DDSH 153: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|EDATUM= 13. Januar 1998
|EDATUM= 13. Januar 1998
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PREIS= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4,50 sFr (CH)
|PREIS= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4.50 SFr (CH)
|RED= [[Harald Saalbach]]
|RED= [[Harald Saalbach]]
|BILD= Datei:DDSH 153.jpg
|BILD= Datei:DDSH 153.jpg
|BES= Preiserhöhung in Deutschland um 20 Pfennige
}}
}}


== Cover ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Maarten Janssens]]
*Zeichnung: [[Maarten Janssens]]


Zeile 15: Zeile 16:
*[[Storycode]]: {{sc|KD 0890}}
*[[Storycode]]: {{sc|KD 0890}}
*Originaltitel: ''Snore Losers''
*Originaltitel: ''Snore Losers''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[William Van Horn]]
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[William Van Horn]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: William Van Horn
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1990
*[[Produktionsjahr]]: 1990
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Nachdruck aus: [[Mickyvision]] 23/1992
*vorkommende Figuren: [[Johann]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Johann]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]


Zeile 28: Zeile 29:
*Skript: [[Tom Anderson]]
*Skript: [[Tom Anderson]]
*Zeichnungen: [[Beatriz Bolster]]
*Zeichnungen: [[Beatriz Bolster]]
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1979
*Produktionsjahr: 1979
*Seitenanzahl: 7
*Seitenanzahl: 7
*Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 45/1980
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Gustav Gans]]
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Gustav Gans]]


Zeile 39: Zeile 41:
*Skript: Tom Anderson
*Skript: Tom Anderson
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1979
*Produktionsjahr: 1979
*Seitenanzahl: 9
*Seitenanzahl: 9
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 08/1981
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 47'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 47'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Hintergründe zu den William van Horn-Geschichten [[DDSH_153#Ein_ruhiger_Schlaf_ist_Goldes_wert|Ein ruhiger Schlaf ist Goldes wert]] und [[DDSH_153#Die_Schlaftherapie|Die Schlaftherapie]], sowie zu William van Horns Biografie.
*Thema: Hintergründe zu den William van Horn-Geschichten [[DDSH_153#Ein_ruhiger_Schlaf_ist_Goldes_wert|Ein ruhiger Schlaf ist Goldes wert]] und [[DDSH_153#Die_Schlaftherapie|Die Schlaftherapie]] sowie zu William van Horns Biografie
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Comic-Strips ===
=== [[Comicstrip]]s ===
* 2 Seiten
* 2 Seiten
<br>
<br>
* ''The Candy Kid''
* ''The Candy Kid''
* vorkommende Personen: [[Bernie]], Donald
* vorkommende Figuren: [[Bernie]], Donald
* Story: [[Bob Karp]]
* Story: [[Bob Karp]]
* Zeichnung: [[Al Taliaferro]]
* Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
* Panels: 4
* [[Panel]]s: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-09-09}}
* Storycode: {{sc|YD 38-09-09}}
* Erstveröffentlichung (USA): 9. September 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 9. September 1938
* Nachdruck aus: [[Die großen Klassiker]] 16 (1997)
<br>
<br>
* ''Amen!''
* ''Amen!''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-09-10}}
* Storycode: {{sc|YD 38-09-10}}
* Erstveröffentlichung (USA): 10. September 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 10. September 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
<br>
<br>
* ''Raggin' the Scabs''
* ''Raggin' the Scabs''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-09-12}}
* Storycode: {{sc|YD 38-09-12}}
* Erstveröffentlichung (USA): 12. September 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 12. September 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)
<br>
<br>
* ''Hang the Luck!''
* ''Hang the Luck!''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 4
* Panels: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-09-13}}
* Storycode: {{sc|YD 38-09-13}}
* Erstveröffentlichung (USA): 13. September 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 13. September 1938
* Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


=== Drei rosa Nelken ===
=== Drei rosa Nelken ===
Zeile 91: Zeile 98:
*Skript: Tom Anderson
*Skript: Tom Anderson
*Zeichnungen: Beatriz Bolster
*Zeichnungen: Beatriz Bolster
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1979
*Produktionsjahr: 1979
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 10/1981
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Gustav Gans
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Gustav Gans


Zeile 102: Zeile 110:
*Skript: Tom Anderson
*Skript: Tom Anderson
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1979
*Produktionsjahr: 1979
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 16/1980
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans


Zeile 113: Zeile 122:
*Skript: Tom Anderson
*Skript: Tom Anderson
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1980
*Produktionsjahr: 1980
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 09/1981
*vorkommende Figuren: [[Mac Moneysac]], Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: [[Mac Moneysac]], Onkel Dagobert


Zeile 121: Zeile 131:
*Storycode: {{sc|D 92145}}
*Storycode: {{sc|D 92145}}
*Originaltitel: ''Slumre-pokalen''
*Originaltitel: ''Slumre-pokalen''
*Skript: William Van Horn
*Skript & Zeichnungen: William Van Horn
*Zeichnungen: William Van Horn
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1993
*Produktionsjahr: 1993
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Mickyvision 13/1993
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/20828/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-153 Die Ausgabe im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|153]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|153]]

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2024, 16:22 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 153

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 13. Januar 1998
Redaktion:

Harald Saalbach

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4.50 SFr (CH)
Besonderheiten:

Preiserhöhung in Deutschland um 20 Pfennige

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+153 DDSH 153 Infos zu DDSH 153 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein ruhiger Schlaf ist Goldes wert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vergebliches Opfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Eier-Pein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 5287
  • Originaltitel: Som hønsefarmer
  • Plot: Werner Wejp-Olsen
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1979
  • Seitenanzahl: 9
  • Nachdruck aus: Micky Maus 08/1981
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 47[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Comicstrips[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2 Seiten



  • Amen!
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-09-10
  • Erstveröffentlichung (USA): 10. September 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


  • Raggin' the Scabs
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-09-12
  • Erstveröffentlichung (USA): 12. September 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)


  • Hang the Luck!
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-09-13
  • Erstveröffentlichung (USA): 13. September 1938
  • Nachdruck aus: Die großen Klassiker 16 (1997)

Drei rosa Nelken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 5245
  • Originaltitel: Forvekslinger
  • Plot: Brian Cooke & John Mortimer
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Beatriz Bolster
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1979
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: Micky Maus 10/1981
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 4668
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: Usandsynligt uheld
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1979
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Micky Maus 16/1980
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans

Widerlicher Wettstreit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 5522
  • Originaltitel: Gratulanterne og guldminen
  • Plot: Colin Bostock Smith
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1980
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: Micky Maus 09/1981
  • vorkommende Figuren: Mac Moneysac, Onkel Dagobert

Die Schlaftherapie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 92145
  • Originaltitel: Slumre-pokalen
  • Skript & Zeichnungen: William Van Horn
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1993
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Mickyvision 13/1993
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]