DD 351
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 31 Oktober 1985 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | D: 3,60 DM A: 28 öS CH: 3,60 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Milliardäre im Brennpunkt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e i miliardari in vetrina
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Francesc Bargadà Studio
- Erstveröffentlichung: 26.02.1984
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 29
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 6 (als Ein raffinierter Raubzug), Entenhausen exklusiv – Die Spitzen der Gesellschaft (als Ein raffinierter Raubzug)
Astrologie contra Hexenzauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Staff di IF, Sergio Asteriti
- mit Goofy, Hicksi, Rudi Ross
Zwei auf einen Streich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Dussel Duck
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Die Panzerknacker, Dussel Duck, Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
Der Hauptgewinn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Arnett, Jaime Diaz Studio
- mit Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Daniel Düsentrieb, Tick, Trick und Track
Treffpunkt Äquator[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 13 Seiten
- Hauptfigur: Die Panzerknacker
- von Bob Gregory
- mit Die Panzerknacker, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Tick, Trick und Track