Donald Duck & Co 21

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck & Co

Band 21

(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2012
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 2,99 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karriere im Steilflug[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2164-1

Donald ist mal wieder auf Jobsuche. Bei der Firma Ansporn & Partner findet er ein Angebot in „höchster Position“ bei einer Werbungsfirma. Doch er muss sich beeilen, in einer Stunde soll er sich in einer Lagerhalle im Handelszentrum 20 km entfernt von Entenhausen vorstellen. Als sein 313er auf dem Weg dorthin den Geist aufgibt, der Bus abgefahren ist und er kein Geld für ein Taxi mehr hat, trifft er Dussel, der eben selbst Taxifahrer geworden ist. Donald hat keine Wahl und fährt mit Dussel mit. Aber sein Taxi ist kein normales. Es ist selbstgebaut aus einem Auto und einem Hubschrauber und kann sich darob in die Lüfte erheben. Leider ist es schon zu spät, als Donald das bemerkt. Zudem bewahrheiten sich sogleich seine schlimmsten Befürchtungen, als Sonntagsflieger Dussel einen Kran nicht bemerkt und plötzlich mit dem Taxi an diesem hängt. In diesem Höllengefährt ist Donalds Bleiben nicht länger und er will sofort aussteigen und über das Kranseil zum Kran hinüberklettern. Dussel kommt allerdings auf die selten geniale Idee, den Motor anzulassen und sich so zu befreien. Kurz darauf hat er mit voller Kraft das Kranseil abgerissen und Donald hängt am Seil unter dem Taxi. Sehr lange halten kann er sich daran nicht und schreit verzweifelt um Hilfe. Dussel will seinen Vetter retten, klappt die Strickleiter aus, klettert zu Donald hinunter und zieht ihn auf die Leiter. Das Problem ist aber nun, dass niemand mehr das Taxi steuert. Dieses legt ungesteuert kurz darauf eine unfreiwillige Landung auf einem Hochhausdach ein.

Immerhin ist Donald jetzt beim neuen Geschäftszentrum angekommen und hat noch 20 Minuten, um die Lagerhalle Nummer 13 zu finden, wo er sich melden soll. Er lässt Dussel und sein Gefährt einfach stehen und eilt die Treppe nach unten. Mit Fahrstuhl würde das Ganze natürlich weitaus schneller gehen. Also sieht sich Donald nach einem solchen um und platzt mitten in die Präsentation eines neuen Büromöbelstücks hinein, das zudem fahren und fliegen kann. Der Produzent hält Donald für den Ersatzmann des Testpiloten, der ihm gerade vorhin angekündigt wurde. Ehe Donald es sich versieht, sitzt er schon auf dem Stuhl, der Produzent startet den Motor und erneut geht es ab in die Lüfte. Glücklicherweise findet Donald recht schnell heraus, wie der Stuhl zu steuern ist und macht sich nun damit auf den Weg zur Lagerhalle. Da kommt ihm Dussel mit seinem Taxi in die Quere und rammt ihn unabsichtlich. Noch dazu ist gleich darauf das Benzin aller und das Taxi mit Dussel und Donald legt eine Bruchlandung hin. Immerhin ist Donald nun fast am Ziel, er stürzt gerade noch rechtzeitig zur Lagerhalle und bekommt den Job, Flugblätter aus dem Helikopter werfend über der Stadt zu verteilen. Donald ist entgeistert, seine Stelle hat er sich anders vorgestellt. Doch als der Hubschrauberpilot absagt und stattdessen Dussel dafür genommen wird, ist es zu viel des guten. Donald stürmt los, um es seinem Vetter zu zeigen.

Ein Leben für die Gefahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2101-1


Lauter Lügengeschichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I PK 34-1