Ente Dank! – Herbst in Entenhausen
Ente Dank! – Herbst in Entenhausen ist ein im September 2025 in der Egmont Comic Collection erschienener Comicband. Er enthält Geschichten rund um das Thema Herbst sowie Gruselgeschichten anlässlich von Halloween. Dass sich ein Einzeltitel mit einer Jahreszeit beschäftigt, ist für die ECC insoweit ungewöhnlich, als dass derartige Publikationen traditionell der Weihnachtszeit vorbehalten sind.
Ente Dank! – Herbst in Entenhausen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. September 2025 | |||||
Seitenanzahl: |
176 | |||||
Geschichtenanzahl: |
18 | |||||
Preis: | 25,00 € (D) 25,70 € (A) 34,50 sFr (CH) | |||||
ISBN: | ||||||
Weiterführendes | ||||||
|
Des Weiteren ist der ungewöhnlich vielseitige Inhalt des Sammelbandes hervorzuheben: So sind nicht nur klassiche Abenteuer mit Donald Duck enthalten, sondern auch mit Hexe Hicksi, Ahörnchen und Behörnchen, Dicky, Dacky und Ducky, José Carioca und Karl, dem Käfer. Sämtliche zusammengestellten Geschichten stammen aus verschiedenen Disney-Comicschmieden (Skandinavien, Niederlande, Frankreich, Brasilien etc.) und aus sehr unterschiedlichen Produktionsjahren, die zum Teil schon Jahrzehnte zurückliegen.
Cover Bearbeiten
Das Titelbild stammt von Arild Midthun und wurde bislang noch nie für eine andere Publikation verwendet, auch nicht außerhalb des deutschsprachigen Raums.
Vorwort Bearbeiten
Vorwort von Fabian Gross
Inhalt Bearbeiten
Jagd auf Truthähne Bearbeiten
- Originaltitel: Turkey Trouble
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Erstveröffentlichung: Dezember 1960
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans
- Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
- Seiten: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/1962
→ Für eine ausführlichere Inhaltsangabe, sowie viele Hintergrundinformationen, siehe auch Hauptartikel Donald Duck und die Truthähne
Herbstliche Härten Bearbeiten
- Originaltitel: Lots of Leaves
- Plot: Joel Katz
- Story: Tom Anderson
- Zeichnungen: Carla Regalado Teixido
- Erstveröffentlichung: juli 1997
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Pluto
- Seiten: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 47/1997
Riskante Regentänze Bearbeiten
- Alternativtitel: Die mit den Stürmen tanzen
- Originaltitel: Storm Dancers
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Daan Jippes
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1992
- Seiten: 12
- Figuren: Bürgermeister, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
- Nachdruck aus: DDSH 174
- Anmerkungen:
- Daan Jippes hat im zweiten Panel der zweiten Seite eine Carl Barks ähnelnde Figur gezeichnet und ihm so einen Cameo in dieser Geschichte verschafft
- Diese Geschichte ist ein Remake der Geschichte Storm Dancers (W JW 12-02) die Carl Barks im Jahr 1971 erdacht und von Kay Wright gezeichnet wurde. Auf Deutsch ist diese Geschichte bis heute unveröffentlicht.
Der ärmste Mann der Welt Bearbeiten
- Originaltitel: The Poorest Duck in Duckburg
- Story: Ron Fernandez
- Zeichnungen: Pat Block
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichung: Oktober 1995
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Oma Duck, Franz Gans, Panzerknacker, Hicksi, Justizrat Wendig
- Seiten: 27
- Nachdruck aus: DDSH 291
Ungeheurer Besuch Bearbeiten
- Originaltitel: Halloween Haunting
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Tusche: Steve Steere
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: Dezember 1964
- Genre: Horror, Gagstory
- Figuren: Hexe Hicksi, Beelzebub, Witchis Witch (erster Auftritt)
- Seiten: 5
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Anmerkung: einen Monat später nachgedruckt in Micky Maus Magazin 22/2025 unter dem Titel Die Monstermaschine
Entwurzelt Bearbeiten
- Originaltitel: Storm
- Story: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Tusche: Comicup Studio
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: 21.11.2014
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Ahörnchen und Behörnchen
- Seiten: 4
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der Ballonfahrer Bearbeiten
- Originaltitel: Balloonatics
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Erstveröffentlichung: September 1960
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Seiten: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/1961
Grusel mit Beigeschmack Bearbeiten
- Originaltitel: Le monstre de Halloween
- Story: Fabien Vehlmann
- Zeichnungen: Valentin Doménech
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichung: 25.10.2000
- Genre: Horror
- Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Goofy
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der letzte Truthahn Bearbeiten
- Originaltitel: Had A Gobbler
- Plot: Lars Jensen
- Story: Christopher Spencer
- Zeichnungen: Vicar
- Erstveröffentlichung: Juli 1999
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans
- Seiten: 12
- Besonderheit: Cameo von Monsieur Montarde
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/1999
Hexengebräu Bearbeiten
- Originaltitel: Witch's Brew
- Story: Terry LaBan
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Michael Bregel
- Erstveröffentlichung: Oktober 2008
- Genre: Magie, Horror
- Figuren: Donald Duck, Cameo von Hexe Hicksi
- Seiten: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 44/2008, DDSH 365
Das Herbstmuseum Bearbeiten
- Originaltitel: Herfstmuseum
- Story: Frank Jonker, Paul Hoogma
- Zeichnungen: Thomas Cabellic
- Übersetzung: Fabian Gross
- Erstveröffentlichung: 09.12.2021
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Karl Käfer und seine Freunde
- Seiten: 4
- Deutsche Erstveröffentlichung
Karl Käfer, Bo und Klara bauen ein Museum für Trümmerdorf, das neue Gebäude wird aber von Angreifern zerstört. Karl, Karla und ihre Freunde suchen nach der Ursache und stoßen dabei auf eine Ameisenarmee sowie ein Eichhörnchen.
Die Kürbiskönige Bearbeiten
- Originaltitel: Pumpkin Kings
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: 2021
- Genre: Wettkampf
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans
- Seiten: 10
- Deutsche Erstveröffentlichung
Geister im Vergnügungspark Bearbeiten
- Originaltitel: The Creepy Carnival
- Story: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichung: 2022
- Genre: Horror
- Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Goofy
- Seiten: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 22/2022
Hexe, Herbst und Harke Bearbeiten
- Originaltitel: Autumn Leaves
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Cynthia Campanario Pineda
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: 2022
- Genre: Horror
- Figuren: Dicky, Dacky und Ducky, Gundel Gaukeley
- Seiten: 4
- Deutsche Erstveröffentlichung
Gundel Gaukeley greift mit einem gigantischem Laubmonster Onkel Dagoberts Geldspeicher an. Die mutigen Mädchen Dicky, Dacky und Ducky stellen sich der Hexe und dem Monster entgegen.
Der Fluch von Halloween Bearbeiten
- Originaltitel: All Hallow's A' Poppin'
- Story: Carol McGreal, Pat McGreal
- Zeichnungen: José Massaroli
- Tusche: Raúl Barbero
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: 20.10.2008
- Genre: Horror
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Franz Gans, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 16
- Anmerkung: zwei Teile
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/2008
Der Partywolf Bearbeiten
- Originaltitel: Halloween Hogtie
- Story: Carl Buettner
- Zeichnungen: Carl Buettner
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: November 1945
- Genre: Gagstory
- Figuren: Ede Wolf, Kleiner Wolf, Drei kleine Schweinchen
- Seiten: 8
- Deutsche Erstveröffentlichung
Ede Wolf verkleidet sich auf einer Halloween-Party, um die Schweinchen zu erschrecken, doch Schweinchen Schlau überlistet ihn.
Wettflug der Drachen Bearbeiten
- Originaltitel: High as a Kite
- Story: Frauke Schmickl
- Zeichnungen: Daniel Pérez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: 2017
- Genre: Wettkampf
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Daisy Duck
- Seiten: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 41/2017
Monsterball in Rio Bearbeiten
- Originaltitel: Gostosuras ou Travessuras
- Plot: Paulo Maffia
- Story: Arthur Faria Jr.
- Zeichnungen: Roberto O. Fukue
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichung: Oktober 2021
- Genre: Gagstory
- Figuren: José Carioca, Zico und Zeca, Manuel
- Seiten: 13