LTB Sommerspiele 3

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sommerspiele
Band 3
Gold!

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 04.08.2016
Chefredakteur:

Peter Höpfner (Chefredakteur),
Saskia Hauff (Redaktion)

Übersetzung: Michael Bregel, Manuela Kraxner, Gudrun Penndorf, Joachim Stahl u.a.
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 260
Preis: 7,99 €
Weiterführendes
Infos zu LTB Sommerspiele 3 im Inducks

Das dritte Buch der Serie LTB Sommerspiele enthält größtenteils Geschichten rund um das Thema „Olympische Sommerspiele“ oder „Sportarten“ im Allgemeinen.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sport zahlt sich aus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I CWD 68-A

Ganz schön unsportlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I CWD 68-B

Gold für Donald[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I CWD 68-C

Ein hammerharter Fall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I MG 428-B

Der König der Athleten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I PM 196-1

Primus von Quack hält zur Eröffnung der Entenhausener Sommerspiele einen Vortrag, wie im antiken Entenhausen der Sport erfunden wurde: Damals war es üblich, Meinungsverschiedenheiten gewalttätig und vor begeistertem Publikum beizulegen. Doch da dies selten fruchtete und Entenhausen einen schlechten Ruf bescherte, schob der König den Auseinandersetzungen eines Tages einen Riegel vor. Dennoch war es vonnöten, das Publikum in der Arena mit irgendetwas zu unterhalten. Daher entwickelte der Erfinder Danielus einen Wettkampf des friedlichen Kräftemessens, bei dem der Sieger neben dem Ruhm noch sein Eigengewicht in Gold gewinnen konnte. Aus diesem Grund ließ der reiche Dagus Duck seinen Neffen Donaldin bei den Wettkämpfen antreten, doch Dagus' Rivale Klasius schickte die Kistenknacker ins Rennen, die einen Wettkampf nach dem anderen gewannen, während für Donaldin nur Schimpf und Schande übrigblieb. Vor dem letzten Rennen dachte Donaldin schon daran aufzugeben. Doch dann fand er heraus, dass die Kistenknacker einen Trank von der Hexe Gundula bekommen hatten, und nachdem er den Trank gestohlen hatte, konnte er zumindest den letzten Wettbewerb noch für sich entscheiden. Die üblen Tricks der Kistenknacker dagegen flogen auf diese Weise auf.

Sportskanonen: Turmspringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2942-01

Dabei sein ist alles![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1913-A

Donald erhält Post aus Spanien, laut der er zu den Olympischen Spielen eingeladen ist. Leider weiß er nicht, dass es sich dabei um eine Verwechslung handelt: Die Einladung sollte an den Geheimagenten 7-7-0 gehen, für den zwei Geheimagenten in Barcelona Donald dann auch prompt halten. Er erweckt bei ihnen jedoch den Verdacht, dass er ein Verräter sei, vor allem als er als vermeintlicher Spitzenathlet am Flughafen empfangen wird. Die Agenten wollen Donald aus dem Weg räumen, und somit kommt es zu einer ganzen Reihe von Anschlägen auf ihn...

Sportskanonen: Ringe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2942-02

Der Super-Champion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2100-3

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]