DD 43
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | Oktober 1977 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | D: 2,50 DM A: 20 öS CH: 2,80 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
1982 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,00 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Pony-Express[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la rievocazione perigliosa
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 12. Januar 1975
- Genre: Western, Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 22
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 10
Ein schlauer Fuchs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Scalped!
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift)
- Erstveröffentlichung: 30. März 1975
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Häuptling Hühnerauge
- Seiten: 16
Die Foto-Safari[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Donald's Camera Safari
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Frank Smith (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Erstveröffentlichung: 30. Januar 1976
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Seiten: 10
Die Wahrsagerin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Fortune Teller
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: unbekannt
- Erstveröffentlichung: 29. Dezember 1974
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Der große böse Wolf, Fiedler, Gevatter Bär, Kleiner Wolf, Pfeiffer, Schweinchen Schlau
- Seiten: 8
Das Angebot der Woche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The New Used Car
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: unbekannt
- Erstveröffentlichung: 10. Februar 1974
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 7
Die Woche des Balls[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la fortuna dirottata
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Guido Scala
- Erstveröffentlichung: 29.12.1974
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 31
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 3
Daisy ist im Urlaub am Perlenstrand. Donald erfährt, dass in dieser Woche am Perlenstrand die „Woche des Balls“ stattfindet, das bedeutet, jede Frau wählt sich einen festen Tanzpartner aus, der mit ihr eine ganze Woche tanzen darf. Donald begibt sich sofort auf die Reise zum Perlenstrand, nur da gibt’s ein Problem: Gustav hat auch von der Ballwoche erfahren...