Mickys Reisen durch die Zeit (Comicserie)
Mickys Reisen durch die Zeit (französisch Mickey à travers les siècles) ist eine Comicserie, welche von 1952 bis 1978 in Frankreich erschien und in Deutschland teilweise von 1972 bis 1973 in der vierbändigen, gleichnamigen Comicreihe „Mickys Reisen durch die Zeit“ erschien.
Die Serie begann am 7. September 1952 mit dem Einseiter Mickey à travers les siècles, in der Micky mit Professor Durandus einige Experimente durchführt. Als Folge dessen könne Micky durch die Zeit reisen, sobald er einschläft. Doch die Erfindung klappt nicht ganz wie gedacht und Micky startet die ungeplanten Zeitreisen stattdessen, sobald er einen Schlag auf den Kopf bekommt. Die Comicserie bemüht sich dabei um eine historisch korrekte Darstellung der Vergangenheit, weshalb Micky manchmal auch die einzige funny animal-Figur unter karikierten Menschen ist. Micky reist in der Reihe aber auch in die Zukunft (z.B. in Voyage en l'an 2964) und ins Weltall (z.B. in Mickey et la planète des robots). In D'Artagnan 1959... bringt er eine historische Figur in die Gegenwart.[1]
Jede der 171 Folgen wurde von Pierre Fallot geschrieben, in den letzten Jahren wurde er von Jean-Michel le Corfec, Juliette Benzoni und Claude Yelnick unterstützt. Die ersten Folgen wurden vom Zeichner Tenas umgesetzt. Im Journal de Mickey erschienen zahlreiche Geschichten im fünfreihigen Format mit einzelne Seiten als Fortsetzungsgeschichten. Zum Beispiel erschien die zweite und zweiseitige Geschichte Mickey au temps des croisades zweigeteilt: Seite eins im Le Journal de Mickey 16, Teil zwei in der Ausgabe 17, beide 1952. Während ihrer Veröffentlichung hatten die einzelnen Mickys Reisen durch die Zeit-Seiten immer ihren festen Platz im Journal de Mickey, nämlich auf Seite 3. Während der fünften Geschichte Mickey et le Masque de fer wechselte der Zeichner: Tenas zeichnete die erste Seite, Pierre Nicolas übernahm nun die Zeichnungen für die nächsten 26 Jahre. Mit dem Einseiter Un coup pour rien fand die Reihe am 6. August 1978 mit 1.348 Seiten vorerst ein Ende.[1]
Deutsche Veröffentlichung Bearbeiten
Dreizehn der Zeitreisen-Comics erschienen von 1972 bis 1973 beim Delphin-Verlag in der Albenreihe „Mickys Reisen durch die Zeit“. Da die deutsche Reihe sich nur einige der damals veröffentlichten Geschichten auswählte, wurde die Ursache von Mickys Zeitreisen in einem kurzen Text als Buch-Einleitung genannt, aber etwas abgeändert: Professor Durandus wurde durch Daniel Düsentrieb ersetzt. Unter den einzelnen Comicseiten erklärten Fußnoten ungewöhnlichere Begriffe.
1973 erschienen zwei Hörspiel-Fassungen der Zeitreisen-Geschichten auf Schallplatte. „Micky Maus in Babylon“ und „Micky & die Ritter der Tafelrunde“ erschienen unter dem Reihennamen „Mickys Reisen durch die Zeit“ bei Disneyland Records. Mickys Sprecherstimme war Arno Bergler, der schon 1971 für die Comic-Hörspiele bei Disneyland Records in der Rolle besetzt wurde. Anders als in den Comicvorlagen hat auch Daniel Düsentrieb eine Rolle in den Geschichten.[2]
Einzelne Geschichten wurden in den weiteren Jahren abgedruckt, jedoch immer nur Nachdrucke der für die Albenreihe bereits übersetzten Comics.
Folgen Bearbeiten
Titel | Seiten- zahl |
Erst- Veröffentlichung |
im Mickys Reisen durch die Zeit-Album | weitere Reihen und Hörspiel | Storycode (Mit Inducks-Link) |
---|---|---|---|---|---|
Mickey à travers les siècles | 1 | 07.09.1952 | F JM 52002 | ||
Mickey et l'empereur Dioclétien | 4 | 28.09.1952 | F JM 52004 | ||
Mickey et l'inauguration du chemin de fer | 1 | 26.10.1952 | F JM 52005 | ||
Mickey et le Masque de fer | 4 | 02.11.1952 | F JM 52006 | ||
Mickey sous Louis XI | 4 | 30.11.1952 | F JM 52007 | ||
Mickey bouffon de François Ier | 3 | 28.12.1952 | F JM 52008 | ||
Mickey à travers les siècles | 1 | 18.01.1953 | F JM 53001 | ||
Mickey sous Louis XIII | 4 | 25.01.1953 | F JM 53002 | ||
Mickey avec Jean Bart | 4 | 22.02.1953 | F JM 53003 | ||
Mickey chez les hommes préhistoriques des Eyzies | 4 | 22.03.1953 | F JM 53004 | ||
Mickey Fanfan-la-Tulipe | 4 | 19.04.1953 | F JM 53005 | ||
Mickey rencontre Monsieur de Sully | 5 ½ | 17.05.1953 | F JM 53006 | ||
Mickey camarade de jeu du petit Bonaparte | 4 ½ | 21.06.1953 | F JM 53007 | ||
Mickey troubadour | 6 | 26.07.1953 | F JM 53008 | ||
Mickey pendant la révolution de 1830 | 8 | 06.09.1953 | F JM 53009 | ||
Mickey sous le règne de Charlemagne | 10 | 01.11.1953 | F JM 53010 | ||
Mickey et Gutenberg | 7 | 10.01.1954 | F JM 54001 | ||
Mickey sous le Directoire | 3 | 28.02.1954 | F JM 54002 | ||
Mickey rencontre Jacques Cœur | 10 | 21.03.1954 | F JM 54003 | ||
Mickey gardien du H.A.C. en 1887 | 4 | 30.05.1954 | F JM 54004 | ||
Mickey rencontre Marie-Antoinette | 6 ½ | 27.06.1954 | F JM 54005 | ||
Mickey et le vase de Soissons | 7 | 08.08.1954 | F JM 54006 | ||
Mickey rencontre le Roi Soleil | 7 | 26.09.1954 | F JM 54007 | ||
Mickey et les poètes de la Pléiade | 3 ½ | 14.11.1954 | F JM 54008 | ||
Mickey et Léon Gambetta | 6 | 12.12.1954 | F JM 54009 | ||
Mickey et Jules le vagabond | 10 ⅖ | 23.01.1955 | F JM 55001 | ||
Mickey rencontre Cyrano | 2 | 03.04.1955 | F JM 55002 | ||
Mickey au service de Napoléon à Dantzig | 4 ⅗ | 17.04.1955 | F JM 55003 | ||
Mickey chevalier errant au Moyen âge | 4 | 22.05.1955 | F JM 55004 | ||
Mickey chez Léonard de Vinci | 3 | 19.06.1955 | F JM 55005 | ||
Mickey sous le règne de Henri II | 6 | 10.07.1955 | F JM 55006 | ||
Mickey rencontre Du Guesclin | 6 | 21.08.1955 | F JM 55007 | ||
Mickey contre le Mouton Rouge | 11 | 02.10.1955 | F JM 55008 | ||
Mickey au temps des premières autos | 2 | 18.12.1955 | F JM 55009 | ||
Mickey au siège de Château-Gaillard | 4 | 01.01.1956 | F JM 56001 | ||
Mickey et la naissance de Marseille | 4 | 29.01.1956 | F JM 56002 | ||
Mickey au service d'Anne d'Autriche | 4 | 26.02.1956 | F JM 56003 | ||
Mickey et la naissance de la Normandie | 3 | 25.03.1956 | F JM 56004 | ||
Mickey rencontre Parmentier | 3 | 15.04.1956 | F JM 56005 | ||
Mickey rencontre Ambroise Paré | 3 | 06.05.1956 | F JM 56006 | ||
Mickey chez le roi fainéant Clotaire III | 3 | 27.05.1956 | F JM 56007 | ||
Mickey et le premier Tour de France | 7 | 17.06.1956 | F JM 56008 | ||
Mickey corsaire | 7 | 04.11.1956 | F JM 56010 | ||
Mickey et la perruque Louis XV | 5 | 23.12.1956 | F JM 56011 | ||
Mickey et la cité lacustre | 7 | 27.01.1957 | F JM 57001 | ||
Mickey dans la forêt de Brocéliande | 9 | 17.03.1957 | F JM 57002 | ||
Mickey chez les Peaux-Rouges | 8 | 19.05.1957 | F JM 57003 | ||
Mickey à la cour des miracles | 8 | 14.07.1957 | F JM 57004 | ||
Micky Maus in Babylon (Mickey à Babylone) |
7 | 08.09.1957 | Mickys Reisen durch die Zeit 1 | Mickys Reisen durch die Zeit - Micky Maus in Babylon (Hörspiel) | F JM 57005 |
Mickey avec les Sans-culottes | 4 | 27.10.1957 | F JM 57006 | ||
Micky kontra Nofretete (Mickey contre Néfertiti) |
6 | 24.11.1957 | Mickys Reisen durch die Zeit 2 | F JM 57007 | |
Mickey sous la Révolution | 9 | 05.01.1958 | F JM 58001 | ||
Mickey rencontre Henri IV | 6 | 09.03.1958 | F JM 58002 | ||
Mickey à la bataille de Fontenoy | 3 | 20.04.1958 | F JM 58003 | ||
Mickey à la prise de la Bastille | 5 | 11.05.1958 | F JM 58004 | ||
Mickey boxeur | 6 | 15.06.1958 | F JM 58005 | ||
Micky Maus als Alchimist (Tout ce qui brille n'est pas or) |
4 | 27.07.1958 | Mickys Reisen durch die Zeit 4 | F JM 58006 | |
Le revers de la demi-médaille | 7 | 24.08.1958 | F JM 58007 | ||
À Mickey le pompom... d'Arcole | 4 | 12.10.1958 | F JM 58008 | ||
Marathon... ton... taine! | 8 | 09.11.1958 | F JM 58009 | ||
La fusée de 8h47 | 13 | 04.01.1959 | F JM 59001 | ||
Le vrai "conte" de Monte-Cristo | 8 | 05.04.1959 | F JM 59002 | ||
À votre guise, duc! | 9 | 31.05.1959 | F JM 59003 | ||
D'Artagnan 1959... | 11 | 02.08.1959 | F JM 59004 | ||
Le bonjour d'Alfred | 8 | 18.10.1959 | F JM 59005 | ||
Livreur en livrée | 5 | 13.12.1959 | F JM 59006 | ||
Ham ? Hum... | 4 | 17.01.1960 | F JM 60001 | ||
Micky Maus im Wilden Westen (Dodge-City 1877) |
8 | 14.02.1960 | Mickys Reisen durch die Zeit 4 | F JM 60002 | |
Pas un mot à la reine-mère! | 8 | 10.04.1960 | F JM 60003 | ||
Philippe, ne fais pas l'Auguste! | 5 | 05.06.1960 | F JM 60004 | ||
Micky Maus und die Arbeiten des Herkules (Avance, Hercule!) |
15 | 10.07.1960 | Mickys Reisen durch die Zeit 4 | F JM 60005 | |
Des pinces sans rire | 7 | 23.10.1960 | F JM 60006 | ||
Robin des Pois | 18 | 11.12.1960 | F JM 60007 | ||
Quel boucan! | 12 | 16.04.1961 | F JM 61001 | ||
Micky auf dem Planeten Wau-Wau (La planète Ouah-ouah) |
8 | 09.07.1961 | Mickys Reisen durch die Zeit 2 | 100 Jahre Comics – Das Beste aus Entenhausen | F JM 61002 |
Un Craon qui a mauvaise mine | 4 | 03.09.1961 | F JM 61003 | ||
Micky und der Zauberer Merlin (Un coup de Merlin) |
9 | 01.10.1961 | Mickys Reisen durch die Zeit 2 | F JM 61004 | |
Un certain J.B. Poquelin | 8 | 03.12.1961 | F JM 61005 | ||
Boulimie... ckey | 8 | 28.01.1962 | F JM 62001 | ||
Salut la compagnie! | 6 | 25.03.1962 | F JM 62002 | ||
Childéric et périls | 6 | 06.05.1962 | F JM 62003 | ||
Micky als Gladiator (Arrête ton char, Mickus!) |
12 | 17.06.1962 | Mickys Reisen durch die Zeit 3 | Micky Maus und Donald Duck (Bertelsmann) Das große Disney-Buch (Delphin) |
F JM 62004 |
Dague, dague et dague | 8 | 09.09.1962 | F JM 62005 | ||
Le rat des Chouans | 8 | 04.11.1962 | F JM 62006 | ||
Ohé! Ivanhoé! | 26 | 30.12.1962 | F JM 62007 | ||
Allo, Mickey 18-09? | 18 | 30.06.1963 | F JM 63001 | ||
Coucy-couça | 17 | 03.11.1963 | F JM 63002 | ||
Micky Maus und Wilhelm Tell (Tell est pris...) |
4 | 01.03.1964 | Mickys Reisen durch die Zeit 3 | Micky Maus und Donald Duck (Bertelsmann) Das große Disney-Buch (Delphin) |
F JM 64001 |
Micky am Hofe Ludwig XVI. (Un secrétaire Louis XVI) |
4 | 29.03.1964 | Mickys Reisen durch die Zeit 2 | F JM 64002 | |
À la tienne, Étienne... | 4 | 26.04.1964 | F JM 64003 | ||
Wisigoths à gogo | 5 | 24.05.1964 | F JM 64004 | ||
Avec perte et fracas | 8 | 28.06.1964 | F JM 64005 | ||
Maux croisés | 12 | 23.08.1964 | F JM 64006 | ||
Voyage en l'an 2964 | 16 | 15.11.1964 | F JM 64007 | ||
La chasse au treize ors | 16 | 07.03.1965 | F JM 65001 | ||
Mickey sans culotte | 16 | 27.06.1965 | F JM 65002 | ||
Paris, an 53 avant J.-C. | 4 | 17.10.1965 | F JM 65003 | ||
Micky, der Kurier Napoleons (Le cosaque de Napoléon) |
9 | 14.11.1965 | Mickys Reisen durch die Zeit 1 | F JM 65004 | |
Loulou le bè... bègue | 4 | 16.01.1966 | F JM 66001 | ||
Mickey ferraille | 13 | 13.02.1966 | F JM 66002 | ||
Le loup bleu | 12 | 15.05.1966 | F JM 66003 | ||
Aigues and Bacon | 8 | 07.08.1966 | F JM 66004 | ||
Le noir et la lumière | 5 | 02.10.1966 | F JM 66005 | ||
La ville de craie | 4 | 06.11.1966 | F JM 66006 | ||
Angoulême = New York | 14 | 04.12.1966 | F JM 66007 | ||
Renaudot abon dos | 12 | 12.03.1967 | F JM 67001 | ||
Bonjour, Philippine! | 8 | 04.06.1967 | F JM 67002 | ||
Les invisibles | 24 | 30.07.1967 | F JM 67003 | ||
L'espion de l'Empereur | 6 | 14.01.1968 | F JM 68001 | ||
À la sauce bayonnaise | 16 | 25.02.1968 | F JM 68002 | ||
Mickey détective royal | 8 | 07.07.1968 | F JM 68003 | ||
Ce mousquetaire est dangereux | 12 | 01.09.1968 | F JM 68004 | ||
Le sous-marin du XVIIe siècle | 4 | 24.11.1968 | F JM 68005 | ||
Un drôle d'anchin | 8 | 22.12.1968 | F JM 68006 | ||
Un chien de collier | 8 | 16.02.1969 | F JM 69001 | ||
Le sacre de Napoléon (pas le sucre!) | 4 | 13.04.1969 | F JM 69002 | ||
Une aventure faux-folle | 4 | 11.05.1969 | F JM 69003 | ||
Pan, sur le Québec! | 4 | 08.06.1969 | F JM 69004 | ||
Micky und die Ritter der Tafelrunde (Gare à toi, Tutou!) |
12 | 06.07.1969 | Mickys Reisen durch die Zeit 1 | Mickys Reisen durch die Zeit - Micky & die Ritter der Tafelrunde (Hörspiel) | F JM 69005 |
Micky bei den Höhlenmenschen (Mickey et les Mickeyens!) |
12 | 28.09.1969 | Mickys Reisen durch die Zeit 3 | Micky Maus und Donald Duck (Bertelsmann) | F JM 69006 |
Hardi cow-boy | 9 | 21.12.1969 | F JM 69007 | ||
Le ranch du T barré | 4 | 22.02.1970 | F JM 70001 | ||
Mickey l'ange | 4 | 22.03.1970 | F JM 70002 | ||
P'tet ben qu'yes, p'tet ben qu'no | 8 | 19.04.1970 | F JM 70003 | ||
Mickey président du conseil | 4 | 14.06.1970 | F JM 70004 | ||
Émission en Dupleix | 12 | 12.07.1970 | F JM 70005 | ||
L'escrime ne paie pas | 4 | 04.10.1970 | F JM 70006 | ||
À toute vapeur... | 6 | 01.11.1970 | F JM 70007 | ||
Les 3 Mousquetaires + 2 | 14 | 13.12.1970 | F JM 70008 | ||
Un corsaire de Napoléon | 12 | 21.03.1971 | F JM 71001 | ||
La chanson de Rollon | 8 | 13.06.1971 | F JM 71002 | ||
Mickey trouve sa voie... | 8 | 08.08.1971 | F JM 71003 | ||
Mickey, toréador | 12 | 03.10.1971 | F JM 71004 | ||
Une super évasion | 14 | 26.12.1971 | F JM 71005 | ||
Venise... vidi, vici! | 4 | 02.04.1972 | F JM 72001 | ||
Charles X de der | 8 | 30.04.1972 | F JM 72002 | ||
Mickey interprète Figaro | 7 | 25.06.1972 | F JM 72003 | ||
Le chevalier de la Souricière | 12 | 13.08.1972 | F JM 72004 | ||
Assez ri en Assyrie | 8 | 05.11.1972 | F JM 72005 | ||
Mickey, mousse | 5 | 31.12.1972 | F JM 72006 | ||
Tous les chemins mènent à Varennes | 15 | 04.02.1973 | F JM 73001 | ||
Feu à volonté | 11 | 20.05.1973 | F JM 73002 | ||
L'habit ne fait pas le moine | 6 | 05.08.1973 | F JM 73003 | ||
Un drôle de pistolet | 6 | 16.09.1973 | F JM 73004 | ||
Un louis qui valut de l'or | 4 | 28.10.1973 | F JM 73005 | ||
Les Voraces et les Coriaces | 12 | 25.11.1973 | F JM 73006 | ||
Bonjour, Saint-Louis | 4 | 17.02.1974 | F JM 74001 | ||
Don qui shoote.... | 11 | 17.03.1974 | F JM 74002 | ||
Mickey découvre l'Amérique | 6 | 02.06.1974 | F JM 74003 | ||
À ton tour, Arthur | 10 | 14.07.1974 | F JM 74004 | ||
Mickey et la planète des robots | 7 | 22.09.1974 | F JM 74005 | ||
Quand tout dépend du... Khan | 9 | 10.11.1974 | F JM 74006 | ||
Mister Mickey, I presume | 8 | 12.01.1975 | F JM 75001 | ||
Mickey et le secret des pyramides | 6 | 09.03.1975 | F JM 75002 | ||
Mickey et les frères de la côte | 8 | 20.04.1975 | F JM 75003 | ||
Mickey et le gang aux gangs verts | 12 | 15.06.1975 | F JM 75004 | ||
Mickey et Vidocq | 9 | 07.09.1975 | F JM 75005 | ||
Mickey et les survivants | 6 | 09.11.1975 | F JM 75006 | ||
La ruée vers l'or noir | 7 | 21.12.1975 | F JM 75007 | ||
Tel qui rit... Vendredi | 7 | 08.02.1976 | F JM 76001 | ||
Mickey mahout | 9 | 28.03.1976 | F JM 76002 | ||
Mickey à Olympie | 4 | 30.05.1976 | F JM 76003 | ||
Pourquoi pas en Amérique? | 7 | 27.06.1976 | F JM 76004 | ||
À la mode des brigands | 14 | 15.08.1976 | F JM 76005 | ||
Cook ou... Mickey! | 11 | 21.11.1976 | F JM 76006 | ||
Sur la piste des rennes | 10 | 06.02.1977 | F JM 77001 | ||
Objet volant... identifié | 5 | 17.04.1977 | F JM 77002 | ||
Mickey et Robin des Bois | 13 | 22.05.1977 | F JM 77003 | ||
Mickey et Buffalo Bill | 15 | 21.08.1977 | F JM 77004 | ||
Mickey et le Connétable | 15 | 04.12.1977 | F JM 77005 | ||
Mickey et Surcouf | 8 | 19.03.1978 | F JM 78001 | ||
Mickey et la horde sauvage | 12 | 14.05.1978 | F JM 78002 | ||
Un coup pour rien | 1 | 06.08.1978 | F JM 78003 |
Hommagen Bearbeiten
Am 5. Januar 2000 erschien im Journal de Mickey-Extraheft Fête 2000 ans d'Europe eine achtseitige Hommage an die Zeitreisen-Reihe, passenderweise unter dem Namen Mickey à travers les siècles. Dort reist Micky auf die altbekannte Weise durch die Zeit, allerdings wurden die Experimente diesmal mit Professor Wunderlich durchgeführt.[3]
Die seit 2005 laufende Comicserie Mickey à travers les mondes ist von Mickey à travers les siècles („Mickys Reisen durch die Zeit“) inspiriert. In der Reihe reist Micky, nachdem er bei Professor Wunderlich einen Trank zu sich nahm, unkontrolliert von Ort zu Ort, sobald er niest.[4]
2018 erschien eine weitere Hommage an die Zeitreisen-Reihe, passenderweise wieder unter dem Namen „Mickys Reisen durch die Zeit“ bzw. Mickey à travers les siècles, diesmal als siebter Band der Disney Hommage-Reihe. Hier wurde Professor Durandus wieder ausgetauscht, diesmal durch die Professoren Ecks und Doublex.[5]
Der unfreiwillige Zeitreisende Bearbeiten
Zeitreisen sind ein häufiges Thema für Filme, Serien und Comics, auch das Thema des unfreiwilligen Zeitreisenden wird oft verwendet.
Edgar P. Jacobs versetzt in dem 1960 veröffentlichten Blake und Mortimer-Abenteuer „Die teuflische Falle“ (Le piège diabolique) Professor Mortimer unter anderem ins Jahr 5060, in eine durch die französische Regierung verursachten Atomkriegs zerstörte, pessimistische Zukunftsdarstellung. Der Band wurde 1962 mit einem zehnjährigen Publikationsverbot belegt, als die zuvor in Le Journal de Tintin in Einzelfolgen veröffentlichte Geschichte als Album publiziert wurde.[6]
Der britische Comic Adam Eterno verwendete in den 1970er Jahren ebenfalls das Thema des unfreiwilligen Zeitreisenden, allerdings als Strafe für die unsterbliche Hauptfigur.
Als in der US-amerikanischen Serie „Time Tunnel“, die von 1966 bis 1967 lief, dem titelgebenden Zeittunnel die Finanzspritzen gestrichen werden sollen, unternimmt die Wissenschaftler Tony Newman und Doug Phillips einen Selbstversuch, durch den sie unkontrolliert durch die Zeit reisen. Den in der Gegenwart verbliebenen Kollegen gelingt es jedoch nicht, sie wieder in die Gegenwart zurück zu holen.[1] Ein sehr ähnliches Handlungskonzept wurde auch für die ebenfalls US-amerikanischen Serie „Zurück in die Vergangenheit“ (Quantum Leap) verwendet, welches von 1989 bis 1993 im Fernsehen lief.[4]
Auch die französische Besucher-Filmreihe behandelt unfreiwillige Zeitreisen, begonnen 1993 mit „Die Besucher“ (Les Visiteurs) folgten weitere Filme und ein Remake.[1]
Weblink Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 „Mickey à travers les siècles“. wikipedia.org
- ↑ „Micky Maus in Babylon“. stars-an-faeden.de
„Micky und die Ritter der Tafelrunde“. stars-an-faeden.de - ↑ „Mickey à travers les siècles“. inducks.org
- ↑ 4,0 4,1 „Mickey à travers les siècles“. picsou.fandom.com
„Mickey à travers les mondes“. inducks.org - ↑ Henri Filippini (24.09.2018). „‚Mickey à travers les siècles‘: nouveau départ…“ bdzoom.com
- ↑ „Blake und Mortimer“. wikipedia.org