Die besten Comics aus Micky Maus 4
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Die besten Comics aus Micky Maus | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| 1977 | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 5. Juni 1997 | |||||
| Redaktion: | 
 Joachim Stahl (verantw. Redakteur) 
 
  | |||||
| Format: | 
 26 cm x 18 cm, Softcover  | |||||
| Seitenanzahl: | 
 144  | |||||
| Geschichtenanzahl: | 
 14  | |||||
| Preis: | D: DM 7,80 A: öS 59 CH: SFR 7.80  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| ← vorherige Ausgabe | ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: GC BCM 4
 - Zeichnungen: unbekannt
 - vorkommende Figuren: Donald Duck
 - Anmerkung: Remake von W DD 175-00 (MMM 26/1977)
 
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Nein-Sager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 3644
 - Originaltitel: The No-Man
 - Skript: Jack Sutter
 - Zeichnungen: Vicar
 - Produktionsjahr: 1976
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: MMM 32/1977
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Fräulein Rita Rührig, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Bürgermeister
 
Eine kopflose Jagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 72375
 - Originaltitel: Masquerade Mayhem
 - Zeichnungen: Jack Bradbury
 - Produktionsjahr: 1974
 - Seitenanzahl: 8 (gekürzt von 9 Seiten)
 - Nachdruck aus: MMM 1/1977
 - vorkommende Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Goofy, Klarabella Kuh, Rudi Ross
 
Kleider machen Leute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 74063
 - Originaltitel: The Misguided Disguise
 - Skript: Carl Fallberg
 - Zeichnungen: Al Hubbard
 - Produktionsjahr: 1975
 - Seitenanzahl: 13
 - Nachdruck aus: MMM 5/1977
 - vorkommende Figuren: Little John, Prinz John, Sir Hiss, Sheriff von Nottingham, Robin Hood (Cameo)
 
Der Schrumpulator[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 3633
 - Originaltitel: The Reducing Machine
 - Skript: Sven Bernstrup
 - Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
 - Produktionsjahr: 1976
 - Seitenanzahl: 9
 - Nachdruck aus: MMM 41-42/1977
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker
 
Sterne lügen nicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 164-02
 - Skript: Del Connell
 - Zeichnungen: Phil DeLara
 - Produktionsjahr: 1954
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: MMM 1/1955
 - vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Schweinchen Schlau, Fiedler, Pfeiffer, Gevatter Fuchs, Gevatter Bär
 
Prüfung in der Wüste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 70192
 - Originaltitel: The Greatest Prospector Of All!
 - Zeichnungen: Tony Strobl
 - Produktionsjahr: 1971
 - Seitenanzahl: 16
 - Nachdruck aus: MMM 9-11/1977
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
 
Schulzauber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 3840
 - Originaltitel: Schoolday Magic
 - Skript: Jim Kenner
 - Zeichnungen: Antoni Gil-Bao (Bleistift), ? (Tusche)
 - Produktionsjahr: 1976
 - Seitenanzahl: 6
 - Nachdruck aus: MMM 38/1977
 - vorkommende Figuren: Madam Mim
 
Daniel Düsentrieb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 3237
 - Originaltitel: Checkmate
 - Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
 - Produktionsjahr: 1977
 - Seitenanzahl: 1
 - Nachdruck aus: MMM 37/1977
 - vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
 
Der mißbrauchte Kündigungsbrief[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D VP 2-02
 - Originaltitel: Captures The Range Rustlers
 - Zeichnungen: Vicar
 - Produktionsjahr: 1977
 - Seitenanzahl: 18
 - Nachdruck aus: MMM 28-29/1977
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
 
Der Herr mit den Handschuhen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 431-05
 - Originaltitel: The Undercover Caper
 - Zeichnungen: Paul Murry
 - Produktionsjahr: 1976
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: MMM 41/1977
 - vorkommende Figuren: Micky Maus, Goofy, Kommissar Hunter
 
Der Zauberstab[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 403-05
 - Zeichnungen: Gil Turner
 - Produktionsjahr: 1952
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: MMM 28/1960
 - vorkommende Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Schweinchen Schlau, Fiedler, Pfeiffer, Gevatter Bär, Die Blaue Fee
 
Der Doppelgänger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 75105
 - Originaltitel: Double Trouble
 - Skript: Carl Fallberg
 - Zeichnungen: Cliff Voorhees
 - Produktionsjahr: 1976
 - Seitenanzahl: 14
 - Nachdruck aus: MMM 12-13/1977
 - vorkommende Figuren: Goofy (Supergoof), Alfons
 
Rette sich wer kann![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 4-10
 - Originaltitel: The Inside Hideout
 - Zeichnungen: Jack Bradbury
 - Produktionsjahr: 1952
 - Seitenanzahl: 8
 - Nachdruck aus: MMM 9/1953
 - vorkommende Figuren: Bambi, Klopfer, Blume, Freund Eule, Doc, Brummbär, Hatschi, Schlafmütz, Happy, Pimpel, Seppl (alle sieben Zwerge), Gevatter Bär, Hulda
 
Das Geheimnis der Holzköpfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: I TL 921-A
 - Originaltitel: Paperino e l'isola dei capoccioni
 - Skript: Rodolfo Cimino
 - Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Sandro Del Conte, Sandro Zemolin (Tusche)
 - Produktionsjahr: 1973
 - Seitenanzahl: 17 (als Vierreiher, ursprünglich 38 als Dreireiher)
 - Nachdruck aus: MMM 2-4/1977
 - vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
 
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die besten Comics aus Micky Maus 4 beim Inducks
 - Die besten Comics aus Micky Maus 4 beim ComicGuide
 
