Die besten Comics aus Micky Maus 4

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die besten Comics aus Micky Maus

4

1977
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. Juni 1997
Redaktion:

Joachim Stahl (verantw. Redakteur)



Format:

26 cm x 18 cm, Softcover

Seitenanzahl:

144

Geschichtenanzahl:

14

Preis: D: DM 7,80
A: öS 59
CH: SFR 7.80
Weiterführendes
Infos zu Die besten Comics aus Micky Maus 4 beim Inducks
vorherige Ausgabe

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Nein-Sager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine kopflose Jagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleider machen Leute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: S 74063
  • Originaltitel: The Misguided Disguise
  • Skript: Carl Fallberg
  • Zeichnungen: Al Hubbard
  • Produktionsjahr: 1975
  • Seitenanzahl: 13
  • Nachdruck aus: MMM 5/1977
  • vorkommende Figuren: Little John, Prinz John, Sir Hiss, Sheriff von Nottingham, Robin Hood (Cameo)

Der Schrumpulator[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sterne lügen nicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prüfung in der Wüste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schulzauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 3840
  • Originaltitel: Schoolday Magic
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Antoni Gil-Bao (Bleistift), ? (Tusche)
  • Produktionsjahr: 1976
  • Seitenanzahl: 6
  • Nachdruck aus: MMM 38/1977
  • vorkommende Figuren: Madam Mim

Daniel Düsentrieb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der mißbrauchte Kündigungsbrief[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Herr mit den Handschuhen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Zauberstab[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Doppelgänger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rette sich wer kann![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W CP 4-10
  • Originaltitel: The Inside Hideout
  • Zeichnungen: Jack Bradbury
  • Produktionsjahr: 1952
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: MMM 9/1953
  • vorkommende Figuren: Bambi, Klopfer, Blume, Freund Eule, Doc, Brummbär, Hatschi, Schlafmütz, Happy, Pimpel, Seppl (alle sieben Zwerge), Gevatter Bär, Hulda

Das Geheimnis der Holzköpfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]