Die besten Comics aus Micky Maus 10
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die besten Comics aus Micky Maus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
1959 | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 10. Dezember 1998 | |||||
Redaktion: |
Joachim Stahl (verantw. Redakteur)
| |||||
Format: |
26 cm x 18 cm, Softcover | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
10 | |||||
Preis: | D: DM 7,80 A: öS 59 CH: SFR 7.80 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 64-00
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), ? (Tusche)
- Nachdruck aus: MMM 35/1959 u.a.
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine haarige Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 35-02
- Zeichnungen: Dick Moores
- Produktionsjahr: 1954
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: MMM 34/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Weiße Weihnachten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 9-08
- Originaltitel: The Old-fashioned Way
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 7
- Nachdruck aus: MMM 51/1959
- vorkommende Figuren: Oma Duck, Daisy Duck, Ziege Billy, Dobbin, Bessie
Abenteuer in Alaska[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 58-02
- Originaltitel: Rattled Railroader
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 18
- Nachdruck aus: MMM 27-29/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Äpfel der Weisheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 952-03
- Originaltitel: Smart Apples
- Zeichnungen: Paul Murry
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: MMM 39/1959
- vorkommende Figuren: Goofy, Mack und Muck, Micky Maus
Schiff ohne Mannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 47-01
- Originaltitel: The Mysterious Crewless Ship
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 22
- Nachdruck aus: MMM 29-31/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Panzerknacker
Herr Hypo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 36-03
- Zeichnungen: Dick Moores
- Produktionsjahr: 1954
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: MMM 16/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Expedition in die Anden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 217-07P
- Originaltitel: The Threat of the Stone-Eaters
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 24
- Nachdruck aus: MMM 42-44/1959
- vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy
Das Ungeheuer von Loch Lonely[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 59-02
- Originaltitel: The Loch Eerie Monster
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: MMM 25-26/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Pralinendiebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 9-04
- Originaltitel: The Missing Package Puzzle
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Pete Alvarado (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: MMM 50/1959
- vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Gevatter Bär, Gevatter Fuchs
Die Flaschenpost[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DDBP 5-01
- Originaltitel: The Gem Jam
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 21
- Nachdruck aus: MMM 40-42/1959
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Kater Karlo
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die besten Comics aus Micky Maus 10 beim Inducks
- Die besten Comics aus Micky Maus 10 beim ComicGuide