DD 436
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 24. Oktober 1991 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt Bearbeiten
Der Tempel der gekochten Birnen Bearbeiten
- 29 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Aldo Costa, Corrado Mastantuono
- mit Tick, Trick und Track, Donald Duck
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 9 (als: Tempel der gekochten Birnen)
Ziegelsteine und Blumen Bearbeiten
- 32 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Osvaldo Pavese, Comicup-Studio
- mit Minni Maus, Pluto, Micky Maus
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 47
Die verschwundene Limousine Bearbeiten
- Originaltitel: Paperino e l'inseguimento senza fine
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Erstveröffentlichung: 24.03.1991
- Genre: Donalds Jobs
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Klaas Klever
- Seiten: 27
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 18 (als Chauffeur in Nöten), DUCK Typenhandbuch Entenhausener Autos (1937 bis heute) (als Chauffeur in Nöten)
Donald hat einen neuen Job bei Onkel Dagobert, er ist sein Chauffeur. Eigentlich soll er nur ein Paket zur Post bringen, doch dann kommt sein Wagen abhanden und eine wilde Jagd nach dem Auto beginnt...
Der Schatz im Garten Bearbeiten
- 6 Seiten
- Hauptfigur: Klarabella Kuh
- von Staff di IF, Sandro Dossi
- mit Rudi Ross, Klarabella Kuh