Panzerknacker & Co 17
| Panzerknacker & Co | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 20. August 1987 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Seitenanzahl: |
100 | |||||
| Geschichtenanzahl: |
5 | |||||
| Preis: | D: 3,80 DM A: 29,- öS CH: 3,70 sFr | |||||
| Besonderheiten: |
| |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
| ← vorherige Ausgabe | ||||||
Titelbild Bearbeiten
- Zeichnung: Ignasi Calvet Estéban
Inhalt Bearbeiten
Der Professor der Unterwelt Bearbeiten
- Originaltitel: I Bassotti e il professore della mala
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Gino Esposito
- Erstveröffentlichung: 13.11.1977
- Genre: Gagstory
- Figuren: Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 28
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 6, LTB Sonderedition 1/2011
Die Hunnen kommen Bearbeiten
- Storycode: B 850094
- Originaltitel: Um Assalto Muito Louco...
- Skript: ?
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura
- Produktionsjahr: 1985
- Seitenanzahl: 8
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Opa Knack
Ihr Auftritt bitte! Bearbeiten
- Storycode: I TL 1595-A
- Originaltitel: Topolino in "Pista!"
- Skript: Massimo Marconi
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Produktionsjahr: 1986
- Seitenanzahl: 25
- vorkommende Figuren: Mack und Muck, Micky Maus, Pluto
Auf Probefahrt Bearbeiten
- Storycode: S 80242
- Originaltitel: The Great Getaway
- Skript: Bob Langhans
- Zeichnungen: Jaime Diaz Studio
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: 13
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Der lasterhafte Lampengeist Bearbeiten
- Storycode: I TL 1022-B
- Originaltitel: I Bassotti e il genio rapinatore
- Skript: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Produktionsjahr: 1975
- Seitenanzahl: 20
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
