Donald Duck & Co 43: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
{{I|D 96114}}
{{I|D 96114}}
*Originaltitel: Harriet The Horrible
*Originaltitel: Harriet The Horrible
*[[Autor|Story]]: [[Henrik Rehr]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Henrik Rehr]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]]
*Erstveröffentlichung: 1998
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 27]]
Gleich an Donalds erstem Arbeitstag als Leuchtturmwärter droht ein heraufziehender Hurrikan namens „Schreckliche Helene“ die Eintönigkeit der kleinen Insel vor Entenhausens Küste zu durchbrechen. Kaum hat das stürmische Unwetter eingesetzt, taucht das Ganovenduo Bonny und Ronny am Leuchtturm auf und bringt Donald und seine Neffen in ihre Gewalt. Die zwei Schufte löschen das Leuchtfeuer, damit der vor der Küste kreuzende Öltanker ''MS Petrolia'' an der Südküste havariert und eine Ölpest verursacht, was ihren Grundstücken an der Nordküste eine enorme Wertsteigerung einbringt. Aber die beiden haben nicht mit dem Widerstand und Einfallsreichtum der Ducks gerechnet.




===Der verhängnisvolle Zauber===
===Der verhängnisvolle Zauber===
{{I|I TL 1675-C}}
{{I|I TL 1675-C}}
*Originaltitel: Topolino e l'anello antimateria
*Originaltitel: Topolino e l'anello antimateria
*[[Autor|Story]]: [[Marcelo Milani]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marcelo Milani]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Raffaele Della Monica]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Raffaele Della Monica]]
*Erstveröffentlichung: 03.01.1988
*Erstveröffentlichung: 03.01.1988
*Genre:
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
 
*Nachdruck aus: [[OD 52]]


===Das Böse im Tank===
===Das Böse im Tank===
{{I|I TL 1256-B}}
{{I|I TL 1256-B}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il diabolico additivo
*Originaltitel: Zio Paperone e il diabolico additivo
*[[Autor|Story]]: [[Giulio Chierchini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giulio Chierchini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 23.12.1979
*Erstveröffentlichung: 23.12.1979
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[DD 414]]


 
[[Kategorie: Donald Duck & Co|043]]
__NOTOC__
[[Kategorie: Donald Duck & Co|43]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:13 Uhr

Donald Duck & Co

Band 43

(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 12. August 2016
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 3,50 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die schreckliche Helene[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 96114

Gleich an Donalds erstem Arbeitstag als Leuchtturmwärter droht ein heraufziehender Hurrikan namens „Schreckliche Helene“ die Eintönigkeit der kleinen Insel vor Entenhausens Küste zu durchbrechen. Kaum hat das stürmische Unwetter eingesetzt, taucht das Ganovenduo Bonny und Ronny am Leuchtturm auf und bringt Donald und seine Neffen in ihre Gewalt. Die zwei Schufte löschen das Leuchtfeuer, damit der vor der Küste kreuzende Öltanker MS Petrolia an der Südküste havariert und eine Ölpest verursacht, was ihren Grundstücken an der Nordküste eine enorme Wertsteigerung einbringt. Aber die beiden haben nicht mit dem Widerstand und Einfallsreichtum der Ducks gerechnet.


Der verhängnisvolle Zauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1675-C

Das Böse im Tank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1256-B