Mickys Reisen durch die Zeit 1

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mickys Reisen durch die Zeit

1

Micky Maus in Babylon
Delphin-Verlag)

Erscheinungsdatum: 1972
Seitenanzahl:

32

Geschichtenanzahl:

3 Geschichten

Preis: D: DM 3,95
ISBN:

3.7735.2017.4

Weiterführendes
Infos zu Mickys Reisen durch die Zeit 1 beim Inducks

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Micky Maus in Babylon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F JM 57005

Nach einer seligen Nachtruhe findet sich Micky in Babylon wieder, nahe dem Turm von Babel. Durch den Tod des Königs fällt die Macht in die Hände der Königin Semiramis, die den schlauen Besucher gleich als Berater behalten mag. Als Mi-Kii, wie sie ihn nennt, sich in Babylon umsieht, macht sich Oberst Odur und seine Soldaten daran, Semiramis zu stürzen und selbst die Kontrolle zu übernehmen. Kann sich Micky dem Vertrauen der Königin als würdig erweisen und die Gegner besiegen, bevor er wieder weiterzieht?

Micky und die Ritter der Tafelrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F JM 69005

Micky landet im mittelalterlichen England, wo er für Junker Mickebold gehalten wird, Sohn des Lord Lobster und Lady Lilibeth. Lord Lobster und viele seiner Söhne kamen im Kampf gegen Baron Barfoot und seiner Schwester Borbora um. Lady Lilibeth bittet Mickebold darum, Teil von König Artus' Tafelrunde zu werden und seine Verwandtschaft zu retten. Micky traut sich nicht, die arme alte Dame über die Verwechslung aufzuklären und begibt sich auf ein fantastisches Abenteuer, mit einem Drachen, einem fliegenden Pferd und einer Sphinx.

Micky, der Kurier Napoleons[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F JM 65004

  • Originaltitel: Le cosaque de Napoléon
  • Story: Pierre Fallot
  • Zeichnungen: Pierre Nicolas
  • Erstveröffentlichung: 14.11.1965
  • Figuren: Micky Maus, Napoleon Bonaparte
  • Seiten: 9
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • Anmerkung: Micky traf in vielen Mickys Reisen durch die Zeit-Abenteuern auf Napoleon, diese ist die vierte und die einzige, die in der Albenreihe abgedruckt wurde. Zuvor erschien Napoleon in „Mickey camarade de jeu du petit Bonaparte“, „Mickey au service de Napoléon à Dantzig“ und „À Mickey le pompom... d'Arcole“, danach weiterhin in den Comics „L'espion de l'Empereur“, „Le sacre de Napoléon (pas le sucre!)“, „Un corsaire de Napoléon“, „Mickey et le secret des pyramides“ und „Mickey et Vidocq“.

Micky kommt in der Uniform eines Husaren zur Zeit Napoleons zu sich, und ausgerechnet Kaiser Napoleon selbst ruft Micky zu sich, er brauche einen Kurier. Als solcher soll er hinter der Front der schönen Natascha, einer russischen Spionin, die von ihr gestohlenen Dokumente wieder abnehmen. Doch weder Natascha noch ihr schwarzbärtiger Geschäftspartner nehmen Micky das Korsaren-Kostüm ab, also muss sich Micky erst behaupten.