Die besten Comics aus Micky Maus 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Die besten Comics aus Micky Maus | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| 1957 | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 12. Dezember 1996 | |||||
| Redaktion: |
Joachim Stahl (verantw. Redakteur)
| |||||
| Format: |
26 cm x 18 cm, Softcover | |||||
| Seitenanzahl: |
144 | |||||
| Geschichtenanzahl: |
10 | |||||
| Preis: | D: DM 7,80 A: öS 59 CH: SFR 7.80 | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
| ← vorherige Ausgabe | ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: GC MM1992-34
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Nachdruck aus: MMM 34/1992
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Anmerkung: Remake des Covers W DD 50-00 (MMM 15/1957)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wer nicht wirbt, der stirbt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 28-04
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Produktionsjahr: 1953
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: MMM 21/1957 u.a.
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Regenbogeninsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 41-02
- Originaltitel: Rainbow Island Rendezvous
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Produktionsjahr: 1955
- Seitenanzahl: 22
- Nachdruck aus: MMM 20-21/1957
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die verschwundene Eisenbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 185-08P
- Originaltitel: The Vanishing Railroad
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 19 3/4
- Nachdruck aus: MMM 17-19/1957
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Die drei blinden Passagiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 318-03
- Originaltitel: Stalwart Stowaways
- Zeichnungen: Frank McSavage
- Produktionsjahr: 1951
- Seitenanzahl: 20
- Nachdruck aus: MMM 1-2/1957
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Die schwarze Feder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W MM 50-04
- Originaltitel: The Black Feather Baffler
- Zeichnungen: Frank McSavage
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: MMM 24/1957
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Besuch einer Fee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 191-02
- Originaltitel: The Invisible Caper
- Zeichnungen: Paul Murry
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: MMM 12/1957 u.a.
- vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Schweinchen Schlau, Fiedler, Pfeiffer
Ein erstklassiger Luftakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 52-04
- Originaltitel: Aerial Antics
- Zeichnungen: Paul Murry
- Produktionsjahr: 1957
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: MMM 24/1957
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Gustav Gans, Tick Trick und Track
Micky, der Drachenbezwinger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 286-03
- Originaltitel: Feat of Fancy
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Bill Wright (Tusche)
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 20
- Nachdruck aus: MMM 9-10/1957
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Goofy, Kater Karlo, König (aus Tapferes kleines Schneiderlein), der Drache wider Willen
Wie ein hungriger Wolf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 8-03
- Originaltitel: Out-foxing the Wolf
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: MMM 25/1957 u.a.
- vorkommende Figuren: Jiminy Grille, Klopfer, Doc, Hatschi, Schlafmütz, Happy, Pimpel (fünf von sieben Zwergen)
Der Schatz des El Dorado[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W PP 7-01
- Originaltitel: The Legend of El Dorado
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 20
- Nachdruck aus: MMM 7-8/1957
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die besten Comics aus Micky Maus 2 beim Inducks
- Die besten Comics aus Micky Maus 2 beim ComicGuide
