Schnauz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verdrehte Welt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
[[Bild:Schnauz.png|thumb|right|Schnauz]]
[[Bild:Schnauz.png|thumb|right|Schnauz]]'''Schnauz''' (engl. ''Scuttle'') ist ein Handlanger [[Kater Karlo]]s und hilft diesem oft bei seinen kriminellen Aktivitäten. Die Figur stammt aus der Feder [[Paul Murry]]s und trat vermutlich 1951 in „[[DDSH_6#Donald_Duck_und_die_Viehr.C3.A4uber|Donald Duck und die Viehräuber]]“ / „Donald Duck captures the Range Rustlers“ erstmals auf. Ab 1957 („The Legend of Loon Lake“ / „Kein Schatz am Elchsee“) war Schnauz, dessen Bartwuchs mitunter variiert, dann regelmäßig als Karlos Spießgeselle in Murrys [[Micky Maus|Micky-Maus]]-Dreiteilern präsent. In neueren Geschichten findet Schnauz nur noch selten Verwendung. Er wird etwas dümmlich dargestellt und verhält sich so wie Kater Karlo.
'''Schnauz''' (engl. ''Scuttle'', ''Barney'' oder auch ''Weasel'') ist ein alter Kontrahent von [[Micky Maus]] und [[Goofy]]. Er ist in den meisten Geschichten die rechte Hand von [[Kater Karlo]] oder ein Komplize von [[Jim]].
 
Eine der wenigen Geschichten, in denen Schnauz ohne seinen Kumpanen Kater Karlo zu sehen ist und sich stattdessen einer anderen Gaunerbande anschließt, ist ''Ein Schlitzohr unter Galgenvögeln'' ([[LTB 212]]).
==Allgemeines==
 
Die Figur stammt aus der Feder [[Paul Murry]]s und trat vermutlich 1951 in „Donald Duck und die Viehräuber“ erstmals auf. Ab 1957 „Kein Schatz am Elchsee“ war Schnauz, dann regelmäßig als Karlos Spießgeselle in Murrys und [[Carl Fallberg|Fallberg]]s Micky-Maus-Dreiteilern präsent. Schnauz wurde über 670-mal in Comics verwendet (Stand: Mai 2025).
== Trivia ==
 
* Während es sonst sehr oft der Fall ist, dass eine wiederkehrende Figur in der deutschen Übersetzung nicht als solche  erkannt wurde, war es bei Schnauz genau umgekehrt: Dieser trat in den US-Comics stets unter wechselndem Namen auf (Catfoot, Scuttle, Weasel, Saltspray, Swifty und Shanghai). Scuttle etablierte sich letztlich als der Name, unter dem er bei Egmont intern gehandelt wurde.
* In manchen Geschichten wird angedeutet, dass Schnauz heimlich [[Klarabella Kuh]] verehrt.
*In ''Verdrehte Welt'' ([[LTB 475]]) landet Kater Karlo wegen einer Raum-Zeit-Maschine von [[Professor Wunderlich]] in einem Paralleluniversum, in der Schnauz ein wortgewandter Philosoph ist, der jedes Wort auf die Goldwaage legt.
 
== Links ==
*[https://inducks.org/character.php?c=SCU Schnauz] im [[Inducks]] {{Ind}}
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/micky-co/schnauz Schnauz] auf Lustiges-Taschenbuch.de


In manchen Geschichten ist Schnauz der unterwürfige Handlanger des fiesen Phantoms (z.B. ''Ein Goof unter Ganoven'', u. a. [[LTB 482]]).
==Aussehen==
Schnauz sieht aus wie ein anthropomorphes Wiesel oder ein anthropomorpher Dackel mit einer langen Schnauze und Stoppeln, die seinen Mund verbergen. Sein Bartwuchs variiert von Geschichte zu Geschichte.
==Charakter==
Schnauz ist etwas dumm und einfältig. Trotzdem ist er seinem Chef gegenüber äußerst loyal. Obwohl er seinem Chef bei seinen Plänen gegen Mickey Maus hilft, scheint er keinerlei Feindseligkeit gegenüber der Maus zu hegen.
==Auftritte (Auswahl)==
*Donald Duck und die Viehräuber ([[Micky Maus Sonderheft 15|MMSH 15]] & [[DDSH 6]])
*Ein Schlitzohr unter Galgenvögeln ([[LTB 212]])
*Verdrehte Welt ([[LTB 475]])
*Kassieren oder Blamieren ([[LTB 478]])
*Ein grundehrlicher Ganove ([[LTB 525]])
*Der perfekte Komplize ([[LTB 536]])
*Frei nach Schnauz(e) ([[LTB 583]])
==Trivia==
[[Datei:EntenhausenAZ54 schnauz1.jpg|x250px|thumb|right|Schnauz' Eintrag in „[[Entenhausen von A–Z]]“]]
*Der erste Auftritt der Figur war gemeinsam mit Donald.
*Während es sonst sehr oft der Fall ist, dass eine wiederkehrende Figur in der deutschen Übersetzung nicht als solche erkannt wurde, war es bei Schnauz genau umgekehrt: Dieser trat in den US-Comics stets unter wechselndem Namen auf (Catfoot, Scuttle, Weasel, Saltspray, Swifty und Shanghai). Scuttle etablierte sich letztlich als der Name, unter dem er bei Egmont intern gehandelt wurde.
*In manchen Geschichten wird angedeutet, dass Schnauz heimlich [[Klarabella Kuh]] verehrt.
*In ''Verdrehte Welt'' ([[LTB 475]]) landet Kater Karlo wegen einer Raum-Zeit-Maschine von [[Professor Wunderlich]] in einem Paralleluniversum, in dem Schnauz ein wortgewandter Philosoph ist, der jedes Wort auf die Goldwaage legt.
*Im Film [[Arielle]] gibt es eine Figur, die ebenfalls Scuttle heißt, nämlich eine etwas verdrehte Möwe.
*Bei den [[Duck Stars]] hatte Schnauz die Nummer 87.
== Weblinks ==
*[https://inducks.org/character.php?c=SCU Schnauz im Inducks]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/micky-co/schnauz Schnauz auf LTB.de]
*[https://www.topolino.it/personaggio/sgrinfia/ Topolino Webseite]
*[https://it.wikipedia.org/wiki/Sgrinfia Wikipedia Eintrag]
*[https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Sgrinfia Paperpedia]
*[https://disney.fandom.com/wiki/Scuttle_(Mickey_Mouse) Scuttle im DF]
*[https://scrooge-mcduck.fandom.com/wiki/Scuttle Scuttle im Scr-MDF]
[[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]]
[[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]]
==Auftritte (Auswahl)==
*''Verdrehte Welt'' ([[LTB 475]])
* ''Kassieren oder Blamieren'' ([[LTB 478]])
* ''Ein grundehrlicher Ganove'' ([[LTB 525]])

Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 14:18 Uhr

Schnauz

Schnauz (engl. Scuttle, Barney oder auch Weasel) ist ein alter Kontrahent von Micky Maus und Goofy. Er ist in den meisten Geschichten die rechte Hand von Kater Karlo oder ein Komplize von Jim.

Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Figur stammt aus der Feder Paul Murrys und trat vermutlich 1951 in „Donald Duck und die Viehräuber“ erstmals auf. Ab 1957 „Kein Schatz am Elchsee“ war Schnauz, dann regelmäßig als Karlos Spießgeselle in Murrys und Fallbergs Micky-Maus-Dreiteilern präsent. Schnauz wurde über 670-mal in Comics verwendet (Stand: Mai 2025).

In manchen Geschichten ist Schnauz der unterwürfige Handlanger des fiesen Phantoms (z.B. Ein Goof unter Ganoven, u. a. LTB 482).

Aussehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schnauz sieht aus wie ein anthropomorphes Wiesel oder ein anthropomorpher Dackel mit einer langen Schnauze und Stoppeln, die seinen Mund verbergen. Sein Bartwuchs variiert von Geschichte zu Geschichte.

Charakter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schnauz ist etwas dumm und einfältig. Trotzdem ist er seinem Chef gegenüber äußerst loyal. Obwohl er seinem Chef bei seinen Plänen gegen Mickey Maus hilft, scheint er keinerlei Feindseligkeit gegenüber der Maus zu hegen.

Auftritte (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schnauz' Eintrag in „Entenhausen von A–Z
  • Der erste Auftritt der Figur war gemeinsam mit Donald.
  • Während es sonst sehr oft der Fall ist, dass eine wiederkehrende Figur in der deutschen Übersetzung nicht als solche erkannt wurde, war es bei Schnauz genau umgekehrt: Dieser trat in den US-Comics stets unter wechselndem Namen auf (Catfoot, Scuttle, Weasel, Saltspray, Swifty und Shanghai). Scuttle etablierte sich letztlich als der Name, unter dem er bei Egmont intern gehandelt wurde.
  • In manchen Geschichten wird angedeutet, dass Schnauz heimlich Klarabella Kuh verehrt.
  • In Verdrehte Welt (LTB 475) landet Kater Karlo wegen einer Raum-Zeit-Maschine von Professor Wunderlich in einem Paralleluniversum, in dem Schnauz ein wortgewandter Philosoph ist, der jedes Wort auf die Goldwaage legt.
  • Im Film Arielle gibt es eine Figur, die ebenfalls Scuttle heißt, nämlich eine etwas verdrehte Möwe.
  • Bei den Duck Stars hatte Schnauz die Nummer 87.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]