DD 444
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4 Juni 1992 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Computer braucht der Milliardär[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 34 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Ennio Missaglia, Corrado Mastantuono
- mit Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Opa Knack
- Nachgedruckt in: Donald Comics & Mehr 9
Das große Fechtturnier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il trofeo di Topolinia
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 22.09.1981
- Genre: Sport, Wettkampf
- Figuren: Micky Maus, Mack und Muck, Pluto, Kater Karlo, Trudi
- Seiten: 28
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 24
Micky Maus und Kater Karlo begegnen sich nach Jahrzehnten wieder auf einem Fechtturnier.
Die Kehrseite des Glücks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 32 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Rudy Salvagnini, Comicup-Studio
- mit Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, Donald Duck
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 41