LTB Classic Edition 9
LTB Classic Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Die Comics von Carl Barks | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Zeichner: | Carl Barks | |||||
Autor: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) | |||||
Übersetzung: | Dr. Erika Fuchs | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Geschichten aus der Zeit: | Dezember 1953 – Januar 1955 | |||||
Anzahl der enthaltenen Geschichten: | 37 | |||||
Enthält unter anderem: | – Der verlorene Zehner – Der verhängnisvolle Kronenkork | |||||
Erscheinungsdatum: | 22.10.2020 | |||||
Preis (1. Auflage): | 9,95 € | |||||
Seiten: | 324 | |||||
Weiterführendes | ||||||
LTB Classic Edition 9 auf der offiziellen Webseite | ||||||
Inhalt Bearbeiten
Unternehmen Inselfrieden Bearbeiten
- Englischer Titel: The Menehune Mystery
- Genre: Reise, Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Dezember 1953
- Seiten: 32
Ballet Evasions Bearbeiten
- Englischer Titel: Ballet Evasions
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1953
- Seiten: 1
Leicht gespart Bearbeiten
- Englischer Titel: The Cheapest Weigh
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1953
- Seiten: 1
Um 10 Kreuzer für die Waage zu sparen, überredet Dagobert einen Mann, sich ein zweites Mal zu wiegen. Er hüpft heimlich mit auf die Waage und zieht das Gewicht des Mannes ab.
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Bum Steer
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1953
- Seiten: 1
Ein Obdachloser ist sehr erstaunt, als Dagobert ihn mit Geldsäcken überhäuft. Doch er soll sie ihm nur zur Bank tragen.
Das Leuchtkamel Bearbeiten
- Englischer Titel: The Hammy Camel
- Genre: Weihnachten, Reise, Gagstory
- Erstveröffentlichung: Januar 1954
- Seiten: 10
Selbst ist der Mann Bearbeiten
- Englischer Titel: Fix-up Mix-up
- Genre: Donalds Jobs
- Erstveröffentlichung: Februar 1954
- Seiten: 10
Der heldenmütige Stationsvorstand Bearbeiten
- Englischer Titel: Turkey Trot at One Whistle
- Genre: Donalds Jobs, Gagstory
- Erstveröffentlichung: März 1954
- Seiten: 10
Der verlorene Zehner Bearbeiten
- Englischer Titel: The Secret of Atlantis
- Genre: Schatzsuche, Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: März 1954
- Seiten: 32
Hospitality Week Bearbeiten
- Englischer Titel: Hospitality Week
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: März 1954
- Seiten: 1
McDuck takes a dive Bearbeiten
- Englischer Titel: McDuck takes a dive
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: März 1954
- Seiten: 1
Slippery Sipper Bearbeiten
- Englischer Titel: Slippery Sipper
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: März 1954
- Seiten: 1
Glückspilz und Pechvogel Bearbeiten
- Englischer Titel: Raffle Reversal
- Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
- Erstveröffentlichung: April 1954
- Seiten: 10
Das Wundermehl Bearbeiten
- Englischer Titel: Flour Follies
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Mai 1954
- Seiten: 10
Der Weg zum Ruhm Bearbeiten
- Englischer Titel: The Price of Fame
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 10
Der verhängnisvolle Kronenkork Bearbeiten
- Englischer Titel: Tralla La
- Genre: Reise, Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 22
Onkel Dagobert geht zu weit Bearbeiten
- Englischer Titel: Outfoxed Fox
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 10
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Oil the News
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 1
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Dig it!
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 1
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Mental Fee
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Juni 1954
- Seiten: 1
Geistesabwesend geht Dagobert an mehreren Bekannten vorbei und erwidert nicht einmal deren Grüße. Als ein Mann nebenbei bemerkt, dass er einen Kreuzer für seine Gedanken gäbe, wird Dagobert aber aufmerksam.
Der rasende Rennfahrer Bearbeiten
- Englischer Titel: Midgets Madness
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Juli 1954
- Seiten: 10
Anglerfreuden Bearbeiten
- Englischer Titel: Salmon Derby
- Genre: Donald vs. Gustav
- Erstveröffentlichung: August 1954
- Seiten: 10
Eichendorfs Werke Bearbeiten
- Englischer Titel: Cheltenham's Choice
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 10
Die sieben Städte von Cibola Bearbeiten
- Englischer Titel: The Seven Cities of Cibola
- Genre: Schatzsuche, Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 28
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Temper Tampering
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 1
Die Kunst, reich zu werden Bearbeiten
- Englischer Titel: Billion Dollar Pigeon
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 4
Onkel Dagobert ist so sparsam, dass er Botengänge mit Geld auf die Bank von einer Brieftaube erledigen lässt. Doch eines Tages liefert die Taube das Geld nicht ab, denn die Entenhausener Tauben sind in den Süden geflogen. Im Frühling kommen die Tauben zurück, auch Dagoberts. Und sie bringt zwei Millionen mit, denn ein Fremder hat mit Dagoberts Million mit mächtigem Erfolg spekuliert und teilt nun den Gewinn.
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Wrong Number
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 1
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Diner Dilemma
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: September 1954
- Seiten: 1
Die Ausreißer Bearbeiten
- Englischer Titel: Travelling Truants
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Oktober 1954
- Seiten: 10
Die fleißigen Ameisen Bearbeiten
- Englischer Titel: Rants About Ants
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: November 1954
- Seiten: 10
Die Kunst des Drachensteigenlassens Bearbeiten
- Englischer Titel: Donald Duck Tells About Kites
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: November 1954
- Seiten: 8
Kummer mit Kunststoff Bearbeiten
- Englischer Titel: Too Safe Safe
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 10
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Cash on the Brain
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 1
Die Kohldampf-Insel Bearbeiten
- Englischer Titel: The Mysterious Stone Ray
- Genre: Langes Onkel-Dagobert-Abenteuer
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 28
Wundersamer Wahlkampf Bearbeiten
- Englischer Titel: A Campaign of Note
- Genre: Gagstory
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 4
Einseiter Bearbeiten
- Englischer Titel: Classy Taxi!
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 1
Blanket Investment Bearbeiten
- Englischer Titel: Blanket Investment
- Genre: Einseiter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1954
- Seiten: 1
Dagobert Duck verwendet eine Heizdecke um Küken auszubrüten.
Weihnachtsüberraschungen Bearbeiten
- Englischer Titel: Search for the Cuspidoria
- Genre: Weihnachten, Schatzsuche, Gagstory
- Erstveröffentlichung: Januar 1955
- Seiten: 10