DDSH 386
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Neugieriges | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 2. Juli 2019 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 3,70 € (D) 4,10 € (A) 7.40 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Ulrich Schröder
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Paco Rodriguez
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Geiereier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 66032
- Originaltitel: The Great Egg Hunt
- Skript: Dick Kinney
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1966
- Seitenanzahl: 11
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Komfort-Camping[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W JW 32-03
- Originaltitel: The Chintzy Camping Trip
- Skript: ?
- Zeichnungen: Bob Gregory
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1975
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Fähnlein Fieselschweif
Hitzeopfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-050
- Originaltitel: En kølende pøl
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Paco Rodriguez
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/2012
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 38-07
- Titel: Ein Topf voll Gold
- Originaltitel: Seeing is Believing
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 27/1963
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert
Entenhausener Geschichte(n), Folge 280[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Die Farben der Ducks
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 1 Seite
- Anmerkung: In einem der Leserbriefe äußert ein Leser, bezugnehmend auf die Geschichte Der Valentinator aus DDSH 381, den Wunsch nach einer weiteren niederländischen Geschichte, die er bereits aus dem niederländischen Donald Duck Weekblad, Ausgabe 43/2017[1], kennt. Jedoch wurde hier der falsche Storycode angegeben. Die Geschichte, die der Leser meint, hat den Storycode H 2015-308 und heißt im Inducks Vrouwen van Venus. Der Ankündigung, die Geschichte in einem der folgenden DDSHs zu veröffentlichen wurde bis heute nicht Rechnung getragen (Stand: April 2025).
Der Klatschreporter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-307
- Originaltitel: Snushanen
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 13/2012
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Entenhausener Kurier: Neues aus dem Altertum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: B 790216a
- Originaltitel: Os Labirintos do Minotauro
- Skript: ?
- Zeichnungen: Verci de Mello
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert
Keine leichte Lektüre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DDFB 2-03
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1954
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-113
- Titel: Fehlalarm
- Originaltitel: Vækkeuret
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Cynthia Campanario Pineda
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Früchte vom Himalaja[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-140
- Originaltitel: Ud med de gamle
- Skript: Carol & Pat McGreal
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/2012
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert