DD 109
| Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 11. Juli 1980 | |||||
| Redaktion: |
| |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
| Preis: | D: 2,80 DM A: 22 öS CH: 2,80 sFr | |||||
| Die Zweitauflage | ||||||
| Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
7. November 1985 | |||||
| Preis der Zweitauflage: |
D: 3,60 DM | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt Bearbeiten
Eine mißlungene Entführung Bearbeiten
- Originaltitel: Zio Paperone e i rapitori... rapiti
- Story: Maria Solari Pignatti
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 2. Juli 1978
- Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Opa Knack, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
Die einsame Villa Bearbeiten
- Originaltitel: Topolino e la villa solitaria
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giancarlo Gatti
- Erstveröffentlichung: 11. August 1974
- Figuren: Minni Maus, Micky Maus, Kommissar Hunter, Kater Karlo
- Seiten: 30
Der Kunde ist König Bearbeiten
- Originaltitel: Something Very Fishy
- Story: ?
- Zeichnungen: Kay Wright
- Erstveröffentlichung: August 1972
- Figuren: Onkel Dagobert
- Seiten: 5
Gevatter Bär als Kunstexperte Bearbeiten
- Originaltitel: Pop Art
- Story: ?
- Zeichnungen: Glenn Schmitz (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Erstveröffentlichung: 18. Juli 1971
- Figuren: Gevatter Bär, Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Drei kleine Schweinchen
- Seiten: 9
Ein schreckliches Geheimnis Bearbeiten
- Originaltitel: Paperino e il terribile segreto
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 6. Mai 2979
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert
- Seiten: 20

