *vorkommende Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Gustav Gans]], [[Nimmermehr]] | ||
| Zeile 101: | Zeile 102: | ||
*Seitenanzahl: 12 | *Seitenanzahl: 12 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2010 | *Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2010 | ||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick Trick und Track]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
=== Ganz schön Schick === | === Ganz schön Schick === | ||
| Zeile 167: | Zeile 168: | ||
*Seitenanzahl: 11 | *Seitenanzahl: 11 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2011 | *Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2011 | ||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | ||
=== Peinliche Geheimnisse === | === Peinliche Geheimnisse === | ||
Aktuelle Version vom 4. September 2025, 19:08 Uhr
| Micky Maus Taschenbuch | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Donald Duck: Entenjagd und weitere Top-Comics | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 23. März 2018 | |||||
| Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
| Übersetzung: |
Anne-Marie Wachs, Dr. Reinhard Schweizer, Joachim Stahl, Michael Bregel, Gerd Syllwasschy, Dr. Arne Voigtmann, Fabian Schönberger, Susanne Walter, Marc Moßbrugger, Fabian Körner, Maria Grazia Galliani | |||||
| Seitenanzahl: |
148 | |||||
| Geschichtenanzahl: |
16 | |||||
| Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
| ← vorherige Ausgabe | ||||||
Die achte Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 23. März 2018. Sie enthält 16 Geschichten, davon 10 Erstveröffentlichungen.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 21038
- Zeichnung: Fernando Güell
- Nachgedruckt aus: MM 15/2021
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Flucht aus dem All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-124
- Originaltitel: In Space No-one Can Hear You Chew
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Erstveröffentlichungsdatum: 2017
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Seeräuber greifen an[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-191
- Originaltitel: A Pirates Life For Me
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. Mai 2011
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2011
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Braver Hund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-155
- Originaltitel: Duck's Best Friend
- Skript: Lars Bergström
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 2016
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bolivar, Donald Duck
Eiersuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-574
- Originaltitel: Easter
- Skript: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2014
- Erstveröffentlichungsdatum: 24. März 2016
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: DDSH 370
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Das beste Ostern aller Zeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-235
- Originaltitel: Den bedste påske nogen sinde
- Skript: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: April 2009
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2009
- Nachgedruckt in: DDSH 442
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Osterhase, Tick, Trick & Track
Zum Glück geküsst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-029
- Originaltitel: Kiss of Fortune
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 6. Juli 2015
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- Nachgedruckt in: DDSH 460 (2025)
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Gustav Gans, Nimmermehr
Miss Blumenhut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2006-264
- Originaltitel: A Bonnet For Daisy
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 9. April 2010
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 16/2010
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track
Ganz schön Schick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-225
- Originaltitel: Survival of the Hippest
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Erstveröffentlichungsdatum: 1. Juni 2015
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Klaas Klever, Herr Treulich, Anwantzer
Meister der Scherze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 29073
- Originaltitel: 1 april
- Skript: Bas Schuddeboom
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 2. April 2010
- Seitenanzahl: 9
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Ulf Nudel, Mina Nudel
Detektiv mit Durchblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-351
- Originaltitel: Cleaning Windows
- Skript: Niels Roland
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 17. März 2010
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 35/2010
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Rudi Ross
Sparobota[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-223
- Originaltitel: Economical Intelligence
- Skript: Olaf Moriarty Solstrand
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 29. Dezember 2014
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Genial 4/2016
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Beeren und Bären[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2017-042
- Originaltitel: Northern Exposure
- Skript: Stefan Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 2017
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Panzerknacker
Streiche müssen sein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-023
- Originaltitel: A Fool's Errand
- Skript: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 29. März 2011
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2011
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein
Peinliche Geheimnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-091
- Originaltitel: Blackmail Blues
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Fabian Körner
- Erstveröffentlichungsdatum: 3. August 2015
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Unentbehrlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-039
- Originaltitel: Ontslag Eugenia
- Skript: Pasqua Heymans
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Fabian Schönberger
- Erstveröffentlichungsdatum: 24. April 2015
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Fräulein Rita Rührig
Schatten der Vergangenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2004-102
- Originaltitel: The Munificent Seven
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 2004
- Erstveröffentlichungsdatum: 15. April 2006
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 5
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
