LTB 589: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| BES =  
| BES =  
| NRGESCH = 11
| NRGESCH = 11
| PREIS = D: 7,99 €<br>A: 8,50 €<br>CH: 14,20 SFR
| PREIS = D: 7,99 €<br>A: 8,50 €<br>CH: 14.20 SFR
| BILD = Datei:LTB 589.png
| BILD = Datei:LTB 589.jpg
}}
}}


Zeile 15: Zeile 15:
=== Wettrennen zum Mars ===
=== Wettrennen zum Mars ===
{{I|D 2024-005}}
{{I|D 2024-005}}
*Originaltitel: ''Originaltitel noch unbekannt''
*Originaltitel: Race to Mars
*[[Comicautor|Story]]: [[Jaakko Seppälä]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Jaakko Seppälä]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
Zeile 22: Zeile 22:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Klaas Klever]], [[Mac Moneysac]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Klaas Klever]], [[Mac Moneysac]]
*Seiten: 21
*Seiten: 21
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_005.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Zwei Herzen, ein Gedanke ===
=== Zwei Herzen, ein Gedanke ===
Zeile 32: Zeile 31:
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 11
*Seiten: 11
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_026.jpg Vorschau der ersten Seite]


Daisy wartet auf Donald, eher wütend, dann verständnisvoll. Was könnte ihm passiert sein?
Daisy wartet auf Donald, eher wütend, dann verständnisvoll. Was könnte ihm passiert sein?
Zeile 45: Zeile 43:
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_037.jpg Vorschau der ersten Seite]


Dagobert ist in Japan unterwegs, er erwartet allerdings zu Hause eine Lieferung einer Reinigungsmaschine, die getestet werden soll. Nur bekommt Baptist urplötzlich eine Allergie, Tick Trick und Track wollen nun aushelfen und den Geldspeicher auf Vordermann bringen – was aber bei einer neuen und komplizierten Maschine gar nicht so einfach ist. Baptist muss sich also am nächsten Tag sputen, dass alles sauber wird, bis Dagobert heimkehrt. Dieser möchte nämlich, falls der Test positiv verläuft, bei der Herstellerfirma einen Vertrag unterzeichnen.
Dagobert ist in Japan unterwegs, er erwartet allerdings zu Hause eine Lieferung einer Reinigungsmaschine, die getestet werden soll. Nur bekommt Baptist urplötzlich eine Allergie, Tick Trick und Track wollen nun aushelfen und den Geldspeicher auf Vordermann bringen – was aber bei einer neuen und komplizierten Maschine gar nicht so einfach ist. Baptist muss sich also am nächsten Tag sputen, dass alles sauber wird, bis Dagobert heimkehrt. Dieser möchte nämlich, falls der Test positiv verläuft, bei der Herstellerfirma einen Vertrag unterzeichnen.
Zeile 58: Zeile 55:
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Seiten: 4
*Seiten: 4
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_067.jpg Vorschau der ersten Seite]


Daniel Düsentrieb verzweifelt an einer Erfindung, die nicht so will wie er.
Daniel Düsentrieb verzweifelt an einer Erfindung, die nicht so will wie er.
Zeile 72: Zeile 68:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Schnurri]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Schnurri]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_071.jpg Vorschau der ersten Seite]


Vier Personen befinden sich in Donalds 313, weil Dussel Donald einen ausnahmsweise gar nicht mal so blöden Vorschlag gemacht hat: Wenn das Geld knapp ist, um Schnurri nach Gansbach zur Katzenschau zu bringen, kann er doch einfach Carpooling anbieten. Und so sitzen Dussel, Gustav und Gitta mit an Bord, und die Fahrgemeinschaft bringt nicht nur einen dieses Mal unangenehm kratzbürstigen Schnurri auf die Palme.
Vier Personen befinden sich in Donalds 313, weil Dussel Donald einen ausnahmsweise gar nicht mal so blöden Vorschlag gemacht hat: Wenn das Geld knapp ist, um Schnurri nach Gansbach zur Katzenschau zu bringen, kann er doch einfach Carpooling anbieten. Und so sitzen Dussel, Gustav und Gitta mit an Bord, und die Fahrgemeinschaft bringt nicht nur einen dieses Mal unangenehm kratzbürstigen Schnurri auf die Palme.
Zeile 85: Zeile 80:
*Figuren: [[Supergoof]]
*Figuren: [[Supergoof]]
*Seiten: 6
*Seiten: 6
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_091.jpg Vorschau der ersten Seite]


Supergoof rettet die Welt vor einem Meteoriteneinschlag, aber mit Nebenwirkungen...
Supergoof rettet die Welt vor einem Meteoriteneinschlag, aber mit Nebenwirkungen...
Zeile 98: Zeile 92:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_097.jpg Vorschau der ersten Seite]


Der Milliardärsklub nimmt neu(reich)e Mitglieder auf. Und zur Überraschung seines Onkels ist auch Gustav dabei, der endlich mal sein Glück in richtig viel Geld umgesetzt hat, natürlich unter Umgehung jeglicher Arbeit. Er krempelt auch gleich den Klub um, und als der Posten des Kammerherrn frei wird, bewirbt er sich – doch das ist Arbeit, und Gustav muss den Posten irgendwie wieder loswerden, doch das geht nach den Regeln nicht so schnell.
Der Milliardärsklub nimmt neu(reich)e Mitglieder auf. Und zur Überraschung seines Onkels ist auch Gustav dabei, der endlich mal sein Glück in richtig viel Geld umgesetzt hat, natürlich unter Umgehung jeglicher Arbeit. Er krempelt auch gleich den Klub um, und als der Posten des Kammerherrn frei wird, bewirbt er sich – doch das ist Arbeit, und Gustav muss den Posten irgendwie wieder loswerden, doch das geht nach den Regeln nicht so schnell.


=== Der Superdünger ===
=== [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: Der Superdünger ===
{{I|I TL 3144-1}}
{{I|I TL 3144-1}}
*Originaltitel: Topolino e gli anni polverosi
*Originaltitel: Topolino e gli anni polverosi
Zeile 108: Zeile 101:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.2016
*Erstveröffentlichung: 01.03.2016
*Genre: Abenteuer, Kriminalgeschichte
*Genre: [[Zeitreise]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Professor Marlin]], [[Professor Zapotek]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Professor Marlin]], [[Professor Zapotek]]
*Seiten: 40
*Seiten: 40
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_123.jpg Vorschau der ersten Seite]


Micky und Goofy machen eine Zeitreise in die 1930er Jahre Amerikas. Es geht möglicherweise um eine Entdeckung von Dünger, der die Pflanzen trotz Trockenheit und Sand sprießen lässt. Denn man kämpft dort mit Sandstürmen und mit zu trockenem Wetter; eventuell müssen die Leute sogar fortziehen. Aus diesem Grund sucht ein Wissenschaftler eine Lösung, um die Pflanzen wachsen zu lassen.
Micky und Goofy machen eine Zeitreise in die 1930er Jahre Amerikas. Es geht möglicherweise um eine Entdeckung von Dünger, der die Pflanzen trotz Trockenheit und Sand sprießen lässt. Denn man kämpft dort mit Sandstürmen und mit zu trockenem Wetter; eventuell müssen die Leute sogar fortziehen. Aus diesem Grund sucht ein Wissenschaftler eine Lösung, um die Pflanzen wachsen zu lassen.
Zeile 122: Zeile 114:
*Erstveröffentlichung: 29.01.2020
*Erstveröffentlichung: 29.01.2020
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Peter Plauder]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Gero Ganter]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_163.jpg Vorschau der ersten Seite]


Das wäre die möglicherweise letzte Geschichte um Peter Plauder, der seinen Rentenbescheid bekommen hat und das Mikrofon an den Nagel hängen will. Vorher bittet ihn sein Hauptauftraggeber Dagobert aber noch um ein letztes Exklusivinterview, in dem er Dinge verraten will, über die er noch nie geredet hat. Das Interview müsse daher unter Verschluss bleiben. Das ruft aber gleich die versammelten Feinde, Klaas Klever, Gundel Gaukeley und die Panzerknacker, auf den Plan, die nun in rasanter Fahrt versuchen, sich gegenseitig das Interview abzujagen...
Das wäre die möglicherweise letzte Geschichte um Gero Ganter, der seinen Rentenbescheid bekommen hat und das Mikrofon an den Nagel hängen will. Vorher bittet ihn sein Hauptauftraggeber Dagobert aber noch um ein letztes Exklusivinterview, in dem er Dinge verraten will, über die er noch nie geredet hat. Das Interview müsse daher unter Verschluss bleiben. Das ruft aber gleich die versammelten Feinde, Klaas Klever, Gundel Gaukeley und die Panzerknacker, auf den Plan, die nun in rasanter Fahrt versuchen, sich gegenseitig das Interview abzujagen...


=== Ode an die Rübe ===
=== Ode an die Rübe ===
Zeile 137: Zeile 128:
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Habakuk]], [[Onkel Dagobert]], [[Tiger]], [[Truz]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Habakuk]], [[Onkel Dagobert]], [[Tiger]], [[Truz]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_194.jpg Vorschau der ersten Seite]


Habakuk muss für die Preisverleihung Benehmen lernen. Das soll ihm Baptist beibringen, im Gegenzug mimt Tiger für ein Geschäft Dagoberts den Rassehund. Fraglich, wer diesen Partnertausch schrecklicher findet: Baptist oder Tiger...
Habakuk muss für die Preisverleihung Benehmen lernen. Das soll ihm Baptist beibringen, im Gegenzug mimt Tiger für ein Geschäft Dagoberts den Rassehund. Fraglich, wer diesen Partnertausch schrecklicher findet: Baptist oder Tiger...
Zeile 150: Zeile 140:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34
*[https://lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-589_221.jpg Vorschau der ersten Seite]
*Besonderheit: [[Stan Lee]] wird als ''Stan Qui'' parodiert.


== Links ==
== Links ==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-589 Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-589 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-589/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-589/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|589]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|589]]

Aktuelle Version vom 16. August 2025, 20:58 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 589

Wettrennen zum Mars
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 24. September 2024
Redaktion:

Stephanie Bens

Übersetzung:

Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Susanne Walter, Stefanie Walther-Kotzé

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 7,99 €
A: 8,50 €
CH: 14.20 SFR
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+589 LTB 589 Infos zu LTB 589 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wettrennen zum Mars[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 2024-005

Zwei Herzen, ein Gedanke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3306-5

Daisy wartet auf Donald, eher wütend, dann verständnisvoll. Was könnte ihm passiert sein?

Ein Fall von Ausstauballergie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3150-5

Dagobert ist in Japan unterwegs, er erwartet allerdings zu Hause eine Lieferung einer Reinigungsmaschine, die getestet werden soll. Nur bekommt Baptist urplötzlich eine Allergie, Tick Trick und Track wollen nun aushelfen und den Geldspeicher auf Vordermann bringen – was aber bei einer neuen und komplizierten Maschine gar nicht so einfach ist. Baptist muss sich also am nächsten Tag sputen, dass alles sauber wird, bis Dagobert heimkehrt. Dieser möchte nämlich, falls der Test positiv verläuft, bei der Herstellerfirma einen Vertrag unterzeichnen.

Malheur beim Ingenieur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3255-3

Daniel Düsentrieb verzweifelt an einer Erfindung, die nicht so will wie er.

Eine ungelegene Mitfahrgelegenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3542-4

Vier Personen befinden sich in Donalds 313, weil Dussel Donald einen ausnahmsweise gar nicht mal so blöden Vorschlag gemacht hat: Wenn das Geld knapp ist, um Schnurri nach Gansbach zur Katzenschau zu bringen, kann er doch einfach Carpooling anbieten. Und so sitzen Dussel, Gustav und Gitta mit an Bord, und die Fahrgemeinschaft bringt nicht nur einen dieses Mal unangenehm kratzbürstigen Schnurri auf die Palme.

Kollision mit Umleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3178-3

Supergoof rettet die Welt vor einem Meteoriteneinschlag, aber mit Nebenwirkungen...

Willkommen im Club[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3512-5

Der Milliardärsklub nimmt neu(reich)e Mitglieder auf. Und zur Überraschung seines Onkels ist auch Gustav dabei, der endlich mal sein Glück in richtig viel Geld umgesetzt hat, natürlich unter Umgehung jeglicher Arbeit. Er krempelt auch gleich den Klub um, und als der Posten des Kammerherrn frei wird, bewirbt er sich – doch das ist Arbeit, und Gustav muss den Posten irgendwie wieder loswerden, doch das geht nach den Regeln nicht so schnell.

Zeitmaschinen-Geschichten: Der Superdünger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3144-1

Micky und Goofy machen eine Zeitreise in die 1930er Jahre Amerikas. Es geht möglicherweise um eine Entdeckung von Dünger, der die Pflanzen trotz Trockenheit und Sand sprießen lässt. Denn man kämpft dort mit Sandstürmen und mit zu trockenem Wetter; eventuell müssen die Leute sogar fortziehen. Aus diesem Grund sucht ein Wissenschaftler eine Lösung, um die Pflanzen wachsen zu lassen.

Ein brisantes Interview[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3349-1

Das wäre die möglicherweise letzte Geschichte um Gero Ganter, der seinen Rentenbescheid bekommen hat und das Mikrofon an den Nagel hängen will. Vorher bittet ihn sein Hauptauftraggeber Dagobert aber noch um ein letztes Exklusivinterview, in dem er Dinge verraten will, über die er noch nie geredet hat. Das Interview müsse daher unter Verschluss bleiben. Das ruft aber gleich die versammelten Feinde, Klaas Klever, Gundel Gaukeley und die Panzerknacker, auf den Plan, die nun in rasanter Fahrt versuchen, sich gegenseitig das Interview abzujagen...

Ode an die Rübe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3185-1

Habakuk muss für die Preisverleihung Benehmen lernen. Das soll ihm Baptist beibringen, im Gegenzug mimt Tiger für ein Geschäft Dagoberts den Rassehund. Fraglich, wer diesen Partnertausch schrecklicher findet: Baptist oder Tiger...

Ein Held zu viel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I PKA 2-1

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]