Micky Maus Comics 74: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox MMC |NR=74 |BILD=Datei:MMC 74.png |EDATUM=30. Mai 2023 |RED= |UEB= |NRGESCH=14 |PREIS=4,50 € (D)<br> 5,00 € (A)<br> 9.00 SFr (CH) <br>5,95 € (E, F, I, P)<br> 5,15 € (BeNeLux) |PAG = 100 |BES= }} == Cover == *Zeichnung: Michel Nadorp == Inhalt == === Liederwettstreit === *Originaltitel: ''A voice out of this world'' *Storycode: {{sc|H 2020-432}} *Produktionsjahr: 2020 *Story: Gaute Moe *Comiczeichner…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2025, 15:13 Uhr
| Micky Maus Comics | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 30. Mai 2023 | |||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 14 | |||||
| Preis: | 4,50 € (D) 5,00 € (A) 9.00 SFr (CH) 5,95 € (E, F, I, P) 5,15 € (BeNeLux) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liederwettstreit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: A voice out of this world
- Storycode: H 2020-432
- Produktionsjahr: 2020
- Story: Gaute Moe
- Zeichnungen: Jordi Alfonso, Tony Fernández (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Bürgermeister
- Seitenanzahl: 10
Wandelndes Lexikon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Volle schijf
- Storycode: H 2013-039
- Produktionsjahr: 2013
- Story: Evert Geradts
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 8
Der Obstsalatbaum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Growing Pains
- Storycode: D 2012-133
- Produktionsjahr: 2012
- Story: Laura & Mark Shaw
- Zeichnungen: Angel Rodriguez (Bleistift), ? (Tusche)
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Goofy
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 12/2014
Das perfekte Alibi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Perfect Alibi
- Storycode: D 2020-020
- Produktionsjahr: 2020
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Joan Crexells Aparicio
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- vorkommende Figuren: Panzerknacker
- Seitenanzahl: 6
Der Weg ist das Ziel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Obsession
- Storycode: D 2021-059
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Gaute Moe
- Zeichnungen: Carmen Pérez, Tony Fernández
- Übersetzung: Joachim Stahl
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Fräulein Rita Rührig
- Seitenanzahl: 5
Raubende Kopie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Supersloper
- Storycode: H 2016-177
- Produktionsjahr: 2016
- Story: Tjarko Evenboer
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Panzerknacker, Bürgermeister
- Seitenanzahl: 7
Wo ist 313?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Lost Partner
- Storycode: D 2021-117
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Gaute Moe
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Seitenanzahl: 5
Ehrenrettung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Pals
- Storycode: D 2006-385
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Don Markstein
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Kater Karlo
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 10/2009
Ausgeben verboten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Fatal Frugality
- Storycode: D 2318
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Palle Espersen
- Zeichnungen: Vicar (Bleistift), ? (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 4
Der Wunschzylinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Gyro's Magic Hat
- Storycode: D 7774
- Produktionsjahr: 1984
- Story: Neville Jason (Plot), Les Lilley (Skript)
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez (Bleistift), ? (Tusche)
- Übersetzung: Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Hugo Habicht
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 45/1984
Post modern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Brievenbus
- Storycode: H 2020-375
- Produktionsjahr: 2020
- Story: Herman Roozen
- Zeichnungen: Carmen Pérez, Tony Fernández (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Seitenanzahl: 3
Duell auf dem Gumpenring[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: From Souped-Up to Nuts
- Storycode: D 2013-009
- Produktionsjahr: 2013
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Fabrizio Petrossi
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Dr. Zweistein, Rudi Ross
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung: MMM 25/2015
Vertretungsfreuden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Substitute
- Storycode: D 2021-055
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- vorkommende Figuren: Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 5
Der Monstermacher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Monster Maker
- Storycode: D 2021-085
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley
- Seitenanzahl: 10
