LTB 527: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| LTBNR = 527 | | LTBNR = 527 | ||
| LTBTITEL = Unter Schneemännern | | LTBTITEL = Unter Schneemännern | ||
| EDATUM = | | EDATUM = 3. Dezember 2019 | ||
| CRED = [[Peter Höpfner]] | | CRED = [[Peter Höpfner]] | ||
| RED = [[Stephanie Bens]] | | RED = [[Stephanie Bens]] | ||
| UEB= [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]] | | UEB= [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]] | ||
| BES= | | BES= | ||
| NRGESCH= 10 | | NRGESCH= 10 | ||
| PREIS= D: 6,50 €<br>A: 6,70 €<br>CH: 12 | | PREIS= D: 6,50 €<br>A: 6,70 €<br>CH: 12.50 SFR | ||
| BILD = Datei:LTB 527.jpg | | BILD = Datei:LTB 527.jpg | ||
}} | }} | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Unter Schneemännern === | === Unter Schneemännern === | ||
{{I| | {{I|D 2018-161}} | ||
*Story: [[Pat McGreal]] & [[Carol McGreal]] | *Originaltitel: Flash Frozen Fracas | ||
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Pat McGreal]] & [[Carol McGreal]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 03.12.2019 | *Erstveröffentlichung: 03.12.2019 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
* | *Besonderheit: Fortsetzung von ''Eiskalt erwischt'' ([[LTB 463]]) | ||
Fortsetzung von ''Eiskalt erwischt'' ([[LTB 463]]) | |||
Flöckchen, der Sohn von Vater Winter höchstpersönlich, ist mal wieder auf der Erde und spielt mit Tick, Trick und Track, die neugierig auf Flöckchens Zuhause sind. Entgegen den Regeln nimmt er sie mit, wo die drei prompt auf seine Schwester Elsi treffen – und einen wenig erfreuten Vater Winter. Gleichzeitig schmiedet Gundel üble Pläne: Ein Frostzauber soll ihr endlich den langersehnten [[Glückszehner]] bringen! | |||
=== Der Aquaschatten === | === Der Aquaschatten === | ||
{{I| | {{I|I TL 3308-1P}} | ||
*Story & Zeichnungen: [[Casty]] | *Originaltitel: Topolino e il mistero di Acquadombra | ||
*Erstveröffentlichung: | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Casty]] | ||
*Erstveröffentlichung: 17.04.2019 | |||
*Genre: Kriminalgeschichte | *Genre: Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Gamma]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Gamma]], [[Kommissar Hunter]] | ||
*Seiten: 61 | *Seiten: 61 | ||
*Anmerkung: Die Geschichte ist in zwei im Band verteilte Teile aufgeteilt | *Anmerkung: Die Geschichte ist in zwei im Band verteilte Teile aufgeteilt | ||
Micky und Gamma werden Zeugen von sehr seltsamen Wetterphänomenen – erst regnet es von unten (!), dann hagelt es Eissäulen… und dann taucht eine mysteriöse Band auf und begeht einen Überfall. Der Leitspruch: „Fürchtet den Aquaschatten“! Die Spur führt zu einem Magieklub und einer gewissen Luzinetta, die einst Teil eines „Wassertricks“ war. Die beteuert allerdings ihre Unschuld, und das Auftauchen einer unheimlichen Doppelgängerin aus Wasser (!) bestätigt ihre Aussage… | Micky und Gamma werden Zeugen von sehr seltsamen Wetterphänomenen – erst regnet es von unten (!), dann hagelt es Eissäulen… und dann taucht eine mysteriöse Band auf und begeht einen Überfall. Der Leitspruch: „Fürchtet den Aquaschatten“! Die Spur führt zu einem Magieklub und einer gewissen Luzinetta, die einst Teil eines „Wassertricks“ war. Die beteuert allerdings ihre Unschuld, und das Auftauchen einer unheimlichen Doppelgängerin aus Wasser (!) bestätigt ihre Aussage… | ||
=== Alternivsport: Ein wundersamer Wettlauf === | === Alternivsport: Ein wundersamer Wettlauf === | ||
{{I| | {{I|I TL 3305-01}} | ||
*Story: [[Massimiliano Valentini]] | *Originaltitel: Sport alternativi – La strana corsa | ||
*Zeichnungen: [[Francesco Barbieri]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Barbieri]] | |||
*Erstveröffentlichung: 27.03.2019 | *Erstveröffentlichung: 27.03.2019 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]], [[Dagobert]] | *Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
Anwantzer gewinnt beim Bürostuhl-Wettbewerb, weil Dagobert zu geizig ist, um Rollstühle für seine Angestellten zu kaufen. | Anwantzer gewinnt beim Bürostuhl-Wettbewerb, weil Dagobert zu geizig ist, um Rollstühle für seine Angestellten zu kaufen. | ||
=== Die Monsterliga === | === Die Monsterliga === | ||
{{I| | {{I|I TL 3290-1}} | ||
*Story: [[Federico Rossi]] | *Originaltitel: Paperinik & Paperinika e il mirabolante match metropolitano | ||
*Zeichnungen: [[Federico | *[[Comicautor|Story]]: [[Federico Rossi]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Franzò]] | |||
*Erstveröffentlichung: 12.12.2018 | *Erstveröffentlichung: 12.12.2018 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Phantomime]], [[Tick, Trick und Track]], | *Figuren: [[Phantomias]], [[Phantomime]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Iku]], [[Opa Knack]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
Die Panzerknacker (unter Führung von IQ) wollen mit einer Erfindung von Daniel Düsentrieb den Geldspeicher angreifen: Das Gerät beamt Figuren aus einem Videospiel in die Realität. Klingt schon mal gefährlich? Denkt sich auch Phantomias. Aber durch sein Eingreifen gerät nicht nur das Monsterspiel in den Trichter, sondern auch noch ein Fußballsimulator. Das Ergebnis? Monster mit Fußballtrikots kicken Bälle durch das weihnachtliche Entenhausen. Und nun braucht es eine gegnerische Mannschaft, um sie zu besiegen… | Die Panzerknacker (unter Führung von IQ) wollen mit einer Erfindung von Daniel Düsentrieb den Geldspeicher angreifen: Das Gerät beamt Figuren aus einem Videospiel in die Realität. Klingt schon mal gefährlich? Denkt sich auch Phantomias. Aber durch sein Eingreifen gerät nicht nur das Monsterspiel in den Trichter, sondern auch noch ein Fußballsimulator. Das Ergebnis? Monster mit Fußballtrikots kicken Bälle durch das weihnachtliche Entenhausen. Und nun braucht es eine gegnerische Mannschaft, um sie zu besiegen… | ||
=== Der Hyper-Flieger === | === Der Hyper-Flieger === | ||
{{I| | {{I|I TL 3162-2}} | ||
*Story: [[Fabio Michelini]] | *Originaltitel: Paperino e la freccia vol-ante | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | |||
*Erstveröffentlichung: 05.07.2016 | *Erstveröffentlichung: 05.07.2016 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
Der Hyper-Flieger ist eine neue Erfindung von Daniel Düsentrieb. Was man damit machen kann? So schnell fliegen, dass man zu einem früheren Zeitpunkt wieder ankommt, als man losgeflogen ist. Klingt ja alles schön und gut, allerdings ist Donald nach dem Testflug wie gelähmt. Und um ihn wieder fitzukriegen, braucht es eine Menge Einsatz von Onkel Dagobert… | Der Hyper-Flieger ist eine neue Erfindung von Daniel Düsentrieb. Was man damit machen kann? So schnell fliegen, dass man zu einem früheren Zeitpunkt wieder ankommt, als man losgeflogen ist. Klingt ja alles schön und gut, allerdings ist Donald nach dem Testflug wie gelähmt. Und um ihn wieder fitzukriegen, braucht es eine Menge Einsatz von Onkel Dagobert… | ||
=== Ein abgekartetes Spiel === | === Ein abgekartetes Spiel === | ||
{{I| | {{I|I TL 3282-1}} | ||
*Story: [[Marco Bosco]] | *Originaltitel: Qui, Quo, Qua e il colpo da campioni | ||
*Zeichnungen: [[Francesco D'Ippolito]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco D'Ippolito]] | |||
*Erstveröffentlichung: 17.10.2018 | *Erstveröffentlichung: 17.10.2018 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald]], | *Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
Die Panzerknacker | Die Panzerknacker und Gundel Gaukeley tun sich zusammen. Nun greifen die Gauner bei einer Ausstellung von seltenen Fußball-Karten zu. Donald ist als Wächter heillos überfordert, aber es gibt ja zum Glück hellere Köpfe auf der Spielemesse… | ||
=== Der Sprachumwandler === | === Der Sprachumwandler === | ||
{{I| | {{I|I TL 3290-6}} | ||
*Story: [[Carlo Panaro]] | *Originaltitel: Paperino e il comando vocale | ||
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]] | |||
*Erstveröffentlichung: 12.12.2018 | *Erstveröffentlichung: 12.12.2018 | ||
*Genre: Kriminalgeschichte | *Genre: Kriminalgeschichte | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Gustav]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
Donald als Rächer, der Gustav das Leben schwer macht, jedoch ohne Phantomias-Kostüm und -Ausrüstung: Er bekommt, weil er einen Überfall vereitelt hat, vom Besitzer eines Scherzartikel-Ladens einen „Sprachwandler“ geschenkt. Das Ergebnis: Gustav, der eigentlich einen Tag mit dem Filmstar Stella Stara verbringen will, gibt komisches Zeug von sich. Dann aber taucht eine Erpresserbande auf und will Stella und Gustav verschleppen, und Donald ist der Einzige, der irgendwas unternehmen könnte. Aber was? | Donald als Rächer, der Gustav das Leben schwer macht, jedoch ohne Phantomias-Kostüm und -Ausrüstung: Er bekommt, weil er einen Überfall vereitelt hat, vom Besitzer eines Scherzartikel-Ladens einen „Sprachwandler“ geschenkt. Das Ergebnis: Gustav, der eigentlich einen Tag mit dem Filmstar Stella Stara verbringen will, gibt komisches Zeug von sich. Dann aber taucht eine Erpresserbande auf und will Stella und Gustav verschleppen, und Donald ist der Einzige, der irgendwas unternehmen könnte. Aber was? | ||
=== Knapp daneben (ist auch vorbei) === | === Knapp daneben (ist auch vorbei) === | ||
{{I| | {{I|I TL 3143-4}} | ||
*Story: [[Angelo Palmas]] | *Originaltitel: Zio Paperone, Rockerduck e la corsa all'ultimo scontrino | ||
*Zeichnungen: [[Emmanuele Baccinelli]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Angelo Palmas]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emmanuele Baccinelli]] | |||
*Erstveröffentlichung: 23.02.2016 | *Erstveröffentlichung: 23.02.2016 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Baptist]], [[Anwantzer]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Baptist]], [[Anwantzer]], [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
Seltsame Zeiten: Klaas Klever und Anwantzer kaufen in Verkleidung bei Läden von Dagobert Duck ein. Dagobert selbst wiederum hat ebenfalls ein ausgefallenes Outfit an und macht mit Baptist die Geschäfte seines Erzrivalen unsicher. Was hat das alles zu bedeuten? | Seltsame Zeiten: Klaas Klever und Anwantzer kaufen in Verkleidung bei Läden von Dagobert Duck ein. Dagobert selbst wiederum hat ebenfalls ein ausgefallenes Outfit an und macht mit Baptist die Geschäfte seines Erzrivalen unsicher. Was hat das alles zu bedeuten? | ||
=== Die magische Glocke === | === Die magische Glocke === | ||
{{I| | {{I|D 2018-163}} | ||
*Story: [[Pietro Zemelo]] | *Originaltitel: The Christmas Switch | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Pietro Zemelo]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]] | |||
*Erstveröffentlichung: 03.12.2019 | *Erstveröffentlichung: 03.12.2019 | ||
*Genre: | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Daisy]], [[Tick, Trick und Track]], | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Dieter Düsentrieb]] | ||
*Seiten: 15 | *Seiten: 15 | ||
Donald und Dagobert werden quasi getauscht und müssen in das Leben des jeweils anderen schlüpfen. Doch das ist alles andere als einfach und so werden sie gezwungen, ihre Vorurteile über den jeweils anderen überdenken… | Donald und Dagobert werden quasi getauscht und müssen in das Leben des jeweils anderen schlüpfen. Doch das ist alles andere als einfach und so werden sie gezwungen, ihre Vorurteile über den jeweils anderen überdenken… | ||
== | == Links == | ||
*[[LTB 527: Rezension|Rezension]] | *[[LTB 527: Rezension|Rezension]] | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-527-unter-schneemaennern Offizielle Webseite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-527-unter-schneemaennern Offizielle Webseite] | ||
Zeile 118: | Zeile 128: | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|527]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|527]] | ||
Aktuelle Version vom 11. März 2025, 17:30 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Unter Schneemännern | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. Dezember 2019 | |||||
Global Creative Director: | ||||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: |
Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 6,50 € A: 6,70 € CH: 12.50 SFR | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unter Schneemännern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Flash Frozen Fracas
- Story: Pat McGreal & Carol McGreal
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 03.12.2019
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 32
- Besonderheit: Fortsetzung von Eiskalt erwischt (LTB 463)
Flöckchen, der Sohn von Vater Winter höchstpersönlich, ist mal wieder auf der Erde und spielt mit Tick, Trick und Track, die neugierig auf Flöckchens Zuhause sind. Entgegen den Regeln nimmt er sie mit, wo die drei prompt auf seine Schwester Elsi treffen – und einen wenig erfreuten Vater Winter. Gleichzeitig schmiedet Gundel üble Pläne: Ein Frostzauber soll ihr endlich den langersehnten Glückszehner bringen!
Der Aquaschatten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il mistero di Acquadombra
- Story & Zeichnungen: Casty
- Erstveröffentlichung: 17.04.2019
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky Maus, Gamma, Kommissar Hunter
- Seiten: 61
- Anmerkung: Die Geschichte ist in zwei im Band verteilte Teile aufgeteilt
Micky und Gamma werden Zeugen von sehr seltsamen Wetterphänomenen – erst regnet es von unten (!), dann hagelt es Eissäulen… und dann taucht eine mysteriöse Band auf und begeht einen Überfall. Der Leitspruch: „Fürchtet den Aquaschatten“! Die Spur führt zu einem Magieklub und einer gewissen Luzinetta, die einst Teil eines „Wassertricks“ war. Die beteuert allerdings ihre Unschuld, und das Auftauchen einer unheimlichen Doppelgängerin aus Wasser (!) bestätigt ihre Aussage…
Alternivsport: Ein wundersamer Wettlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Sport alternativi – La strana corsa
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Francesco Barbieri
- Erstveröffentlichung: 27.03.2019
- Genre: Einseiter
- Figuren: Anwantzer, Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert, Klaas Klever
- Seiten: 1
Anwantzer gewinnt beim Bürostuhl-Wettbewerb, weil Dagobert zu geizig ist, um Rollstühle für seine Angestellten zu kaufen.
Die Monsterliga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik & Paperinika e il mirabolante match metropolitano
- Story: Federico Rossi
- Zeichnungen: Federico Franzò
- Erstveröffentlichung: 12.12.2018
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Phantomime, Tick, Trick und Track, Panzerknacker, Iku, Opa Knack, Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Seiten: 30
Die Panzerknacker (unter Führung von IQ) wollen mit einer Erfindung von Daniel Düsentrieb den Geldspeicher angreifen: Das Gerät beamt Figuren aus einem Videospiel in die Realität. Klingt schon mal gefährlich? Denkt sich auch Phantomias. Aber durch sein Eingreifen gerät nicht nur das Monsterspiel in den Trichter, sondern auch noch ein Fußballsimulator. Das Ergebnis? Monster mit Fußballtrikots kicken Bälle durch das weihnachtliche Entenhausen. Und nun braucht es eine gegnerische Mannschaft, um sie zu besiegen…
Der Hyper-Flieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la freccia vol-ante
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 05.07.2016
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Baptist
- Seiten: 30
Der Hyper-Flieger ist eine neue Erfindung von Daniel Düsentrieb. Was man damit machen kann? So schnell fliegen, dass man zu einem früheren Zeitpunkt wieder ankommt, als man losgeflogen ist. Klingt ja alles schön und gut, allerdings ist Donald nach dem Testflug wie gelähmt. Und um ihn wieder fitzukriegen, braucht es eine Menge Einsatz von Onkel Dagobert…
Ein abgekartetes Spiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Qui, Quo, Qua e il colpo da campioni
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
- Erstveröffentlichung: 17.10.2018
- Genre: Gagstory
- Figuren: Tick, Trick und Track, Donald Duck, Panzerknacker, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Baptist
- Seiten: 28
Die Panzerknacker und Gundel Gaukeley tun sich zusammen. Nun greifen die Gauner bei einer Ausstellung von seltenen Fußball-Karten zu. Donald ist als Wächter heillos überfordert, aber es gibt ja zum Glück hellere Köpfe auf der Spielemesse…
Der Sprachumwandler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il comando vocale
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ettore Gula
- Erstveröffentlichung: 12.12.2018
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Donald als Rächer, der Gustav das Leben schwer macht, jedoch ohne Phantomias-Kostüm und -Ausrüstung: Er bekommt, weil er einen Überfall vereitelt hat, vom Besitzer eines Scherzartikel-Ladens einen „Sprachwandler“ geschenkt. Das Ergebnis: Gustav, der eigentlich einen Tag mit dem Filmstar Stella Stara verbringen will, gibt komisches Zeug von sich. Dann aber taucht eine Erpresserbande auf und will Stella und Gustav verschleppen, und Donald ist der Einzige, der irgendwas unternehmen könnte. Aber was?
Knapp daneben (ist auch vorbei)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone, Rockerduck e la corsa all'ultimo scontrino
- Story: Angelo Palmas
- Zeichnungen: Emmanuele Baccinelli
- Erstveröffentlichung: 23.02.2016
- Genre: Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Klaas Klever, Baptist, Anwantzer, Donald Duck
- Seiten: 22
Seltsame Zeiten: Klaas Klever und Anwantzer kaufen in Verkleidung bei Läden von Dagobert Duck ein. Dagobert selbst wiederum hat ebenfalls ein ausgefallenes Outfit an und macht mit Baptist die Geschäfte seines Erzrivalen unsicher. Was hat das alles zu bedeuten?
Die magische Glocke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Christmas Switch
- Story: Pietro Zemelo
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 03.12.2019
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Dieter Düsentrieb
- Seiten: 15
Donald und Dagobert werden quasi getauscht und müssen in das Leben des jeweils anderen schlüpfen. Doch das ist alles andere als einfach und so werden sie gezwungen, ihre Vorurteile über den jeweils anderen überdenken…