DDSH 131: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Zurückgesetzt |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|EDATUM= Mai 1994 | |EDATUM= Mai 1994 | ||
|NRGESCH= 5 | |NRGESCH= 5 | ||
|PREIS= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4 | |PREIS= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4.30 SFr (CH) | ||
|RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur) | |RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur) | ||
*[[Harald Saalbach]] ( | *[[Harald Saalbach]] (Redakteur) | ||
|BILD= Datei:DDSH 131.jpg | |BILD= Datei:DDSH 131.jpg | ||
|BILD2= Datei:DDSH 131 ZA.jpeg | |BILD2= Datei:DDSH 131 ZA.jpeg | ||
|BES= Poster „60 Jahre Superstar Donald“ | |BES= *Dem Heft ist ein Poster „60 Jahre Superstar Donald“ als [[Extra (Gimmick)|Extra]] beigefügt. Es findet sich fest eingeklammert in der Heftmitte. | ||
|EDATUM2= Dezember 1999 | |EDATUM2= Dezember 1999 | ||
|PREIS2= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4 | |PREIS2= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4.50 SFr (CH) | ||
|BES2= | |BES2= *Der Zweitauflage ist das Poster nicht beigefügt worden | ||
}} | }} | ||
[[Datei:DDSH 131 Poster Collage.jpg|thumb|right|Das Poster, wie es im Heft fest eingeklammert ist (Fotomontage; © Egmont Ehapa)]] | |||
== Cover == | == [[Cover]] == | ||
*Zeichnung: [[Marco Rota]] | *Zeichnung: [[Marco Rota]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2024, 14:42 Uhr
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | Mai 1994 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | 4,30 DM (D) 29,- öS (A) 4.30 SFr (CH) | |||||
| Besonderheiten: |
| |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
Dezember 1999 | |||||
| Preis der Zweitauflage: |
4,80 DM (D) | |||||
| Besonderheiten der Zweitauflage: |
| |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Marco Rota
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hundefängers Freud und Leid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 253-01
- Originaltitel: Hound Hounder
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Spurobold
So war mein Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1109-02
- Originaltitel: This Is Your Life, Donald Duck
- Skript: Vic Lockman
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 32
- Nachdruck aus: u.a. Micky Maus Beilagen (1960er Jahre) 28 (1962)
- vorkommende Figuren: Goliath II, Bongo, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Der große böse Wolf, Die Panzerknacker, Doc, Donald Duck, Dumbo, Franz Gans, Gevatter Fuchs, Glöckchen, Goofy, Grobian, Gustav Gans, Jacki und Karli, Jiminy Grille, Käpt'n Hook, Klarabella Kuh, Mack und Muck, Micky Maus, Minni Maus, Oma Duck, Onkel Dagobert, Peter Pan, Pluto, Schweinchen Schlau, Seppl, Tick, Trick und Track, Timotheus
- Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Crossover
Entenhausener Geschichte(n), Folge 26[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: 60 Jahre Superstar Donald Duck
- Seitenanzahl: 4 Seiten, inklusive der beiden folgenden Comicstrips:
The Wise Little Hen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- vorkommende Figuren: Donald, Klara Kluck, Peter Pig
- Story: Ted Osborne
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Storycode: ZS 3403
- Erstveröffentlichung (USA): 16. September 1934
- Anmerkung: Diese Geschichte besteht im Original aus mehreren Teilen; hier wurde nur der erste Teil abgedruckt
Donald Makes the Sun Set[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Homer Brightman
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-02-10
- Erstveröffentlichung (USA): 10. Februar 1938
- Anmerkung: Dieser Strip ist auch in DDSH 105 innerhalb der dortigen Comicstrips zu finden
Das große Umkrempeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1267-03
- Originaltitel: Buffaloed by Buffaloes
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb
Kampf der Raketen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 212-02
- Originaltitel: Rocket Race Around the World
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1957
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Helferlein, Tick, Trick und Track

