Massimo Marconi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Stub}}


[[Massimo Marconi]] (* 13. Juni 1945 in Mailand) ist ein italienischer [[Comic]]-Autor. Er war teilweise auch unter einem Pseudonym („Antonio Secondo“) tätig.<ref>https://www.papersera.net/wp/2008/09/12/le-interviste-del-papersera-massimo-marconi/</ref> Unter anderem schrieb er die in Deutschland unveröffentlichte, aber in Italien in die Schlagzeilen gekommene Geschichte ''[[Ho sposato una strega]]'', welche von [[Giorgio Cavazzano]] gezeichnet wurde. Dies war ein Beispiel für eine seiner Comicadaptionen berühmter Filme.
[[Massimo Marconi]] (* 13. Juni 1945 in Mailand, † 26. Mai 2025<ref>https://fumettologica.it/2025/05/massimo-marconi-topolino-disney-morto/</ref>) war ein italienischer [[Comic]]-Autor. Er war teilweise auch unter einem Pseudonym („Antonio Secondo“) tätig.<ref>https://www.papersera.net/wp/2008/09/12/le-interviste-del-papersera-massimo-marconi/</ref> Unter anderem schrieb er die in Deutschland unveröffentlichte, aber in Italien in die Schlagzeilen gekommene Geschichte ''[[Ho sposato una strega]]'', welche von [[Giorgio Cavazzano]] gezeichnet wurde. Dies war ein Beispiel für eine seiner Comicadaptionen berühmter Filme.


== Veröffentlichungen im LTB ==
== Veröffentlichungen im LTB (Auswahl)==
*[[Onkel Dagobert und die Verschwörung]] (u. a. [[LTB 83]])
*Faule Tricks auf BMX ([[LTB 122]])
*Faule Tricks auf BMX ([[LTB 122]])
*Das fatale Pokalfinale ([[LTB 128]])
*Das fatale Pokalfinale ([[LTB 128]])

Aktuelle Version vom 3. August 2025, 22:15 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


Massimo Marconi (* 13. Juni 1945 in Mailand, † 26. Mai 2025[1]) war ein italienischer Comic-Autor. Er war teilweise auch unter einem Pseudonym („Antonio Secondo“) tätig.[2] Unter anderem schrieb er die in Deutschland unveröffentlichte, aber in Italien in die Schlagzeilen gekommene Geschichte Ho sposato una strega, welche von Giorgio Cavazzano gezeichnet wurde. Dies war ein Beispiel für eine seiner Comicadaptionen berühmter Filme.

Veröffentlichungen im LTB (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]