Mickys Reisen durch die Zeit 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mickys Reisen durch die Zeit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Micky Maus und die Arbeiten des Herkules | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 1973 | |||||
Seitenanzahl: |
32 | |||||
Geschichtenanzahl: |
3 Geschichten | |||||
Preis: | D: DM 4,95 | |||||
ISBN: | ||||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Micky Maus und die Arbeiten des Herkules[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Avance, Hercule!
- Story: Pierre Fallot
- Zeichnungen: Pierre Nicolas
- Erstveröffentlichung: 10.07.1960
- Figuren: Micky Maus, Herkules
- Seiten: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
Im alten Griechenland tauscht Micky die Rolle mit Iolas, dem Neffen von Herakles. Dieser holt Micky auch bald ab, um gemeinsam im Auftrag von Eurystheus Monster zu bekämpfen.
Micky Maus als Alchimist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Tout ce qui brille n'est pas or
- Story: Pierre Fallot
- Zeichnungen: Pierre Nicolas
- Erstveröffentlichung: 27.07.1958
- Figuren: Micky Maus
- Seiten: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
Micky besucht im kalten Winter einen neuen Freund, den abergläubischen Alchemisten Dr. Fürchtegott Barbicus. Gemeinsam versuchen sie, etwas finanzielle Unterstützung aus dem Minister zu leiern.
Micky Maus im Wilden Westen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Dodge-City 1877
- Story: Pierre Fallot
- Zeichnungen: Pierre Nicolas
- Erstveröffentlichung: 14.02.1960
- Figuren: Micky Maus, Wyatt Earp
- Seiten: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
Micky wird Wyatt Earps Hilfssheriff in der Westernstadt Dodge City. Doch sobald man dort einen Ganoven erwischt hat, wollen sich nacheinander alle anderen rächen.