Micky Maus Comics 86
Micky Maus Comics | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. August 2024 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 16 | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,00 € (A) 9.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover Bearbeiten
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt Bearbeiten
Terug in de Tijd: Achtsam in den Achtzigern Bearbeiten
- Originaltitel: Het aandeel van de twijfel - jaren 80
- Storycode: H 2021-457
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Herman Roozen
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10
- Anmerkung: Im DDSH 438 (November 2023) wird im letzten Panel der Geschichte Ein Foto aus den Fünfzigern dieser Comic hier bereits für die Micky Maus Comics 78 angekündigt (siehe Bild rechts) wurde dort jedoch nicht abgedruckt. Laut Aussage des Verlags handelt es sich dabei um eine Verwechslung seitens der Redaktion. Die Zeitreise in die 1980er sollte demnach in Micky Maus Comics 81 abgedruckt werden,[1] fand dort aber ebenfalls keinen Eingang.[2] Letzten Endes erschien die Geschichte erst in dieser Ausgabe hier und damit zehn Monate später als zunächst angekündigt.
Das perfekte Auto Bearbeiten
- Originaltitel: Dream Car
- Storycode: D 2023-028
- Produktionsjahr: 2023
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Ferran Rodriguez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck
- Seitenanzahl: 4
Galaktisch gut Bearbeiten
- Originaltitel: Space Invaders
- Storycode: D 2017-167
- Produktionsjahr: 2017
- Story & Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Joachim Stahl
- vorkommende Figuren: Dennis, Donni Duck, Oma Duck
- Seitenanzahl: 3
Der Goldkolben Bearbeiten
- Originaltitel: A Study in Corn
- Storycode: D 2015-017
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26/2017
Ein pfiffiger Ball Bearbeiten
- Originaltitel: Fluitbal
- Storycode: H 23004
- Produktionsjahr: 2003
- Story: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Dicky, Dacky und Ducky, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 4
Aus dem Hut gezaubert Bearbeiten
- Originaltitel: The Magic Hat
- Storycode: D 2022-174
- Produktionsjahr: 2022
- Story: Aleksander Kirkwood Brown
- Zeichnungen: Joan Crexells Aparicio
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Rita Rührig, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 6
Von Drake's World of Science: Alles ganz relativ Bearbeiten
- Originaltitel: Relativity
- Storycode: D 2017-188
- Produktionsjahr: 2017
- Story: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Diego Bernardo
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 3
Es grünt so grün Bearbeiten
- Originaltitel: Labyrinth
- Storycode: D 2008-397
- Produktionsjahr: 2008
- Story & Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Susanne Walter
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2011
Zu später Stunde Bearbeiten
- Originaltitel: Home Sleepless Home
- Storycode: XPW DPG 051
- Produktionsjahr: 2022
- Story: Alberto Savini
- Zeichnungen: Gianfranco Florio & Michela Frare
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Seitenanzahl: 4
Zahlenwunder Bearbeiten
- Originaltitel: Gijs Gans als rekenwonder
- Storycode: H 2021-208
- Produktionsjahr: 2021
- Story: Ralph du Mosch
- Zeichnungen: Carmen Pérez & Tony Fernández (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: Frau Latten, Franz Gans, Mac Moneysac, Oma Duck, Onkel Dagobert, Ziege Billy
- Seitenanzahl: 9
Tanz im Aufzug Bearbeiten
- Originaltitel: Elevator Stride
- Storycode: D 2023-060
- Produktionsjahr: 2023
- Story: Stefan Petrucha
- Zeichnungen: Carmen Pérez & Tony Fernández
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Goofy, Micky Maus
- Seitenanzahl: 2
- Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Crossover
Schrecken in der Nacht Bearbeiten
- Originaltitel: Night Ride
- Storycode: D 2015-082
- Produktionsjahr: 2015
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minnie Maus
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 42/2016
Kriminell kopiert Bearbeiten
- Originaltitel: Double Trouble
- Storycode: D 2023-153
- Produktionsjahr: 2023
- Story: Peter Snejbjerg
- Zeichnungen: Michela Frare
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Helferlein
- Seitenanzahl: 4
Beerenjäger Bearbeiten
- Originaltitel: Cloudberry Quest
- Storycode: D 2022-166
- Produktionsjahr: 2022
- Story: Aleksander Kirkwood Brown
- Zeichnungen: Miguel Fernández Martinez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Dicky, Dacky und Ducky, Oma Duck
- Seitenanzahl: 7
Großputz Bearbeiten
- Originaltitel: De grote schoonmaak
- Storycode: H 2016-078
- Produktionsjahr: 2016
- Story: Pasqua Heymans
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: José Carioca, Manuel
- Seitenanzahl: 4
Terug in de Tijd: Vollgas in den Nuller-Jahren Bearbeiten
- Originaltitel: Bling bling (jaren 00)
- Storycode: H 2022-157
- Produktionsjahr: 2022
- Story: Herman Roozen
- Zeichnungen: Daniel Pérez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: ?
- vorkommende Figuren: Spike, die Biene, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10